Lanxess unter Druck, Prognose für 2012 trotzdem bestätigt
AKTIE VON LANXESS VORBÖRSLICH UNTER DRUCK
AKTIE VON LANXESS VORBÖRSLICH UNTER DRUCK
Die erneuerbaren Energien entwickeln sich äußerst
dynamisch und alle, alle wollen davon profitieren. Das wird immer
chaotischer. Die Stromnetze wachsen nicht mit. Und die Rentabilität
von Kohle- und Gaskraftwerken, die für die Stabilität vorübergehend
noch existenziell bleiben, auch nicht. Das
Erneuerbare-Energien-Gesetz treibt wie ein Brandbeschleuniger die
Entwicklung an. Und damit die Kosten. Das alles sind Folgen einer
Erfolgsgeschichte. Wachstumsschmerz
Ein Jahr danach hat sich der Nebel gelichtet.
Viele Puzzleteile sind zusammengesetzt, warum der braune Terror
jahrelang in Deutschland Menschen ermorden konnte. Als vor einem Jahr
die Wohnung des NSU-Trios in Zwickau in die Luft flog und zwei von
ihnen in einem Wohnmobil Selbstmord begingen, ahnte allerdings noch
niemand, wie rasant die Sicherheitsbehörden das Zutrauen in ihren
Kampf gegen den Rechtsextremismus verspielen würden. Ein Jahr danach
gilt als bewiesen: Einige Morde h&
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN IM BRANDENBURGER LANDTAG
Kein anderer Kandidat ist in Erinnerung, der als
Millionär ins Rennen um das Kanzleramt gestartet wäre. Der
Sozialdemokrat Peer Steinbrück ist einmalig. 1,25 Millionen Euro soll
er durch eine Vielzahl an Fachvorträgen nach seiner Amtszeit
eingenommen haben. Respekt! Steinbrück, der anerkannte
Finanzexperte, hat sich seine Auftritte üppig bezahlen lassen. Und es
hat offensichtlich genügend Firmen und Verbände gegeben, denen es ein
stattliches Sümm
Bündnisgrüne warnen vor Klima der Intoleranz
Dass sich Regierungspartner vor wichtigen
Entscheidungen aufplustern, ist normal. Eine Harmonieveranstaltung
war Schwarz-Gelb nie, auch unter Helmut Kohl und Hans-Dietrich
Genscher nicht. Doch was derzeit stattfindet, und zwar seit nunmehr
drei Jahren, geht weit über den normalen Drang zur Profilierung von
Parteien und Personen hinaus. Hintenherum sind so viele Gemeinheiten
zu hören, dass man sich fragt: Warum trennen die sich nicht? Und
vorne kabbeln sie sich böse bei den
Brandenburg muss seine Finanzen in Ordnung bringen und die Ausgaben senken
Politische Bildung online und kostenlos: Informationen, Diskussionen und Livestream von der "Watchparty" der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.
In 7 Tagen geht es los: Liveberichterstattung in der Wahlnacht und jede Menge Infos rund um die Kampagnen der beiden Kandidaten und Hintergründe zu den Wahlen in den USA. Experten zu den Themen Campaigning und USA-Wahlkampf stehen bereit, Ihre Fragen zu beantworten. Kostenlose Teilnahme: http://iocus12.fnst.org.
Es ist DAS
Die Koalition hat wegen seiner hohen
Nebeneinkünfte auf den SPD-Spitzenkandidaten Peer Steinbrück gezielt,
und das war falsch. Der Konkurrent war nach kurzem Wirkungstreffer
bald wieder putzmunter, dafür drohte die Attacke nach hinten
loszugehen. Denn Steinbrück sagte, wenn er seine vielen Honorare
exakt und nicht bloß in den drei vorgeschriebenen Größenklassen offen
legen solle, dann, bitteschön, auch alle anderen Parlamentskollegen
mit Zweitjob.