Die erneute Klatsche aus Karlsruhe hat sich die
schwarz-gelbe Koalition redlich verdient. Es ist zudem eine
Niederlage, die absehbar war. Denn Union und FDP haben nicht nur die
vom höchsten deutschen Gericht 2008 gesetzte Drei-Jahres-Frist für
eine Wahlrechtsreform zunächst verstreichen lassen und damit
mangelnden Respekt gegenüber dem Bundesverfassungsgericht gezeigt.
Sie haben auch die Kritik der meisten Verfassungsrechtler an ihrem
Gesetz einfach ignoriert und erstm
Sie haben es wieder getan: Moody–s hat nach der
Bundesrepublik auch den wirtschaftlich stärksten Bundesländern die
gelbe Karte gezeigt. Die Politik ist empört. Man darf an dieser
Stelle vielleicht mal daran erinnern, dass es die Politik selbst war,
die mit Gesetzen und Verordnungen versucht hat, die Ratingagenturen
zu Hilfsheriffs der Finanzaufsicht zu machen – in Deutschland
übrigens eine rot-grüne Regierung, unter begeisterter Zustimmung der
gelb-schwarzen Oppos
Waren die Parlamentarier wirklich so naiv, oder
zerstreute der Gedanke an die gute Tat alle Zweifel? Der Vorstoß, die
Beschneidung von Jungen gesetzlich zu regeln, war wahrscheinlich vor
allem einem geschuldet: den Protesten nach dem Kölner Urteil. Dass
der Vorschlag ihnen jetzt auf die Füße fällt, ist nur folgerichtig.
Es mag ja aller Ehren wert sein, in Deutschland lebenden Juden und
Muslimen zu versichern, dass sie weiterhin ihre Traditionen
praktizieren k&oum
Schornsteinfeger sind eigentlich dafür da,
Feuersbrünste zu verhindern. Jahrzehntelang war der Beruf
konkurrenzlos. Er garantierte eine feste Kundenschar und ein
verlässliches Einkommen. Ab 2013 soll in diesem Gewerbe das Monopol
fallen. Das wird vielleicht nicht jeder Kaminkehrer überstehen. Schon
allein deshalb, weil der Kuchen immer kleiner wird. Immer mehr
Heizungen werden auf Gas und auf moderne Brennwert-Öfen umgestellt.
Die müssen nur noch alle zwei Jah
Die aktuellen Basel-III-Vorgaben durch professionelle Beratung und detaillierte Planungen zum Kreditbedarf erreichen Transparenz schafft für den Mittelstand auch Alternativen zu herkömmlichen Bankkrediten
Nun haben die Euro-Finanzminister den letzten
Schritt zur Milliardenhilfe für die spanischen Banken getan, die
durch eine selbstverschuldete Immobilienblase in Not geraten sind.
Damit aber ist längst nicht die Gewähr gegeben, dass sich damit die
Lage in der Euro-Zone etwas beruhigt. Im Gegenteil: Der Sommer des
Euro-Missvergnügens dürfte wohl in die Verlängerung gehen. Kronzeuge
dafür ist jener Mann, der lange Jahre Kanzlerin Angela Merkel in
Wirtschafts
Bremen. Die Bremer Agentur Scheidtweiler PR hat gestern (19. Juli 2012) ihren ersten Geburtstag gefeiert. Inhaber Nicolas Scheidtweiler lud Wegbegleiter des ersten Jahres zu einem Empfang ins Künstlerhaus Bremen ein.
Ausgezeichnet mit dem Prädikat BEST OF 2012, von der Initiative Mittelstand, im Rahmen des INNOVATIONSPREIS-IT, ist der We4IT docLinkr schnell und einfach in jede IBM Lotus Domino Infrastruktur, die den IBM Lotus Traveler nutzt, einzuführen.
Mit dem We4IT docLinkr bringen Sie, ohne großen Aufwand, Ihre Lotus Notes Daten auf Ihre mobilen Endgeräte und ermöglichen somit ihren Mitarbeitern einen schnellen Zugriff auf die Vielzahl von Informationen, die Sie fü
Die Kämpfe in Damaskus und der jüngste Anschlag auf
die syrische Führung markieren den Anfang vom Ende des Assad-Regimes.
Trotzdem agiert Russland weiter als Schutzmacht des syrischen
Herrschers. Im UN-Sicherheitsrat blockiert es hartnäckige jede
Resolution, die Sanktionen gegen Syrien vorsieht. Dabei geht es der
russischen Führung nicht vorrangig darum, Assad um jeden Preis an der
Macht zu halten. Moskau pokert um etwas anderes: um sein Prestige als
Großmacht.