Bremer Inkasso GmbH: Jetzt auf SEPA-Lastschriftverfahren umstellen.
Damit man im Falle einer eventuellen Insolvenz eines Kunden nicht sein blaues Wunder erlebt, rät Bernd Drumann, Geschäftsführer der Bremer Inkasso GmbH, auf SEPA-Lastschriftverfahren umzustellen
Im Herbst startet wieder das berufsbegleitende Seminar "Geprüfte/r Personalfachkaufmann/-frau" in Bremen. Es schließt mit einem Abschluss der Industrie- und Handelskammer (IHK). Zeitraum: 10.10.12-15.03.14.
Das Grundgesetz spricht eigentlich eine eindeutige
Sprache: "Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich", heißt es in
unserer Verfassung. Und: "Niemand darf wegen seiner Abstammung,
seiner Rasse, seiner Heimat und Herkunft benachteiligt oder bevorzugt
werden". Das aber hat seit 1993 ein deutsches Gesetz mit Flüchtlingen
und Asylbewerbern allzu gründlich getan – das sogenannte
Asylbewerberleistungsgesetz. Und man muss sich wundern, dass es so
lange gedauert
Hans-Peter Friedrich hat mit seiner ruhigen Art dem
Amt des Innenministers das Sheriff-Image genommen. Im Streit um die
zukünftigen Strukturen des Verfassungsschutzes lässt es der CSU-Mann
aber etwas sehr bedächtig angehen. Zumal, wenn man Friedrich und auch
Verfassungsschutz-Chef Heinz Fromm an ihren eigenen Worten misst.
Gestern skizzierten sie die Sicherheitslage: Radikalislamistische
Gruppen bleiben eine permanente Gefahr. Salafisten haben einen
beängstigenden Zulauf
Im Herbst startet wieder das berufsbegleitende Seminar "Geprüfte/r Wirtschaftfsfachwirt/in" in Bremen. Es schließt mit einem Abschluss der Industrie- und Handelskammer (IHK). Zeitraum: 09.10.2012-22.03.2014
Das Weiterbildungsprogramm "Gestaltende Kunst" der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen bietet während der Sommerferien eine Sommerakademie 2012 an. In zwei Veranstaltungen gibt es noch frei Plätze: Im Kurs "(selbst) PORTRAIT (multi media) – Ungewohnte Portraitplastiken" (VANR 7402) werden plastische Portraits geschaffen, die hinter Fassaden blicken lassen und Wesenszüge auf ungewohnte Weise illustrieren. Die unterschiedlichsten Mat
Zwei Jahre lang hat Karstadt-Investor Nicolas
Berggruen stillgehalten. Als er die schwer angeschlagene
Warenhauskette 2010 aus der Insolvenz übernahm, hatte er zuvor hart
verhandelt. Die Eigentümer der Immobilien waren schließlich bereit,
die Mieten für die Häuser dauerhaft zu senken, die Beschäftigten
haben zwei Jahre lang auf tariflich garantierte Zahlungen verzichtet
und damit einen erheblichen Beitrag zur Sanierung geleistet. Im
Gegenzug haben sie eine A
Die Bayern werden also klagen. Pah – und wenn
schon. Man muss kein Politik- oder Finanzwissenschaftler sein, um
Horst Seehofers Gemoppel gegen die Habenichtse einzuschätzen. Ein
Blick auf den Kalender reicht: 2019 läuft die bisherige Vereinbarung
aus. Aber schon 2013 wird in Bayern gewählt. Ja, die Bayern. Die
machen nicht nur für Blasmusik dicke Backen. "Mir san mir" –
geschenkt. Denn zumindest in der CDU schmilzt das "Mir"dahin. Der
Schock von 200
Drohgebärden statt harter Einschnitte: Auch beim
dritten Sicherheitsgipfel binnen 27 Monaten hat sich der deutsche
Fußball nicht zu weitreichenden Schritten gegen die Gewalt in den
Stadien durchgerungen. Mit einem kleinen Maßnahmenpaket und einem
Verhaltenskodex wollen Politik, Verbände und Vereine Gewalt und
Pyrotechnik stoppen. Für Teile des Fan-Lagers sind die Beschlüsse des
Gipfels dennoch eine blanke Katastrophe, so die Reaktionen in den
Internet-Foren.
Im Herbst, vom 09.10.2012 bis zum 22.03.2014, startet das berufsbegleitende Seminar
"Geprüfte/r Energiefachwirt/in" in Bremen. Es schließt mit einem Abschluss der
Industrie- und Handelskammer IHK.