Praxisbegleitende Weiterbildung „Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“
Informationsabend am 22. Januar 2015
Informationsabend am 22. Januar 2015
Bremen, 17. Dezember 2014. Als promovierte Führungskraft noch einmal studieren? Dazu entschloss sich Dr. Marcus Kahrs vor rund einem Jahr und besucht seitdem mehrmals wöchentlich die Vorlesungen des berufsbegleitenden Master-Studiengangs Management an der FOM Hochschule in Bremen. Mit seinen 47 Jahren zählt Kahrs zu den älteren Semestern am Bremer Studienzentrum – seine Kommilitonen sind durchschnittlich 20 Jahre jünger als er. Darin sieht Kahrs keinerlei Nachteile: „Alt
Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit"
"The People–s Smart Sculpture – Social Art in European Spaces" ist ein kreatives Forschungs- und Innovationsprojekt, das sich mit der kulturellen Evolution der europäischen Stadt der Zukunft beschäftigt. Zwölf Partner-Institutionen – darunter Universitäten, Museen, Galerien, Theater und Forschungsinstitute – in acht europäischen Ländern initiieren elf Open Labs zum Thema smarte Partizipation und Stadtentwicklung. Dabei werden Methoden und Konzepte aus Wi
Erfolgreicher Studienabschluss mitÜbergabe der Hochschulzertifikate / Ab März 2015 geht zweiter Durchgang an den Start
Der Marktführer für Content- und Customer Experience Management Software setzt sein organisches Wachstum und die Weiterentwicklung seiner Experience Plattform in 2014 weltweit auf hohem Niveau fort. Die DACH-Region hat sich in 2014 als wichtiger Wachstumsmotor entwickelt, mit vielen großen Neukunden wie METRO und diversen Champions aus dem Mittelstand.
Sitecore, globaler Marktführer für Content- und Customer Experience Management Software, hat im vierten Jahr i
Weiterbildungs-Modul aus "Certificate in Management" startet im Januar 2015
Da ein bisschen weniger, hier ein bisschen mehr
Umschlag – am Ende bleibt es aber dennoch bei einem kleinen Minus
beim gesamten Seegüterumschlag im Vergleich zum Vorjahr. Für
Staatsrat Heiner Heseler nach wie vor eine "stabile Situation" – zu
Recht: 0,4 Prozent sind in der Tat nicht viel. Allerdings ist das
inzwischen das zweite Minus in Folge. Sicherlich, 2012 war das
bisherige Rekordjahr in der bremischen Hafengeschichte. Und das jedes
Jahr zu toppen, ist schwer. Dara
Bei BU Versicherung auf abstrakte Verweisung achten
dbh legt mit neuem Release der Kommunikationsplattform des Bahnbereichs einen gelungenen Start hin