Allg. Zeitung Mainz: Riese und Zwerg / Kommentar zu China

Es ist gerade mal gut 20 Jahre her, da die
chinesische Demokratiebewegung beim Massaker auf dem Platz des
Himmlischen Friedens in Peking zerstört wurde. China ist
geostrategisch, wirtschaftlich und auch militärisch ein Riese, was
Demokratie und Menschenrechte angeht, ein Zwerg. Darin liegt die
Problematik, die die freiheitliche Welt mit China hat, die aber auch
Menschenrechtsaktivisten im Land selbst nicht ruhen lässt. Ein
beredtes und deprimierendes Zeichen dafür, wie

Bioland mahnt Ministerin Aigner zur Einhaltung ihrer Charta / Stallbauförderung an Tierschutz koppeln

Bioland fordert Landwirtschaftsministerin Ilse
Aigner auf, das Agrarinvestitionsförderprogramm (AFP) neu
auszurichten. Dies gilt insbesondere für die Unterstützung von
einzelnen landwirtschaftlichen Betrieben beim Stallbau. Die im AFP
festgelegten Standards widersprechen den Tierschutzvorgaben der
"Charta für Landwirtschaft und Verbraucherschutz", die die Ministerin
als ihr Regierungsprogramm ausgegeben hat. "Eine Neuausrichtung des
AFP ist längst &u

Fraktionsklausur: Brüderle beschwört „Korpsgeist“ der FDP

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat zum Auftakt der Fraktionsklausur der Freidemokraten in Mainz den "Korpsgeist" der FDP beschworen. "Wir haben keine Personaldebatten, wir führen Sachdebatten und haben einen guten Korpsgeist, wie es sich ein Jahr vor einer Bundestagswahl gehört. Wir wollen gemeinsam gewinnen", sagte Brüderle am Mittwoch. Seine Partei sei überzeugt davon, dass die schwarz-gelbe Regierungskoalition "erneut den Auftrag der W&auml

Allgemeine Zeitung Mainz: Gefährlich / Kommentar zum Ufo-Streik

Die Luftverkehrsbranche ist ein Zweig der Ökonomie,
in dem Marktwirtschaft an manchen Stellen nur gespielt wird. Die
Infrastruktur halten Staatsbetriebe wie Fraport vor, das Benzin gibt
es steuerlich ermäßigt, und bei Flugrouten oder Betriebszeiten mischt
die öffentliche Hand auch noch kräftig mit. Ein geschütztes Biotop,
in dem es sich lange renditesicher fliegen ließ. Doch diese goldenen
Zeiten sind nicht nur in Deutschland vorbei. Die Lufthansa sieht

DGB-Report kritisiert mangelnde Ausbildungsqualität / ZDF-Magazin „Frontal 21“ über den Alltag von Auszubildenden

Viele Überstunden, fehlende Betreuung und ein rauer
Umgangston – so sieht der Alltag vieler Auszubildenden in Deutschland
aus, wie das ZDF-Magazin "Frontal 21" am Dienstag, 4. September 2012,
21.00 Uhr, berichtet. Der aktuelle Ausbildungsreport des Deutschen
Gewerkschaftsbundes (DGB), der "Frontal 21" in Auszügen vorliegt,
zeichnet ein erschreckendes Bild: Danach müssen gut 38 Prozent aller
Auszubildenden regelmäßig Überstunden leisten. 21 P

„Deutschland ist ein Kriegsgebiet“ / Salafistenführer droht mit Anschlägen / BKA warnt im ZDF vor Rekrutierung durch Al-Kaida

Der Anführer einer verbotenen Salafistengruppe ruft
zum Heiligen Krieg in Deutschland auf. Das geht aus einem Video
hervor, das dem ZDF vorliegt. Darin erklärt der Berliner Dennis
Cuspert: "Ihr werdet nicht mehr in Sicherheit leben. Ihr setzt
Millionen und Milliarden ein für den Krieg gegen den Islam. Und
deshalb ist dieses Land hier, die Bundesrepublik Deutschland, ein
Kriegsgebiet." Cuspert, der nach dem Verbot seiner Organisation
"Millatu Ibrahim" im

Islamhass „unverantwortlich“ und „höchstgefährlich“: BKA-Chef warnt im ZDF vor Eskalation/ Rechtsradikale geben Breivik Recht

Der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA) warnt vor
einer Eskalation der Gewalt zwischen islamfeindlichen und
salafistischen Gruppen in Deutschland. "Es ist unverantwortlich, was
da passiert", sagt Jörg Ziercke in der ZDF-Dokumentation "ZDFzeit:
Deutschland in Gefahr? – Kampf gegen den Terror", die am Dienstag, 4.
September 2012, 20.15 Uhr, ausgestrahlt wird. Das BKA sehe die
wachsende Islamfeindlichkeit mit großer Sorge. Durch die
Provokationen von ProN

„Andy wird erschossen oder festgenommen“ / Eltern von Terrorverdächtigem im ZDF-Interview / USA verweigern Vater Einreise

In der Dokumentation "ZDFzeit: Deutschland in
Gefahr? – Kampf gegen den Terror", die am Dienstag, 4. September
2012, 20.15 Uhr, ausgestrahlt wird, wendet sich die Mutter des
Terrorverdächtigen Andreas M. mit einem Aufruf an die Politik in
Deutschland. Im ZDF fordert sie "Aufklärung in den Schulen, von der
Grundschule an" über die Gefahren des Salafismus, einer extremen
Strömung im Islam. "98 Prozent der Muslime sind ja liebenswürdig",

„Andy wird erschossen oder festgenommen“ / Eltern von Terrorverdächtigem im ZDF-Interview / USA verweigern Vater Einreise

In der Dokumentation "ZDFzeit: Deutschland in
Gefahr? – Kampf gegen den Terror", die am Dienstag, 4. September
2012, 20.15 Uhr, ausgestrahlt wird, wendet sich die Mutter des
Terrorverdächtigen Andreas M. mit einem Aufruf an die Politik in
Deutschland. Im ZDF fordert sie "Aufklärung in den Schulen, von der
Grundschule an" über die Gefahren des Salafismus, einer extremen
Strömung im Islam. "98 Prozent der Muslime sind ja liebenswürdig",

Betrug und Schlamperei bei LKW-Fahrern, Speditionen und Industriekunden/ Reporter als Uncercover-Fernfahrer unterwegs für „ZDFzoom“

Nichts ist geblieben vom König der Landstraße und
der Fernfahrerromantik. Diese Erfahrung machte "ZDFzoom"-Reporter
Christian Bock, als er undercover bei Speditionen anheuerte und
wochenlang Fernfahrer begleitete. Was er erlebte, ist in seinem Film
"Prügelknaben der Straße: Der brutale Alltag deutscher Fernfahrer" am
Mittwoch, 5. September 2012, 22.45 Uhr, im ZDF zu sehen. Christian
Bock erlebte Betrug und Schlamperei bei Fahrern, Speditionen,
Indu