Die Vorsitzende der Grünen, Claudia Roth, hat
von der Bundesregierung eine umfassende Aufklärung der Schulung von
weißrussischen Polizisten durch das Bundeskriminalamt gefordert. Roth
sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag), der abstrakte Verweis auf
hehre Ziele, wonach man die weißrussischen Kräfte an EU-Standards
heranführen wollte, "reicht da nicht aus angesichts einer politischen
Situation in Weißrussland, die die Erreichung sol
Die Energiekonzerne kassieren in diesem Jahr
offenbar beim Strompreis bis zu drei Milliarden Euro zu viel von den
Verbrauchern. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, geht
dies aus einer neuen Strompreis-Studie der Grünen-Bundestagsfraktion
hervor.
Demnach sind die Preise im Stromeinkauf letztes Jahr um bis zu 20
Prozent gefallen. "Aktuell müsste der Strompreis zwei Cent die
Kilowattstunde niedriger liegen, wenn die Versorger die gesunkenen
Ein
Die Bauzinsen sind günstig wie nie, die Immobilienpreise fallen:
Der Kauf einer Immobilie steht derzeit hoch im Kurs. Wer auf
"Betongold" setzt, sollte die neuen vier Wände ausreichend absichern
– schnell kann sonst der Traum vom Eigenheim zum Albtraum werden.
Welche Policen Eigentümer benötigen und wie sie sich vor finanziellen
Engpässen schützen, erklärt CosmosDirekt.
Wohneigentum wird immer beliebter. So plant laut einer Umfrage des
Por
Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer wird beim CDU-Bundesparteitag im Dezember in Hannover nicht für das Amt der stellvertretenden Parteivorsitzenden kandidieren. Kramp-Karrenbauer sagte der "Saarbrücker Zeitung": "Ich werfe meinen Hut nicht in den Ring." Stattdessen werde sie die rheinland-pfälzische CDU-Chefin Julia Klöckner unterstützen. Kramp-Karrenbauer betonte, sie benötige den Vize-Posten nicht, "
Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret
Kramp-Karrenbauer wird beim CDU-Bundesparteitag im Dezember in
Hannover nicht für das Amt der stellvertretenden Parteivorsitzenden
kandidieren. Kramp-Karrenbauer sagte der "Saarbrücker Zeitung"
(Donnerstagausgabe): "Ich werfe meinen Hut nicht in den Ring."
Stattdessen werde sie die rheinland-pfälzische CDU-Chefin Julia
Klöckner unterstützen.
Mit der Geburt ist nichts mehr, wie es war:
Neugeborene stellen den Alltag, aber auch die Finanzen ihrer Eltern
ganz schön auf den Kopf. Wie man von Beginn an für die Zukunft von
Kindern vorsorgt, zeigt CosmosDirekt.
Im Spätsommer haben Kreißsäle Hochkonjunktur. Der Juli, der August
und vor allem der September sind die geburtenstärksten Monate des
Jahres (1). Kinder bringen nicht nur den Alltag ihrer Eltern, sondern
auch deren Finanzen mächtig durchein
Die Bundesregierung will Geldspielautomaten
einen Riegel vorschieben. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag)
berichtet, sollen die Geräte künftig nur noch mit einer
elektronischen "Spielerkarte" benutzt werden können. Dies geht aus
einem entsprechenden Gesetzentwurf hervor, der der Zeitung vorliegt.
Demnach besteht beim Spieler- und Jugendschutz "Handlungsbedarf".
Wer also demnächst sein Geld in einen Automaten werfen will, wird
Saarlands Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) fordert eine Anhebung des Spitzensteuersatzes in der Einkommensteuer. Hier sollte man "über eine moderate Anhebung" reden, sagte die CDU-Poliitikerin der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagsausgabe). Allerdings müsse man dabei sicherstellen, dass Personengesellschaften nicht belastet werden. Denn deren wirtschaftliches Engagement werde gebraucht. Die Forderungen von Gewerkschaften und Opposition nach e