Kostenloses Webinar „Elektronische compliance- und GxP-konforme Validierung“
Jetzt anmelden für Freitag, 7. September 2012 (11:00 -11:30 Uhr)
Jetzt anmelden für Freitag, 7. September 2012 (11:00 -11:30 Uhr)
Jetzt anmelden für Freitag, 7. September 2012 (11:00 -11:30 Uhr)
Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel (FDP)
hat vor einer weiteren Islamisierung Afrikas gewarnt. Niebel sagte
der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Wenn man sich die Karte
Afrikas anschaut, finden sich immer mehr Länder, die instabil sind
und in denen sich Terrorismus ausbreitet."
Sein Ministerium versuche daher, die legitimen Regierungen im
Kampf gegen Extremismus zu unterstützen. "Wir haben deshalb auch noch
zu keinem Zeitpunkt Projekte, Ma&
In der Debatte um eine Entlastung von
Polizeibeamten spricht sich die Deutsche Polizeigewerkschaft jetzt
für die Einführung einer Halterhaftung bei Verkehrsverstößen aus. Der
Vorsitzende der Gewerkschaft, Rainer Wendt, sagte der "Saarbrücker
Zeitung" (Donnerstag): "Wir könnten Tausende Polizisten vernünftiger
einsetzen, wenn wir nicht die vielen Ausreden widerlegen müssten. Da
wird gelogen, dass sich die Balken biegen."
Ein Ha
IHK Saarland rät: Widerspruch einlegen
Zehn Jahre duales Studium im Wachstumsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit…
Bei Xmuster.de anderen Menschen helfen
Auch kurz vor Ende der Sommerferien ist weiterhin Bewegung im Ausbildungsmarkt. Jugendliche, die noch keine Lehrstelle gefunden haben, haben nach wie vor gute Chancen, noch eine Ausbildung beginnen zu können, da viele Unternehmen traditionell erst zum 1. September die neuen Auszubildenden einstellen. Aktuell sind in der Lehrstellenbörse der IHK (www.lehrstellenboerse-ihk.de) noch fast 400 Stellen verzeichnet, die sofort angetreten werden können. Die Palette der Ausbildungsberufe
Vortrag für Existenzgründer, junge Unternehmerinnen und Unternehmer
Grünen-Parlamentsgeschäftsführer Volker Beck
hat die schwarz-gelbe Koalition zur Beseitigung weiterer
Benachteiligungen für homosexuelle Paare aufgefordert. Beck sagte der
"Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch): "Es darf nicht bei der steuerlichen
Gleichstellung bleiben. Es gibt eine Liste von fast 100 gesetzlichen
Bestimmungen, durch die gleichgeschlechtliche Partnerschaften
benachteiligt werden." Das fange bei Betriebsübergaben nach dem Tod
eine