Jeder deutsche Sozialdemokrat, der in diesen Tagen am Mitgliedervotum über die Neuauflage der schwarz-roten Koalition teilnimmt, sollte sich darüber im Klaren sein, dass es dabei um mehr geht als um die Befindlichkeiten einer traditionsreichen Partei. Wer nur an Deutschland denkt, kann vielleicht noch einigermaßen schlüssig argumentieren, dass eine Erneuerung der SPD am besten in der […]
Das immerhin muss man Donald Trump lassen: Der US-Präsident bleibt sich und dem, was er für gute Politik hält, treu. Auch, wenn es eindeutig keine gute Politik ist, die den Menschen dient. Trump will Teile der Lehrerschaft bewaffnen, um die Schüler gegen Angreifer verteidigen zu können. Mit Verlaub – vielleicht sollte man auch den Geisteszustand […]
Am kommenden Sonntag, dem 25. Februar 2018, findet um 19.00 Uhr erneut ein besonderer Musikgottesdienst statt. Verantwortlich für den Gottesdienst ist Pastor Thorsten Moll. In der Schloßkirche St. Pantaleon und Anna haben bereits mehrere sehr erfolgreiche Musikgottesdienste unter dem Titel: ?WOW? stattgefunden. Darunter verbirgt sich ?Wernigeröder Open Worship Service?. Das bedeutet, dass es sich um […]
Neuesten Studien zufolge wird der Wert des globalen integrierten Logistikmarktes in den nächsten 8 Jahren von 10,21 Mrd. USD auf 55,17 Mrd. USD steigen. Die integrierte Logistik umfasst Echtzeitinformationen über Straßen- und Wetterbedingungen, was für Arzneimittelhersteller sehr wichtig ist, um die Herkunft pharmazeutischer Präparate zu kontrollieren. Eben dieses Thema versammelte die Vertreter der Pharma- und […]
Langsam, aber stetig hat sich der Öko-Landbau in den vergangenen Jahren in Sachsen-Anhalt ausgeweitet. Aufgrund einer massiven Erhöhung der Förderung gab es 2017 jedoch einen Sprung. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Demnach nahm die Zahl der Bio-Betriebe nach vorläufigen Berechnungen um 14 Prozent auf 463 zu. Die bewirtschaftete Fläche erhöht sich […]
Wer nicht blind ist, sieht allerdings auch die Fehlentwicklungen. So werden Pflanzenschutzmittel eingesetzt, die immer aggressiver wirken und so am Insektensterben beteiligt sind. Arg sind auch die Zustände in einigen Ställen. Kühe, die zehn Jahre lang Milch geben können, werden nach vier Jahren geschlachtet, weil die „Hochleistungszüchtungen“ ausgelaugt sind. Schweine, so „intelligent“ wie Hunde, sehen […]
Das Bremer Grundsatz-Urteil ist klug begründet und räumt dem Volkssport Fußball keinen Sonderstatus mehr ein. Ein Bundesliga-Spiel ist eine gewinnorientierte Veranstaltung. Dass der Veranstalter bei besonders hohem Sicherheitsaufwand mitzahlt, ist nur konsequent. Dabei geht es nicht um die Grundsicherung von öffentlichen Veranstaltungen. Ein Risikospiel geht weit darüber hinaus: 1 000 Polizisten, Wasserwerfer, Eskorte für Gästefans. […]
Die Gemeinden in Sachsen-Anhalt treten auf die Bremse: Seit Oktober 2017 gilt für die Anordnung von Tempo-30-Begrenzungen vor sozialen Einrichtungen wie Schulen oder Seniorenheimen ein vereinfachtes Verfahren. Und die Kommunen machten davon bereits vielfach Gebrauch. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). So wurden nach Angaben des Landesverwaltungsamtes seit Inkrafttreten des vereinfachten Verfahrens […]
Die Vereinfachung des Verfahrens war überfällig. Seit Jahren haben Kommunen und Elterninitiativen für eine leichtere Anordnung von Tempo-30-Abschnitten vor Schulen, Kindergärten oder Seniorenheimen gekämpft. Im Oktober 2017 wurde die entsprechende Änderung auch in Sachsen-Anhalt wirksam – und nach viereinhalb Monaten zeigt sich bereits, wie notwendig sie war. Denn den Verkehrsbehörden spülte die Vereinfachung eine regelrechte […]
Die Ausrüstungsmängel bei der Bundeswehr sind Ausdruck eines schwerfälligen Apparates. Dabei mangelt es der Bundeswehr nicht an Geld. Auch im neuen Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD ist wieder eine Erhöhung des Verteidigungsetats geplant. Das Problem ist die Verteilung des Geldes innerhalb der Bundeswehr. Daran hat sich offenbar seit einem Vierteljahrhundert nichts geändert. Von der Leyen […]