Der Lehrermangel in Sachsen-Anhalt spitzt sich zu.
Von den in der letzten Bewerbungsrunde im April ausgeschriebenen 268
Stellen blieben 48 unbesetzt – das ist knapp jede Fünfte. "Es wird
immer schwieriger, in bestimmten Regionen und in bestimmten Fächern
geeignete Bewerber zu finden", sagte Stefan Thurmann, Pressesprecher
des Bildungsministeriums, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen
Zeitung (Sonnabendausgabe). Damit verschärft sich die Lage an den
Schulen
Die Bundesrepublik und Europa versuchen, sich die
Flüchtlinge vom Leib zu halten. Die Türkei Erdogans soll der Henker
sein, der wir nicht sein wollen. So können wir uns weiter von
Schießbefehlen distanzieren. Was die Türkei mit den Flüchtlingen
macht, entzieht sich unserer Kontrolle. Das ist kein unangenehmer
Nebeneffekt, sondern das, worum es geht. Damit aber begeben wir uns
unter Erdogans Kontrolle. Bevor er Flüchtlinge fliehen lässt, die
dann vo
Drei Jahre nach der Jahrhundertflut von 2013 zieht
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) eine positive
Bilanz. "Angesichts des Umfangs der Schäden können wir mit dem Stand
ihrer Beseitigung durchaus zufrieden sein", sagte Haseloff der in
Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Und:
"Das Hochwasser war eine Bewährungsprobe für den Zusammenhalt in
unserer Gesellschaft, und wir haben diese Probe bestanden." Di
Die Arbeit der Kommission war nicht umsonst. Dass
die Akten langfristig ins Bundesarchiv gehören, wusste man zwar
vorher, aber jetzt wissen es alle. Auch, dass die Behörde, die noch
gut 20 Jahre eine Berechtigung hat, im Blick des Westens einfach
lästig ist. Man interessiert sich nicht dafür. Es sei denn, es droht
– wie 2017 – eine Bundestagswahl.
Seit der WM 2006 ist Fußball ein
Feier-Massenphänomen, weil es immer gelang, dass der Sport in den
Mittelpunkt rückte. Hoffen wir, dass die Sicherheitslage das am Ende
wieder so zulässt: Deutschland ist Weltmeister, ist seit 2006 bei
allen Turnieren mindestens ins Halbfinale gekommen. Am Sonntag
startet die DFB-Elf ins Turnier. Es ist Zeit für Fußball-Euphorie.
Nach den jüngsten Übergriffen mutmaßlicher Anhänger
der rechten Szene in Halle verstärkt die Polizei ihre
Staatsschutz-Abteilungen sowohl in der Direktion Süd als auch im
Revier der Saalestadt mit mehr Personal. Das kündigte
Polizeipräsidentin Christiane Bergmann im Interview mit der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe) an.
Bergmann sagte, dass ihre Behörde einen spürbaren Anstieg der
politisch motivierten Kr
Der Zwischenruf des AfD-Landtagsabgeordneten Andreas
Gehlmann sorgt weiter für Wirbel. Gehlmann hatte laut einem
vorläufigen Parlamentsprotokoll in der vergangenen Woche im Landtag
indirekt Gefängnisstrafen für Homosexuelle gefordert.
AfD-Fraktionschef André Poggenburg kündigte gegenüber der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe) an, das
strittige Protokoll im Sinne der Fraktion berichtigen zu lassen. Das
habe die AfD bereits
Ohnehin ist zu fragen, ob mehrere neue Trassen in
Deutschland notwendig sind. Es war mal Ziel, mit Wind und Sonne eine
dezentrale Versorgung in der Stromerzeugung und dem Verbrauch zu
schaffen. Vom Ideal wird immer mehr abgerückt.
Es fehlen jedoch Vergleichszahlen und die
Berücksichtigung der Tatsache, dass Asylsuchende oft selbst
Gewalterfahrungen haben. Die Enge in den Unterkünften und das lange
Warten kommen hinzu. Der Bericht ist ein erster Schritt hin zur
Versachlichung. Aber das ist auch schon was.