Doch in dem gigantischen Unternehmen stimmt einiges
nicht mehr, am deutlichsten erkennbar an der Kernmarke VW, die viel
zu teuer produziert wird. Piëch wollte – wie es so seine Art ist –
mit einem Coup das Ruder herumreißen und Vorstandschefs Martin
Winterkorn feuern. Er ist damit kläglich gescheitert. Ohne Piëch
fehlt dem Konzern ein Besessener, der auch im hohen Alter noch
technologische Entwicklungen forcierte. Ohne Piëch hat er aber auch
die Chance, hier
Das Kanzleramt glänzt durch brüllendes Schweigen.
Ja, es wird noch nicht einmal der Versuch eines Dementis unternommen.
Umso mehr darf die politische Öffentlichkeit annehmen, dass all das,
was berichtet wird, stimmt. Demnach hat die NSA den BND benutzt, um
in Europa Wirtschaftsspionage zu betreiben. Und der BND hat sich
benutzen lassen. Da das Ganze aber wohl seit über zehn Jahren läuft,
gibt es viele Verantwortliche. Wie viel Aufklärung sich das
Kanzleramt le
Nachdem sich Finanzminister Jens Bullerjahn und
Kultusminister Stephan Dorgerloh bereits vor geraumer Zeit auf 370
neue Lehrerstellen in Sachsen-Anhalt geeinigt hatten, gibt es nun
sogar 100 obendrauf. 100 junge Pädagogen, die zum einen ausscheidende
Kollegen ersetzen und als Vertretungspool auch die
Unterrichtsversorgung in Krankheitsfällen
absichern sollen. Die Vernunft hat gesiegt! Denn diese Entscheidung
tut Not. Schließlich fallen schon
Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat das
Bundeskanzleramt aufgefordert, den jüngsten BND-Skandal aufzuklären.
"Das Kanzleramt muss offenlegen, wie der BND von dort geführt wurde",
sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Samstag-Ausgabe). "Die politische Verantwortung tragen die
Kanzleramtsminister seit Frank-Walter Steinmeier." Der heutige
sozialdemokratische Außenminister amtierte bis 2005 als
Kanzleramtschef u
Es gehört zur deutschen Verantwortung, einen
Völkermord Völkermord zu nennen, eben weil sich das Deutsche Reich
schuldig gemacht hat. Überdies findet sich ein Großteil der Quellen,
die den Völkermord an den Armeniern belegen, im Archiv des
Auswärtigen Amtes. Es sind deutsche Militärs und Diplomaten die das
Grauen bezeugen und damit auch ihre Mitverantwortung am Vorgehen des
türkischen Verbündeten im Ersten Weltkrieg. Wer ihre Aussagen
Es steht nicht Terrorbekämpfung zur Debatte, sondern
Wirtschaftsspionage in Europa. Und was ist, wenn nur die Justiz als
unabhängiger Akteur übrig bleibt, weil der Politik die Hände gebunden
sind – oder sie sich selbst durch ein Übermaß transatlantischer
Bekenntnisfreude binden lässt? Der Generalbundesanwalt sollte es
nicht bei einem Prüfvorgang belassen, sondern endlich seines Amtes
walten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Te
Seinerzeit war diese Ehrung eine
Pflichtveranstaltung, die freilich seitens der Sowjets von großen
Emotionen begleitet war – und auch von einem gewissen Misstrauen, ob
die ostdeutschen Waffenbrüder gebührend treu zur Fahne stünden. Aber
diese Anlässe haben gleichwohl etwas in den Herzen und Hirnen
vieler der jungen Teilnehmer bewirkt: Sie gewannen Respekt vor dem
unermesslichen Opfer, das die Russen für den Sieg über die
NS-Diktatur erbracht haben. Di
Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger,
hat angesichts der jüngsten Enthüllungen im NSA-Skandal den Rücktritt
des BND-Präsidenten Gerhard Schindler gefordert. "Der BND war
offenbar jahrelang eine Art Zweigstelle des US-Geheimdienstes", sagte
er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Freitag-Ausgabe). "Schindler muss die volle Verantwortung für den
Spionageskandal übernehmen und zurücktreten." Die Bundes
Die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft (Mibrag)
legt den Bau eines Braunkohlekraftwerks bei Profen auf Eis. Unter den
gegenwärtigen politischen Rahmenbedingungen sei es nicht möglich, ein
Kraftwerk, für das 1,5 Milliarden Euro investiert werden und das 40
Jahre laufen sollte, wirtschaftlich zu betreiben, sagte
Mibrag-Geschäftsführer Joachim Geisler der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). Ursprünglich wollte die
Mib