Marine Le Pen und ihre rechtsnationale Front
National haben die Wahl nicht als Sieger beendet. Wohl aber als
zweitstärkste Kraft – noch vor den Sozialisten von Präsident François
Hollande. Ein Grund zum Aufatmen ist das Ergebnis der ersten Runde
der Départementswahlen in Frankreich also nicht. Die proeuropäischen
Kräfte büßen an Bindungskraft ein. Das gilt auch für die zweite Wahl.
Bei Regionalwahlen in Spanien konnte erstmals die linkspopuli
Der Selfmade Unternehmer, Top Business & Storytelling Experte Marcus Giers zeigt, dass es nicht schwer ist, dazu zu gehören. Aus seiner Story wurde eine wahre (Erfolgs-) $tory
Der innenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Mayer, hat sich für die von
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) geplante neue
Anti-Terror-Einheit bei der Bundespolizei ausgesprochen. "Die
Anschläge von Paris haben gezeigt, dass es in Deutschland bei einer
vergleichbaren Situation nicht ganz einfach wäre, innerhalb der
ersten zwei bis drei Stunden nach einem Attentat gut ausgestattete
Einheiten nachzuführen", sagte er der i
Zufrieden zeigt sich auch die Bundesregierung:
Gerade erst hat sie mit Mütterrente und Rente ab 63 den Älteren zwei
Wahlgeschenke gemacht. Trotzdem sind die Reserven der Alterskassen
prall gefüllt. Und nun sorgt die gute Lage am Arbeitsmarkt auch noch
für eine hübsche Rentenerhöhung. Alles in Ordnung also bei der
Alterssicherung? Keineswegs. Die guten Zahlen sind alleine die Folge
der guten Konjunktur. Zugleich sind wichtige Kürzungsfaktoren in der
Rent
Die Eurorettung ist jetzt also Chefsache. Und nach
heftigem Streit zwischen Berlin und Athen endlich da angelangt, wo
sie hingehört: auf die EU-Ebene. Der Euro ist eine
Gemeinschaftswährung, keine deutsch-griechische
Sonderwirtschaftszone. Es war deshalb klug von Kanzlerin Angela
Merkel, Frankreichs Präsident Francois Hollande zu den Gesprächen
hinzu zu bitten. Nach den gemeinsamen Vermittlungen in der
Ukraine-Krise kooperieren Deutschland und Frankreich wieder. Das is
Für die Öffentlichkeit stellt das geheime
V-Leute-Wesen wegen seiner Intransparenz ein großes Ärgernis dar. Der
tatsächliche Nutzen von V-Leuten aber kann nicht offengelegt werden,
ohne die Spitzel in Gefahr zu bringen. Auch im Bund sind Korrekturen
in Arbeit, da der Status quo niemanden mehr befriedigt. Ganz so
falsch können die Thüringer nicht liegen.
Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses,
Wolfgang Bosbach (CDU), hat den Verzicht Thüringens auf den weiteren
Einsatz von V-Leuten kritisiert und vor negativen Folgen für die
bundesweite Zusammenarbeit der Verfassungsschutzbehörden gewarnt.
"Zwar hat gerade Thüringen in den letzten Jahren mit dem Einsatz von
V-Leuten auch negative Erfahrungen gemacht", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Dies
(NL/3963457359) MCS GmbH Sachsen-Anhalt aktiv dabei
Das Jahr 2015 bescherte der Leipziger Buchmesse einen neuen Besucherrekord:
So kamen vom 13. Bis 15. März ca. 186.000 Besucher 11.000 mehr als im Vorjahr. 2263 Aussteller aus 42 Ländern hatten sich auf der Messe präsentiert.
In der Messehalle 3 gestaltete das ARD TV- und Hörbuchforum täglich in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr sein abwechslungsreiches interessantes Programm.
Verlage präsentierten ihre neuesten