Integration, interkulturelle Kompetenz und Change Management – die 16. ISA am Puls der Zeit

Integration, interkulturelle Kompetenz und Change Management – die 16. ISA am Puls der Zeit

Bereits zum 16. Mal richten interculture.de e.V. und die Friedrich-Schiller-Universität in diesem Jahr (28.08. bis 06.09.2015) die Interkulturelle Sommerakademie (ISA) in Jena aus. Die ISA zählt längst zu den größten interkulturellen Veranstaltungen in Deutschland und bietet an insgesamt zehn Tagen ein umfangreiches Programm an Workshops und Vorträgen für alle, die sich für interkulturelle Themen interessieren.

Thüringische Landeszeitung: Vernunft hat gesiegt – Im Korea-Konflikt ist leise Diplomatie nötig / Kommentar von Axel Zacharias zur Einigung bei den innerkoreanischen Krisengesprächen

Das Säbelrasseln war furchterregend und nervte den
Rest der Welt maximal. Nordkorea und sein eitler Diktator Kim Jong Un
sind schneller beleidigt als ein kleines Kind. Sie wollen ernst
genommen werden, auch wenn sie der Welt ins Gesicht lügen. Südkorea
hingegen ist mit der Militärmacht USA im Rücken bestrebt, keinen
Millimeter zurückzuweichen und entschlossen in gleicher Münze
zurückzuzahlen, was es als Ungerechtigkeit oder Provokation so zu
ertragen

Thüringische Landeszeitung: Merkels klare Worte – Heidenauer Mitläufer an den Pranger gestellt / Leitartikel von Norbert Block zum Thema Flüchtlinge/Heidenau

Auf diese Anti-Werbung in eigener Sache hätte der
Ort Heidenau in Sachsen sicher gerne verzichtet. Nicht nur, dass
rechtsextremistische Gewalttäter Steine auf Asylbewerber und sie
schützende Polizisten werfen. Nein, dass es vor allem auch
Einheimische gibt, die dieses Treiben noch unterstützt haben. Dieses
wird in Erinnerung bleiben.

Kanzlerin Merkel hat nicht mit den üblichen Worten auf die
Ausschreitungen reagiert, die von Linken immer wieder sofort aus der

Ostthüringer Zeitung: Leila-Verfahren in Thüringen: Kripo wollte Staatsanwalt absetzen lassen

Während der Prozess nach dem gewaltsamen Tod des
neunjährigen Mädchens Leila in Jena auf der Stelle tritt, kommen
bislang unbekannte Fakten zu den Ermittlungen ans Licht der
Öffentlichkeit.

Wie die Ostthüringer Zeitung berichtet (Dienstagausgabe), wollte
der Ermittlungsführer der Jenaer Kriminalpolizei nicht beantworten,
ob er Anstrengungen unternommen habe, den Staatsanwalt im
Ermittlungsverfahren ablösen zu lassen. Auch auf mehrfache Nachfrage
der

Thüringische Landeszeitung: Be-Währung – Der Streit um Geld und Geltung / Kommentar von Gerlinde Sommer zur Infragestellung des Euro durch Sahra Wagenknecht

Fragen kostet nichts. Das wird sich Sahra
Wagenknecht gedacht haben. Und so fragt sie sich, ob nicht womöglich
das ganze Währungssystem generell infrage gestellt werden müsste. Das
wird wohl eine rhetorische Frage sein. Das ganze Währungssystem
infrage stellen, das passt ins Bild. Wer das macht, gilt als
kritisch, skeptisch und damit als interessant in vermeintlich
alternativlosen Zeiten. Man wird doch noch, heißt es dann, über so
einen Schritt raus aus dem E

Thüringische Landeszeitung: Unklare Aussichten – Tsipras hat alle Chancen, gestärkt zu werden / Leitartikel von Florian Girwert zu Griechenland/Syriza

Alexis Tsipras hat in den vergangenen Monaten den
realpolitischen Crashkurs belegt. Aus Sicht der EU wandelt sich der
griechische Regierungschef vom ewigen Querulanten, der mit
Unterstützung seines Finanzministers Yanis Varoufakis zahlreichen
Amtskollegen aus der Euro-Zone mit endlosem Lavieren den letzten Nerv
raubt, zum Politiker, der aus Sicht von Schäuble & Co. fast schon auf
Linie gebracht wurde.

Um zu erahnen, dass das intern nicht ohne Folgen für ihn bleiben
w

Intershop Communications AG: Veränderungen im Vorstand

Herr Jochen Moll und der Aufsichtsrat der Intershop Communications AG (ISIN: DE000A0EPUH1) haben sich darauf verständigt, dass dieser auf eigenen Wunsch vorzeitig sein Amt niederlegt und mit Wirkung zum Ablauf des 30. September 2015 aus der Gesellschaft ausscheidet. Die Aufgaben als Vorsitzender des Vorstandes übernimmt Dr. Jochen Wiechen, bisheriger Chief Technology Officer ab dem 1.September 2015.
Axel Köhler, bisher Senior Vice President Sales & Marketing bei Inter

Thüringische Landeszeitung: Tsipras zockt wieder – Der wendige Taktiker will sich Luft verschaffen / Kommentar von Axel Zacharias zum Rücktritt des griechischen Regierungschefs

Das Vorgehen von Alexis Tsipras ist auf der einen
Seite verständlich, denn er will damit seine innerparteilichen
Kritiker bändigen. Mit der Aktion will der wendige Taktiker seine
Gegner schwächen. Umfragen attestieren ihm nämlich, dass eine
Wiederwahl zu erwarten ist. Danach könnte er gestärkt die sich
auftürmenden Probleme mit neuem Schwung lösen.

Andererseits bedeutet die Situation, dass die so dringend nötigen
Reformen sich jetzt erst

Thüringische Landeszeitung: Suhl ist überall – Wo Integration an ihre Grenzen stößt / Leitartikel von Nils R. Kawig zum Gewaltexzess in der Suhler Flüchtlingsunterkunft

Die Angst vor Überfremdung in Deutschland hat seit
gestern einen Namen: Suhl. Ab sofort wird die kleine südthüringische
Stadt immer wieder genannt, wenn die Integration von Flüchtlingen
hierzulande an ihre Grenzen stößt.

Das ist bedauerlich für alle Suhler, ärgerlich für Asylbewerber –
und leider ein gefundenes Fressen für all jene, die den Zustrom von
Ausländern einzig und allein als Last und nicht mal ansatzweise als
Chance f&uu