Thüringische Landeszeitung: Späte Gerechtigkeit – Wichtiges Urteil 70 Jahre nach Kriegsende / Leitartikel von Nils R. Kawig zum Urteil im Auschwitz-Prozess von Lüneburg

Der alte Mann verdient kein Mitleid. Er hat sich
als "Buchhalter von Auschwitz" schuldig gemacht und jetzt seine
gerechte Strafe bekommen: Das Landgericht Lüneburg verurteilte Oskar
Gröning (94) wegen Beihilfe zum Mord in 300 000 Fällen zu vier
Jahren Haft. Gut so!

Mord verjährt eben nicht. Und auch Beihilfe zum Mord kann noch
Jahrzehnte später juristisch aufgearbeitet werden. In Oskar Grönings
Fall beispielsweise 70 Jahre nac

Matthias Wierlacher ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der JENOPTIK AG

Der Aufsichtsrat der JENOPTIK AG hat in seiner außerordentlichen Sitzung am 15. Juli 2015 Matthias Wierlacher zum Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Rudolf Humer, der sein Aufsichtsratsmandat zum 30. Juni 2015 niedergelegt hatte.
Matthias Wierlacher, 51, ist seit Februar 2002 Vorstandsvorsitzender der Thüringer Aufbaubank und bereits seit Juni 2012 Mitglied des Aufsichtsrats der JENOPTIK AG. Von 2000 bis 2001 war er Vorstandsmitglied der Deutschen Effecten- und Wechsel-B

Thüringische Landeszeitung: Zu hohe Erwartungen / Kommentar von Florian Girwert zum Interview von YouTube-Star LeFloid mit Bundeskanzlerin Angela Merkel

Vielen wird das LeFloid-Interview mit der
Bundeskanzlerin zu seicht gewesen sein. Merkel konnte ein wenig über
Privates plaudern – und eine Handvoll politischer Positionen
erläutern. Wem das nicht gefällt, der hatte zu hohe Erwartungen an
das, was der Youtuber leisten kann und will. Natürlich ist er kein
Politik-Journalist, der den Finger gezielt in die Wunde legt.

Stattdessen ging es LeFloid und Angela Merkel wohl auch darum,
auszutesten, ob sich eine eher politik

Thüringische Landeszeitung: Gut für den Export – Iran-Deal birgt große Chance für Nahost / Leitartikel von Jan-Henrik Wiebe zum Atomabkommen mit dem Iran

Die Einigung in dem 13 Jahre langen Atomstreit mit
dem Iran birgt eine große Chance für den gesamten Nahen Osten. Damit
der Frieden zwischen dem schiitischen Iran und dem sunnitischen Saudi
Arabien hält, darf niemals eine Partei an Atomwaffen gelangen.

Alle an dem Abkommen beteiligten Verhandlungsparteien müssen
deshalb darauf achten, dass der Iran seine Versprechen einhält, denn
Sorgen hat nicht nur der große arabische Nachbar Saudi Arabien,
sondern vor

Thüringische Landeszeitung: Symptom für egoistische EU / Kommentar von Florianm Girwert zum Jahresbericht der Bundespolizei in Sachen illegal eingereister Flüchtlinge

Die steigende Anzahl illegaler Flüchtlinge sollte
uns Sorgen machen. Sie ist ein Symptom dafür, dass in der EU etwas
falsch läuft. In manchem EU-Staat schaut man lieber nicht so genau
hin, wenn Illegale auf der Durchreise sind. Einst errichtet, um
Frieden zu wahren und Wohlstand zu mehren, verkommt die EU immer mehr
zu einem Club, dessen Teilnehmer nur noch auf ihren Vorteil bedacht
sind. Gerechte Verteilung von Flüchtlingen? Da machen Regierungen in
Spanien oder Pole

Thüringische Landeszeitung: Aufgeschobene Pleite – Wieder sinnlose Milliarden für Athen / Leitartikel von Bernd Hilder zur Rettung Griechenlands vor dem „Grexit“ in letzter Minute

Insolvenzverschleppung statt führungsstarkem
Krisenmanagement: Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben
sich wieder einmal auf Kosten der Steuerzahler Zeit erkauft, ohne das
griechische Problem zu lösen. 86 Milliarden Euro in den nächsten
drei Jahren! Wer glaubt, dass es dabei bleibt, muss schon Lust daran
haben, hinter die Fichte geführt zu werden! Die Wahrheit ist, dass
die Summe noch sehr viel höher sein wird, die in das dritte sinnlose
Hilfspake

Thüringische Landeszeitung: Kampf um die Seriosität / Kommentar von Axel Zacharias zur AfD

Bernd Lucke legt Wert auf Seriosität, weshalb er
die AfD verlassen hat. Frauke Petry möchte den Anschein der
Seriosität erwecken und hat mit den Wutbürgern und Schreihälsen gegen
Zuwanderer, Homosexuelle, Lügenpresse und USA die Problemklientel
geerbt. Insofern war ihr Triumph in Essen ein Pyrrhussieg. Und was
ihr nicht schmeckt: Sowohl AfD wie Lucke-Lager haben sich
marginalisiert. Wirtschaftsliberale gibt es in der FDP genug.

Pressekontakt:
Thüringisc