Fehlendes Personal ist schon ein Problem, wenig motivierte Mitarbeiter ein noch viel größeres. Endlich gibt es einen Zukunfts-Kongress für mittelständische Unternehmen, der das Thema Personal in den Fokus rückt.
Nach wie vor besteht ein Mangel an gut ausgebildeten Fach- und Führungskräften. Das hat zum dritten Mal eine aktuelle Studie des weltgrößten Businessnetzwerks LinkedIn in Zusammenarbeit mit Bitkom Research bewiesen. Im Vergleich zur letzten Umfrage aus dem Jahr 2013 hat sich die Lage inzwischen weiter zugespitzt. Allerdings unterscheiden sich die Ergebnisse bezüglich der Unternehmensgröße. So finden rund 60 % der Mittelstandsunternehmen im eigenen Land keine
Eins ist sicher: Die Automobilbranche ist attraktiv! Unabhängig von der Fachrichtung, Alter oder Geschlecht steht die Automobilbranche für die rund 2.500 Teilnehmer an der Spitze.
Bonn. Im Frühjahr 2016 befragte EuPD Research 100 BGM-Verantwortliche zu ihrer Verwendung von Kennzahlen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Die Studienergebnisse zeigen, dass BGM-Kennzahlen in vielen Unternehmen erhoben werden, der Fokus jedoch auf der Erfassung harter Kennzahlen liegt und eine systematische Auswertung nur selten stattfindet.
"Die Auswirkungen des demographischen Wandels sind inzwischen bekannt – und doch werden die damit verbundenen Herausforderungen häufig missachtet", so der Führungskräfte-Berater Rolf Dindorf. Die Belegschaften werden vielfältiger und älter.
Altersgemischte Teamarbeit gewinnt vor diesem Hintergrund erheblich an Bedeutung. “Jung und Alt – Hand in Hand” lautet die zukunftsorientierte Zusammenarbeit zur Steigerung der Produktivität und dem Erhalt wertvollen
Was braucht man um die Generation Y zu motivieren? Folgende 10 Punkte helfen dabei die Nachwuchskräfte zu erreichen.
1. Zuerst einmal gilt es sich von dem Gedanken zu lösen es mit einer Generation von Weicheiern und Traumtänzern zu tun zu haben. „Die Zusammenarbeit mit den jungen Nachwuchskräften muss vorurteilsfrei beginnen“, sagt der Führungskräfte-Berater Rolf Dindorf.
2. Warum ist Tesla oder Google so begehrt bei dieser jungen Generation? „Weil diese Unternehme
restracon erhält mehrere Aufträge von einem Neukunden in Healthcare
Das zweite Quartal 2016 beschert restracon weiterhin ein dynamisches Wachstum auch in der beginnenden Urlaubszeit. Das Unternehmen hat mehrere Aufträge eines weiteren Neukunden für sich gewonnen.
Was macht Erfolg aus? Is es das Wissen der Mitarbeiter und des Managements? Sind es die Kontakte oder die Produkte? Wir sind der Meinung, es ist gerade die kulturelle Kompetenz, die in der zunehmend globaleren Welt eine Rolle spielt.
Leider bleiben viele Mittelständler hinter Ihren Möglichkeiten zurück und riskieren damit das Ende einer Ära. Ob Sie aktiv werden müssen und wie der Wandel aussieht, erfahren Sie hier: