Lachen, 5.November 2014: Die Mitarbeiterbefragung ist als wichtiges Instrument des Managements in der Mitte vieler Unternehmen angekommen. Dabei geht es nicht nur um die Zufriedenheit der Mitarbeiter sondern auch darum, wie Kommunikationswege und Arbeitsabläufe im Unternehmen optimiert werden können. Die Hinweise der Mitarbeiter können hier die Basis für eine detaillierte Stärken-und Schwächen Analyse liefern. ASK IT RIGHT!, der erste Anbieter auf dem deutschsprachi
Im Onboarding Coaching unterstützt die Vonhoff Management Consulting AG (VMCG) neue Mitarbeiter darin, durch schwierige Anfangssituationen zu navigieren.
Mit einem kostenlosen Online-Tool können Unternehmen ab sofort ihre Personalarbeit mit der anderer Betriebe vergleichen, um ihre Personalstrategie zu verbessern. Das Benchmarking ermöglicht den Unternehmen individuelle Stärken-Schwächen-Analysen der eigenen Personalpolitik. Der neue Online-Service heißt „Spiegel der Personalpolitik“ und ist unter der Adresse www.kofa.de abrufbar.
Erst ein Drittel der Unternehmen hat auf den Wandel reagiert
Frankfurt, 11. November 2014 – Globalisierung 2.0, Klimawandel, demografischer Wandel, Individualisierung, digitaler Lebensstil und Technologiekonvergenz: Diese sechs „Megatrends“ verwandeln Gesellschaften und die globale Wirtschaft. Eine neue Studie der Unternehmensberatung Hay Group zeigt: Die Entwicklungen haben auch Auswirkungen auf das Engagement der Mitarbeiter in Unternehmen – und fordern ein Umdenken in den Personalabteilung
Immer mehr Menschen entscheiden sich aus gesundheitlichen und/oder ethischen Gründen für eine vegane Ernährung. Für sie bietet das Hotel & Spa Larimar****S in Stegersbach im Rahmen der Verwöhnpension nun erstmals eine große Auswahl an rein pflanzlichen Gerichten.
Das Hotel & Spa Larimar****S im Südburgenland zählt zu den führenden Gesundheits- und Wellnesshotels in Österreich. Außergewöhnlich ist die Kombination von Thermalwa
Heute haben 19 große Konzerne, alle Mitglieder der Charta der Vielfalt, gemeinsam mit Staatsministerin Aydan Özoğuz einen Appell zu Ausbildung und Vielfalt verkündet. Sie fordern dazu auf, Recruitingprozesse bei allen Arbeitgebern in Deutschland frei von Stereotypen und Vorurteilen zu gestalten.