Die Münchner Unternehmensberatung M² Business Consulting GmbH lädt am 13. November 2019 ab 19.00 Uhr im hippen Werksviertel zur Veranstaltung „Digytales: Conversion Optimierung“ ein. Selbständige, Kleingewerbetreibende, KMUs, Jungunternehmer und Gründer oder „alte“ Hasen im Online-Marketing bekommen die Möglichkeit zum interaktiven Austausch mit Experten aus dem Digitalisierungsumfeld und mit den Teilnehmern im Podiumstalk. In der digitalen […]
In Deutschland wird gegenwärtig ein sehr praxisrelevanter Gesetzentwurf erarbeitet, der ein weiteres Instrument bietet, um Unternehmen erfolgreich restrukturieren zu können. Anlass ist die europäische Richtlinie 2019/1023 zum präventiven Restrukturierungsrahmen, die in nationales Recht umgesetzt werden muss. Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) sieht darin eine Riesenchance. Zugleich steigen die Befürchtungen bei den Restrukturierungsexperten, dass eine praxisnahe […]
Roland Berger verstärkt sein Beratungsteam im Bereich Operations. Seit dem 1. November unterstützen die Procurement-Experten Marcus Schüller als Senior Partner und Hannah Mareen Zühlke als Principal die Klienten der Unternehmensberatung. „Viele Unternehmen arbeiten an der Transformation und Digitalisierung ihrer Einkaufsfunktion“ sagt Sven Marlinghaus, Senior Partner und Global Co-Head Procurement bei Roland Berger. „In diesem Zuge […]
München, 31. Oktober 2019: Nach der Übernahme von EVOLET Executives mit Hauptsitz in Bratislava operiert EIM nun in 21 quer über die Kontinente verteilten Büros. Durch die Vergrößerung des Wirkungsradius in der Region Mittel- und Osteuropa (MOE) rückt EIM näher an die Standorte seiner Klienten, wo diese regelmäßig nach kurzfristig verfügbaren Top-Managern suchen. EIM Executive […]
Ein Drittel der deutschen IT-Ausgaben in kommenden drei Jahren wird in Testing investiert Der Fokus auf Geschäftsziele und Kundenerwartungen ist aktuell die größte Herausforderung auf dem Weg zu Agilität und zur Akzeptanz von DevOps. Zu diesem Ergebnis kommt der World Quality Report 2019-20 (WQR), der heute von Capgemini und Sogeti, Teil der Capgemini-Gruppe, in Zusammenarbeit […]
Ein Großteil der Unternehmensberatungen in Deutschland bezeichnet seinen derzeitigen Auftragsbestand gut bis zufriedenstellend. Die Aussichten für die kommenden sechs Monate werden hingegen in der aktuellen Geschäftsklima-Befragung des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater (BDU) für das 3. Quartal insgesamt weniger optimistisch bewertet. Allerdings übersteigt die Zahl der Optimisten bei der Zukunftsbetrachtung die Zahl der Pessimisten auch weiterhin. Während […]
Retail-Banken haben nach wie vor Schwierigkeiten, ihren Kunden ein positives Nutzererlebnis um ihre Produkte herum zu bieten. Dies gilt insbesondere, da immer höhere Anforderungen an ein umfassendes und personalisiertes Bankgeschäft gestellt werden, so die Aussage des heute veröffentlichten World Retail Banking Report (WRBR) von Capgemini und Efma. „Ein simpler Open-Banking-Ansatz in dem Drittanbietern eine Schnittstelle […]
– Die 400 größten deutschen Städte im Smart-City-Test – Großer digitaler Nachholbedarf bei den meisten Kommunen Einsame Spitze: Köln ist Deutschlands digitalste Stadt. Das ist das Ergebnis der bisher umfassendsten Studie zum Thema „Smart City“ und dem Digitalisierungsgrad von 400 deutschen Städten mit mehr als 30.000 Einwohnern – einer gemeinsamen Studie von BILANZ und der […]
Förderung von Diversity und Wertschätzung in der Arbeitswelt Die CAMELOT Consulting Group gab heute die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt bekannt. Der Beratungsspezialist verpflichtet sich damit, Vielfalt und Wertschätzung in der Arbeitswelt zu fördern und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Die Unterzeichnung der Charta erfolgt im Kontext eines Nachhaltigkeitsprogramms, mit dem […]
Trotz hoher Investitionen profitieren bislang nur wenige europäische Banken ertrags- und kostenseitig im erhofften Umfang von der Digitalisierung – Bei manchen Häusern ist lediglich jeder dritte Kunde für Online- und Mobile-Banking freigeschaltet – Weniger als die Hälfte des Bankpersonals in Europa nutzt die hauseigenen Mobile-Services – Werden Kunden und Mitarbeiter mobilisiert, führt dies zu den […]