Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2016 weiter auf hohem Niveau

Knapp 4,1 Millionen Tonnen Fleisch wurden in den
gewerblichen Schlachtbetrieben Deutschlands in den ersten sechs
Monaten 2016 produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, lag die erzeugte Menge knapp über dem Niveau des
Vorjahrjahreszeitraums und markierte damit erneut einen Höchstwert
für das erste Halbjahr.

Die aus gewerblichen Schlachtungen erzeugte Schweinefleischmenge
von 2,8 Millionen Tonnen sank im ersten Halbjahr 2016 um 0,3 % (- 8
500 Tonnen).

Darling Ingredients Inc. gibt Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2016 bekannt: Futtermittelsegment treibt Verbesserung voran, während DGD sich auf normales Niveau erholt

Darling Ingredients Inc. (NYSE:
DAR), ein Weltmarktführer bei der Verarbeitung essbarer und nicht
essbarer Bionährstoffe zu einer Vielzahl von Inhaltsstoffen und
Spezialprodukten für Kunden aus den Branchen Pharmazie, Lebensmittel,
Tiernahrung, Futtermittel, Industrie, Treibstoffe, Bioenergie und
Düngemittel, gab heute die Finanzergebnisse des am 2. Juli 2016
endenden zweiten Quartals bekannt.

Für das zweite Quartal 2016 berichtete das Unternehmen einen
Nettoum

Erstes Halbjahr 2016 – Rentenbank: Angespannte Agrarmärkte dämpfen Förderneugeschäft (FOTO)

Erstes Halbjahr 2016 – Rentenbank: Angespannte Agrarmärkte dämpfen Förderneugeschäft (FOTO)

Die schwache Entwicklung auf den Agrarmärkten spiegelt sich auch
in der Geschäftsentwicklung der Landwirtschaftlichen Rentenbank
wider. Die deutsche Förderbank für die Agrarwirtschaft und den
ländlichen Raum vermeldet für das erste Halbjahr 2016 ein Neugeschäft
mit zinsgünstigen Programmkrediten in Höhe von 3,4 Mrd. Euro. Das
sind 6,9 % weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Bedingt durch
die angespannte Lage vieler landwirtschaftlicher B

Weizen und Silomais dominieren mit 45 % den Anbau auf dem Ackerland

Im Jahr 2016 blieb die Fläche, die in
Deutschland als Ackerland genutzt wird, mit 11,8 Millionen Hektar im
Vergleich zu den Vorjahren konstant. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der
Bodennutzungshaupterhebung weiter mitteilt, verwendeten die Landwirte
den größten Anteil der Ackerfläche mit 6,4 Millionen Hektar (54 %)
auch 2016 für den Anbau von Getreide. Bei den Anbaukulturen
dominieren Weizen und Silomais mit zusammen 45

Pokemon Go-Spieler machen selbst vor Scheunen und Ställen nicht Halt

Pokemon Go-Spieler sind auch auf dem Land nicht
mehr zu bremsen. Bei ihrer virtuellen Monsterjagd machen sie sogar
vor dem Betreten privater land- und forstwirtschaftlicher
Betriebsgelände keinen Halt. "Immer häufiger stehen plötzlich Spieler
mit ihrem Handy vor Stallungen oder Scheunen, um ein seltenes Pokemon
zu fangen", sagt Wolfgang v. Dallwitz, Geschäftsführer der
Familienbetriebe Land und Forst (FAB) am Freitag in Berlin. Die
Spieler kümmert es

NABU: Klimaschutzplan für Deutschland verkommt zu Wirtschaftsschutzplan – Streich-Wunschkonzert des Bundeskanzleramts macht effektiven Klimaschutz unmöglich

Der NABU kritisiert den Umgang des
Bundeskanzleramts mit den Klimaschutzplänen für Deutschland scharf.
Den Umweltschützern liegt die Bewertung des sogenannten
"Klimaschutzplans 2050" durch das Bundeskanzleramt vor – und dieses
Papier zeigt, wie stark die Wirtschaft ihre Interessen zur
Verhinderung eines effektiven Klimaschutzes in diesen Prozess hinein
lobbyiert.

Den "Klimaschutzplan 2050" hatte Bundesumweltministerin Barbara
Hendricks vor wenigen Wo

631 700 Tonnen Geflügelfleisch von Januar bis Mai 2016 erzeugt

Die Geflügelfleischproduktion in Deutschland
stieg in den Monaten Januar bis Mai 2016 gegenüber dem
Vorjahreszeitraum um 1,1 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, wurden in den ersten fünf Monaten 2016 insgesamt 631
700 Tonnen Geflügelfleisch erzeugt.

Gut 94 % der gesamten Geflügelfleischproduktion in Deutschland
machten Jungmasthühner- und Truthühnerfleisch aus. Die Produktion von
Jungmasthühnerfleisch sank dabei von Januar

Dynamische Geschäftsentwicklungen im Tiergesundheitsbereich bei PRO ZOON Pharma GmbH und der neu gegründeten PROVET Pharma GmbH – BILD

Nach 15 Jahren reiner Veterinär-Vertriebstätigkeit
des Familienunternehmens PRO ZOON Pharma wurde 2014 vom Eigentümer
und geschäftsführenden Gesellschafter, Herrn Otto Thannesberger, eine
Ausweitung im selben Geschäftsfeld durch die Neugründung der
Veterinär-Großhandelsfirma PROVET Pharma eingeleitet.

PROVET Pharma hatte eine starke Geschäftsentwicklung und erzielte
im Jahr 2015 bereits einen Umsatz von ? 4,1 Mio. Zusammen mit der PRO
ZOON P

Spargelernte steigt 2016, Erdbeerernte schwach

Trotz des durchwachsenen Wetters der vergangenen
Monate wird die deutsche Spargelernte im Jahr 2016 gut ausfallen. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten vorläufigen
Schätzung mitteilt, wird sich die Erntemenge von Spargel auf rund 119
000 Tonnen belaufen. Das ist eine Steigerung von 5 % gegenüber dem
Vorjahr.

Die im Ertrag stehende Anbaufläche von Spargel beläuft sich 2016
auf rund 22 000 Hektar, was einem neuen Höchststand entspricht (+

„Markt“ deckt auf: Landwirtschaft auf giftigen Bohrschlammgruben

In Niedersachsen im Landkreis Wittmund gibt es auf
belasteten Bohrschlammgruben Ackerbau und Weideflächen. Das haben
Recherchen des Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins "Markt" im NDR
Fernsehen ergeben. Trotz Hinweisen aus der Bevölkerung wurden
mindestens zwei Flächen von der Aufsichtsbehörde nicht als
Verdachtsflächen gekennzeichnet. Ob Schadstoffe in die Nahrungskette
gelangten, ist nicht geklärt.

Bohrschlamm ist ein Abfallprodukt der Öl-