PROFILO Studie: Personaler küren die besten Jobbörsen / Aktuelle PROFILO Studie zeigt Trend zur Spezialisierung im Online-Recruiting / Arbeitgeber mit Spezialjobbörsen zufriedener als mit Generalisten

Immer mehr Arbeitgeber vertrauen bei der Suche
nach neuen Mitarbeitern offenbar auf Spezialisten-Jobbörsen. Dieser
Trend ist das Ergebnis der aktuellen PROFILO-Studie, deren Ergebnisse
nun im Vorfeld der HR-Leitmesse "Zukunft Personal" in Köln
veröffentlicht wurden. Ergebnis der Befragung mit mehr als 2.700
Jobbörsenbewertungen: Online-Jobbörsen, die sich auf ein spezielles
Berufsfeld oder ein bestimmtes Kandidatenprofil konzentrieren,
erhalten demnach de

CareerBuilder 360°-Studie: Recruiting 2014 – Was Personaler vermuten und Kandidaten tun / Befragung in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Personalwirtschaft beleuchtet die zwei Seiten des Recruitings

Recruiting ist keine Einbahnstraße. Wie in jedem
Prozess, der mit Menschen und Kommunikation zu tun hat, sind zwei
Parteien beteiligt: Personalverantwortliche auf der einen und
Bewerber auf der anderen Seite. Zahlreiche Studien nähern sich dem
Thema wahlweise von der einen oder von der anderen Seite an. Die
CareerBuilder Germany GmbH hat in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift
Personalwirtschaft rund 1.500 Bewerber und 500
Personalverantwortliche befragt. Die Auswertung dieser Bef

Sechs Mal Sicherheit / BG ETEM zeichnet Unternehmen aus (FOTO)

Sechs Mal Sicherheit / BG ETEM zeichnet Unternehmen aus (FOTO)

Sechs Mitgliedsunternehmen hat die Berufsgenossenschaft Energie
Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) für ihr Engagement für
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ausgezeichnet. Die
Preisverleihung fand am 8. Oktober im Kölner Schokoladenmuseum statt.
Die sechs Preisträger gehören jeweils einer der bei der BG ETEM
versicherten Branchen an.

"Mit dem Präventionspreis wollen wir zum Nachahmen anregen und
Impulse für eigene Ideen und Ma&s

Geschäftsreise-Trends: Effizienz behält oberste Priorität / Bedeutung der Nachhaltigkeit wird stark zunehmen

70 Prozent der Geschäftsreisenden finden, dass das
Thema Nachhaltigkeit derzeit bei der Buchung eine wichtige Rolle
spielt. Doch 84 Prozent denken, dass die Bedeutung von
Umweltschutzaspekten in den nächsten Jahren noch steigen wird.
Wichtigster Aspekt ist und bleibt jedoch die Effizienz bei der
Planung und Durchführung. Das sind Ergebnisse der Studie "Chefsache
Business Travel 2014" von Travel Management Companies im Deutschen
ReiseVerband (DRV). Ihr zufolge sind

Fürs Netzwerken ist es nie zu früh: Karriereveranstaltung an der ISM / ALEX Day am 18. Oktober am Campus Dortmund

Beim ALumni EXchange Day (ALEX Day) am 18.
Oktober an der International School of Management (ISM) in Dortmund
kehren ISM-Absolventen an die private Hochschule zurück, um den
Studierenden von ihren Karrierewegen zu berichten und ihnen ihre
Arbeitgeber vorzustellen. Darüber hinaus gibt es eine
Unternehmensmesse, um erste Einstiegsmöglichkeiten nach dem
Studienabschluss zu finden.

Einen ganzen Tag lang werden sich über 20 Unternehmen an der ISM
präsentieren und

Versicherungsverband GDVüber Harald Martensteins Rückzug: „Seine freie Entscheidung“

Beim Versicherungsverband GDV sieht man die
Entscheidung von dem bekannten Kolumnisten Harald Martenstein, nicht
mehr für die Versicherungswirtschaft zu schreiben, auf dem ersten
Blick locker: "Wir bedauern, dass Harald Martenstein, den wir als
Autor sehr schätzen, nicht mehr für den GDV schreibt. Das ist seine
freie Entscheidung, so wie es ganz allein seine Entscheidung war, für
unser Magazin "Positionen" zu schreiben", erklärte
Kommunikationsd

Adam: Karenzzeit ist gut, aber nicht gut genug

Zur Einschränkung der Berufsfreiheit der Minister
und der Verordnung einer Karenzzeit für den Wechsel in die Wirtschaft
erklärt der Sprecher der Alternative für Deutschland, Konrad Adam:

"Es ist gut, dass sich die Politik endlich dazu durchgerungen hat,
eine Karenzzeit für Minister für den Wechsel in die Wirtschaft
einzuführen. Es ist gut, aber nicht gut genug. Die Selbstbegünstigung
wird in Zukunft nur noch in Ausnahmefällen möglich s

Langjähriger Austräger über das Ende der eigenen „Tip-der-Woche“-Verteilung: „Kaufland will Mindestlohn vermeiden“

Wer in der Nähe einer Kaufland-Filiale wohnt,
dürfte ihn jede Woche im Briefkasten haben: den "Tip der Woche". Der
zuständige Verlag lagert die Zustellung aus – und entlässt bundesweit
55.000 Mini-Jobber. Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de hatte
eine Sprecherin erklärt, dass das Unternehmen nicht wegen der
Einführung des Mindestlohns für Zusteller auf die eigene Verteilung
verzichten will. Dass sieht ein langjähriger Austräge

„Focus“-Herausgeber Helmut Markwort: „Ja, ich bin Moritz Rodach“

Erstmals bestätigt "Focus"-Herausgeber Helmut
Markwort, dass er für "Focus Online" als "Moritz Rodach" berichtet
hat.

Insgesamt nutze er sogar "fünf, sechs" Pseudonyme. Für seine
Anzeigenzeitung, das "Darmstädter Tagblatt", schreibt Helmut Markwort
unter verschiedenen Namen: "Das kommt auf die Anlässe, die
Themen, das publizistische Umfeld an. Ich will ja mein Leben lang
nicht alles unter dem