Besser betreut – Wissenschaftliche Studie zum Hausarztvertrag bestätigt: Pro Jahr allein 4.500 vermiedene Krankenhauseinweisungen und 250 hüftgelenksnahe Frakturen weniger im Südwesten (FOTO)

Besser betreut – Wissenschaftliche Studie zum Hausarztvertrag bestätigt: Pro Jahr allein 4.500 vermiedene Krankenhauseinweisungen und 250 hüftgelenksnahe Frakturen weniger im Südwesten (FOTO)

Patienten in der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) in
Baden-Württemberg sind besser betreut. Die neuesten
wissenschaftlichen Studienergebnisse der Universitäten Frankfurt/Main
und Heidelberg belegen erstmals, dass die intensivere Behandlung
durch den Hausarzt in Baden-Württemberg auch hilft, mehr als 4.500
Krankenhauseinweisungen in der HZV pro Jahr zu vermeiden. Der Vertrag
im Südwesten ist damit die Umsetzung par excellence des politischen
Willens, eine patiente

EXKLUSIV Umbau der Führungsspitze: Thomas Ziegler verlässt Funke Mediengruppe – Grotkamp übernimmt Aufsichtsrat

Die Funke Mediengruppe gibt sich eine neue
Führungsspitze. Geschäftsführer Thomas Ziegler verlässt das
Unternehmen, Manfred Braun hat seinen Vertrag vorzeitig verlängert.
Das meldet der Mediendienst Newsroom.de.

Nachfolger von Thomas Ziegler wird der Essener Diplom-Finanzwirt
Michael Wüller, der als Vermögensverwalter von Familie Grotkamp das
Unternehmen seit Jahren kennt und den Aufsichtsrat seit Mai leitet.

Erst im August 2012 kam Thomas Ziegler

Ausbildungsbeginn 2014: neue akademie unterstützt Betriebe und Auszubildende / Weichen für einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf stellen

Aller Anfang ist schwer, besonders für
frischgebackene Auszubildende und damit auch für die ausbildenden
Betriebe: Ein ungewohntes Umfeld und neue Aufgaben stellen die jungen
angehenden Fachkräfte vor große Herausforderungen. Um Störungen im
Betriebsablauf oder Ausbildungsabbrüche zu vermeiden, bietet die
"neue akademie für berufliche Bildung des bbw Südhessen" Betrieben
und ihren Auszubildenden nun Unterstützung durch ein passgenaues

Manpower Arbeitsmarktbarometer: Gute Jobaussichten zum Jahresende – nur im Westen droht Einbruch / Produzierendes Gewerbe optimistisch / höchste Einstellungsbereitschaft in München und Norddeutschland

Deutschlands Arbeitgeber bleiben
einstellungsfreudig, so das Ergebnis des Manpower
Arbeitsmarktbarometers für das vierte Quartal 2014. Auch wenn sich
konjunkturelle Frühwarnzeichen mehren, liegt der saisonbereinigte
Netto-Beschäftigungsausblick bei +5 Prozent, dem Wert des
Vorquartals. Allerdings ergeben sich regionale Verschiebungen: Von
den Metropolregionen lockt nun vor allem München mit Jobchancen. Auch
für Nord- und Ostdeutschland sind die Prognosen gut – nur

Mediengerechte PR-Fotos für die Unternehmenskommunikation/ Praxiskurs Digitalfotografie für Einsteiger in Leipzig (FOTO)

Mediengerechte PR-Fotos für die Unternehmenskommunikation/ Praxiskurs Digitalfotografie für Einsteiger in Leipzig (FOTO)

Digitale Fotos sind schnell gemacht, aber nicht jeder
"Schnappschuss" eignet sich für die Unternehmenskommunikation. Wie
man eine Digitalkamera richtig einsetzt, um ästhetisch und technisch
geeignete PR-Fotos selbst zu erstellen, vermittelt Medienberater und
Fotojournalist Bernd Beuermann im zweitägigen Praxiskurs
"Digitalfotografie für Einsteiger". Das Seminar findet am 13. und 14.
Oktober 2014 in Leipzig statt.

Der Referent macht die Teilneh

Chef sein? – 59 Prozent der Berufstätigen würden bei der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle Wert auf Führungsverantwortung legen (FOTO)

Chef sein? – 59 Prozent der Berufstätigen würden bei der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle Wert auf Führungsverantwortung legen (FOTO)

Projekte organisieren, Mitarbeiter motivieren, den Ton angeben:
Mehr als die Hälfte der Erwerbstätigen in Deutschland (59 Prozent)
nennen Führungsverantwortung oder Projektleitung als wichtigen Faktor
bei der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle. Das geht aus einer
repräsentativen forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt unter 2.001
Bundesbürgern hervor. (1) Zu den Faktoren, die den Befragten bei der
Jobsuche noch wichtiger wären, gehören ein gutes Geh

Ingenieur-Absolventen in der Regel nach drei Monaten im Job / Nur 20 Prozent der Young Professionals sind bereit, für neuen Job den Wohnort bundesweit zu wechseln

Innerhalb der ersten drei Monate nach dem
Studium finden rund 70 Prozent Ingenieurabsolventen einen
Arbeitsplatz. Das ergab eine aktuelle Umfrage des VDI Verein
Deutscher Ingenieure bei seinen jungen Mitgliedern. Die wichtigsten
Faktoren für die Jobwahl sind dabei das Einkommen, die
Arbeitsplatzsicherheit, Karrieremöglichkeiten innerhalb des neuen
Berufsumfeldes sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Lediglich ein Prozent der Absolventen sind länger als zwöl

Save the Date: 10. Personalkongress Thüringen lockt Personal-Profis nach Weimar

Am 5. November 2014 treffen sich Personalverantwortliche und HR-Profis zum zehnten Mal auf dem Thüringer Personalkongress. Dieses Jahr findet die Veranstaltung in Weimar statt. Zehn Workshops und Best-Practice-Vorträge von namhaften Referenten ebenso wie zahlreiche Aussteller informieren das Fachpublikum über die neuesten Trends und aktuelle Themen in der Personalwirtschaft. Als Keynote Speaker konnte Jochen Mai, Journalist und Herausgeber von www.karrierebibel.de gewonnen werden

WIL Group – die „Star Alliance“ des Interim Managements geht an den Start

Der erste weltweite Zusammenschluss führender
Personaldienstleister, spezialisiert auf die Vermittlung von Interim
Managern, bietet ab heute Kunden auf der ganzen Welt seine
Dienstleistung an.

Die Gründung der WIL Group ist die Antwort auf die steigende
globale Nachfrage nach hochqualifizierten Interim Managern,die
Unternehmen kurzfristig und zeitlich begrenzt in kritischen
Unternehmenssituationen unterstützen.

Die WIL Group besteht aus einer Gruppe von 13
Mitglieds

Der Human Capital Club e.V. (HCC) lobt in Kooperation mit dem Great Place to Work® Institut neuen Award für unternehmenswertsteigernde Personalführung aus

Die Auszeichnung steht für eine Personalführung, die sich in
besonderer Weise in der Förderung und Weiterentwicklung der
Humanpotentiale des Unternehmens engagiert und hierzu nachhaltige
Strategien, Konzepte, Instrumente und Maßnahmen entwickelt, anwendet
und evaluiert.

Bewerben für den Award können sich Unternehmen aller Branchen und
Größen.

Verliehen wird der HCC Award als Sonderpreis im Rahmen des
Wettbewerbs «Deutschlands Bes