Die immer kürzer werdenden Halbwertszeiten von Wissen zeigen Wirkung: Lebenslanges Lernen hat in Unternehmen einen sehr hohen Stellenwert, wie der neue HR-Report 2020 darlegt. Der Median für dieses Thema liegt bei 77 Punkten (Skala von 1 bis 100). Die Bereitschaft der Mitarbeiter, lebenslang zu lernen, fällt jedoch ungleich geringer aus. Hier liegt der Median nur […]
Die Ausgaben der BA für Arbeitslosengeld sind im letzten Jahr konjunkturbedingt gestiegen. Im Vergleich zu den Vorjahren ist der Überschuss von 2,1 Milliarden Euro deutlich geringer ausgefallen. Für dieses Jahr wird ein Minus von 1,3 Milliarden Euro erwartet. Leichter Überschuss dank guter Beschäftigungslage Das Haushaltsjahr 2019 wurde mit einem Plus in Höhe von 2,1 Milliarden […]
Die seit Wochen anhaltenden Proteste in Frankreich gegen die geplante Rentenreform von Präsident Macron zeigen Wirkung. Wie von vielen erwartet, hat die Regierung einen zentralen Baustein gestrichen: Bis auf weiteres wird es wohl keine Rente mit 64 geben, es bleibt also dabei, dass die Franzosen durchschnittlich mit 62 in den Ruhestand gehen können. Das Schicksal […]
Entspannt zu Hause lernen: Die im September 2019 gestartete „rtv-Akademie“, eine Online-Weiterbildungsplattform der rtv media group, ist offen für jeden. Wer Lust auf Weiterbildung hat, aber keine Zeit, Kurse zu besuchen, findet hier eine Vielzahl von Webinaren zu relevanten Themen, die rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Die Lernmodule wurden in Kooperation mit der […]
In gleich zwei unabhängigen Studien erzielt die Bayerische einen Platz unter den besten Arbeitgebern Deutschlands. Die Experten von Focus Business und dem Bewertungsportal kununu.de zeichneten die Bayerische jüngst als „Top Arbeitgeber Mittelstand 2020“ aus. In der Untersuchung „Leading Employer“ des Institute of Research & Data Aggregation, schaffte es die Versicherungsgruppe in das beste ein Prozent […]
Was zeichnet unser Unternehmen als Arbeitgeber aus? Warum sollten die besten Spezialisten ausgerechnet bei uns arbeiten? Immer mehr Manager beschäftigen sich mit solchen Fragen. Denn in Zeiten von demografischem Wandel und Fachkräfteknappheit müssen Unternehmen nicht mehr nur für ihre Produkte werben, sondern auch für sich als Arbeitgeber. Eine internationale Umfrage zum Thema Arbeitgebermarkenbildung, auch Employer […]
In den eigenen vier Wänden fühlen sich die meisten Menschen sicher und geschützt. Doch hier kommt es öfter zu Unfällen, als man gemeinhin denkt – sei es im Privatleben oder im Home-Office. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS stellt in seiner Extra-Ausgabe einige Fälle vor, die vor Gericht entschieden werden mussten. Die Spanne reicht […]
Häufige Nachtarbeit kann die Gesundheit beeinträchtigen. Der natürliche Schlaf-wach-Rhythmus des Körpers kommt durcheinander. Das kann Schlafstörungen und mangelnde geistige Leistungs- und Reaktionsfähigkeit verursachen, wie das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ schreibt. Es gibt auch Zusammenhänge mit Diabetes, Herz-Kreislauf-, Magen- und psychischen Erkrankungen. 2019 hat die Internationale Agentur für Krebsforschung ständige Nachtarbeit zudem erneut als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft. […]
Das Europäische Parlament tagt vom 13. bis 16. Januar in Straßburg. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der diskutierten Themen. Die vollständige Tagesordnung finden Sie unter diesem Link (http://ots.de/hiIqSk). Die gesamte Sitzungswoche können Sie auch online im Livestream (http://ots.de/8qxyVW) verfolgen. Konferenz zur Zukunft Europas: Bürger sollen bei EU-Reform mitreden „Bottom-up“ statt „top-down“: Das Parlament will […]
– Zahl der Widersprüche und Klagen im Jahr 2019 erneut gesunken – Widerspruchsquote in gemeinsamen Einrichtungen bei 2,3 Prozent 2019 wurden in der Grundsicherung (Jobcenter) 577.100 Widersprüche und 95.400 Klagen eingereicht. Das waren 23.000 Widersprüche bzw. 9.800 Klagen weniger als 2018. Im gleichen Zeitraum sank auch die Zahl der Regelleistungsberechtigten um 277.000 auf 5,3 Millionen. […]