Für Privatpersonen ist es schwierig, die Gebühren fürs Fitnessstudio bei der Einkommensteuer als außergewöhnliche Belastung abzusetzen. Das klappt nur, wenn eine Krankheit oder Verletzung vorliegt. „Ist der Arbeitnehmer aber gesund und möchte präventiv Sport treiben, um Krankheiten vorzubeugen oder einfach nur Sport aus Freude am Training betreiben, dann könnte der Arbeitgeber das steuerfrei unterstützen“, erklärt […]
Das Studium so gut wie in der Tasche? Die Ausbildung beendet? Und noch keine Ahnung, wie es weitergehen soll? Die Planung ihrer beruflichen Zukunft scheint immer mehr jungen Absolventen schwerzufallen. Insbesondere in der heutigen Zeit, die so viele Möglichkeiten bietet, ist die Entscheidungsfindung schwer. Lieber erst einmal in den Job reinschnuppern, eine aufbauende Ausbildung wie […]
softgarden hat einen Empfehlungsmanager in die eigene Recruiting-Rundumlösung integriert. Unternehmen, die softgarden nutzen, können damit ab sofort das Prinzip „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ strukturiert nutzen. So lassen sich etwa Stellen in Online-Netzwerken systematisch teilen und die Empfehler bei erfolgter Einstellung aus ihrem Netzwerk informieren. softgarden zählt damit zu den wenigen Anbietern von Bewerbermanagementlösungen, die ein integriertes […]
– Berlin mit positivstem Beschäftigungsausblick seit Aufzeichnungsbeginn – 17 Prozent der Baufirmen planen im vierten Quartal 2018 Einstellungen – Jedes zweite Großunternehmen will neue Mitarbeiter einstellen Arbeitgeber in Deutschland sind hoffnungsvoll gestimmt. Laut neustem ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer resultiert diese Hochstimmung sehr wahrscheinlich in einem günstigen Einstellungsumfeld für deutsche Jobsuchende. Etwa jeder siebte Arbeitgeber will in den […]
Auch im Berufsleben sind Liebesbeziehungen Privatsache. Kirchliche Arbeitgeber ziehen jedoch mitunter Konsequenzen, wenn ihre Arbeitnehmer beispielsweise gegen das Sakrament der Ehe verstoßen. Dies musste ein Chefarzt eines katholischen Krankenhauses am eigenen Leib erfahren. Nachdem er erneut heiratete, kündigte der kirchliche Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis. Zu Unrecht, wie der Europäische Gerichtshof am 11.9.2018 entschied. Für die Kirchen […]
Zeit Online setzt bei seiner politischen Leser-Initiative „Deutschland spricht“ auf Wachstum. „Uns als Redaktion gibt –Deutschland spricht– das Gefühl, einen positiven Impuls zu setzen, über die reine Berichterstattung hinaus“, sagt die stellvertretende Chefredakteurin Maria Exner. Die dahinter liegende Software, die Anmeldungen von Nutzern verwaltet und Paare zu politischen Gesprächen zusammenbringt, soll für alle Redaktionen weltweit […]
Vom 11. bis zum 13. September trifft sich die HR-Community wieder auf der Zukunft Personal Europe, Europas größter Fachmesse für Personalmanagement und die MOOVE GmbH ist mit dabei. Neben einem Vortrag zum zielgruppengerechten BGM für die Generation 55+ liegt in diesem Jahr ein besonderes Augenmerk auf der forcierten Fehlzeitenanalyse. Die erfahrenen Experten der MOOVE GmbH […]
Die Praxis der Mitarbeiterempfehlung ist deutlich weiter verbreitet als der systematische Einsatz entsprechender Programme. 53,1% der Bewerber haben schon einmal ein Familienmitglied oder einen Freund bei ihrem Arbeitgeber empfohlen, ohne dass es dort ein Mitarbeiterempfehlungsprogramm gab. Nur 9,0% haben das im Rahmen eines solchen Programms getan. Empfehlungen stoßen dabei auf eine große Akzeptanz, auch wenn […]
Mit einer Rekordbeteiligung endete in diesem Jahr die Wahl der Top 30 bis 30 im Journalismus. Zum zwölften Mal veröffentlicht das „medium magazin“ seine Auswahl an besonders talentierten jungen Journalistinnen und Journalisten. Dazu haben sich in diesem Jahr Ausbilder/innen, Chefredakteur/innen, Personalverantwortliche, ehemalige Preisträger/innen mit rund 300 Nominierungen in einer aufwändigen Vorauswahl beteiligt. Außerdem konnten alle […]
Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e.V. (BAP), erklärt zu den von der Linken-Abgeordneten Susanne Ferschl verbreiteten Zahlen zur Zeitarbeit: „Die Bundestagsfraktion der Linken hat mit den Äußerungen von Frau Ferschl einmal mehr Daten aus einer Bundestagsanfrage durchgestochen und sich dabei, wie schon so oft in den letzten Jahren, nur die Zahlen herausgepickt, die […]