Angesichts des großen Fachkräftemangels in der Pflege müssen auch nach der Einführung der neuen Pflegeausbildung ab dem Jahr 2020 die Ausbildungskapazitäten der Pflegeschulen gesichert werden. Derzeit gibt es aber eine Regelungslücke für die Altenpflegeschulen. „Die Mieten der Altenpflegeschulen müssen refinanziert werden. Wir brauchen jeden Schulplatz, denn in der Pflege müssen wir ausbilden, ausbilden, ausbilden!“ Darauf […]
Mit „ZDFzoom: Geheimakte Finanzkrise – Droht der nächste Jahrhundert-Crash?“ und „Inside Job“ sind am Mittwoch, 12. September 2018, 22.45 Uhr und 1.00 Uhr, im ZDF zwei Dokumentationen mit Blick auf zehn Jahre Finanzkrise zu sehen. ZDFinfo bietet am selben Tag von 16.30 Uhr bis nach Mitternacht zehn Dokumentationen zum Thema, darunter bereits um 20.15 Uhr […]
– Personio präsentiert Studie zum Thema „Woran scheitern Einstellungen?“ – Arbeitgeber, die auf digitale Prozesse setzen, stellen fast dreimal mehr Mitarbeiter ein – Nahezu die Hälfte der Arbeitgeber erhielten bereits Absagen nach Vertragsunterzeichnung Knapp zwei Drittel aller Unternehmen in Deutschland haben Probleme, neue Mitarbeiter zu finden, so das Ergebnis einer repräsentativen Studie, für die Bitkom […]
Die spektakuläre Taufe der AIDAnova, der Auftritt von Star DJ David Guetta sowie das Papenburg Festival lockten am vergangenen Wochenende 50.000 Menschen auf das Festivalgelände an der MEYER WERFT. Bei diesen regelmäßig stattfindenden Events am Standort sind auch zahlreiche Mitarbeiter der Werft mit dabei. Mit der AIDAnova bringen die Werft und AIDA das erste LNG-betriebene […]
Im Jahr 2017 registrierte die Bundesagentur für Arbeit in Deutschland über drei Millionen Mehrfachbeschäftigte. Die „37°“-Dokumentation „Arm trotz Arbeit – Wenn ein Job nicht reicht“ begleitet am Dienstag, 11. September 2018, 22.15 Uhr, sogenannte „Erwerbsarme“ in ihrem Alltag. Manuela und Tahsin haben zwei gemeinsame Söhne und mehrere Jobs. Tagsüber arbeitet Tahsin als Staplerfahrer, abends fährt […]
Die digitale Revolution ist in vollem Gange, und wir befinden uns mittendrin. Die Apps auf unseren Smartphones sind nur ein Beispiel dafür, mit welcher Wucht die Digitalisierung alles verändert. Der Übergang zu einer neuen Generation von intelligenten Maschinen hat längst begonnen. Moderne Algorithmen protokollieren vieles, was die Menschen tun, werten es aus und nutzen die […]
Gute Vorbereitung kann im Ernstfall Menschenleben retten. Deshalb sollten alle im Betrieb wissen, wie bei einem Notfall vorzugehen ist. Darauf weisen die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen im Rahmen ihrer Präventionskampagne kommmitmensch hin. Besonders wichtig: eine gute Organisation der Ersten Hilfe und die Kommunikation des Themas im Betrieb. Wichtige Informationen zur Ersten Hilfe im Vorfeld kommunizieren Ein […]
Im Rahmen der Studie „Trendreport – Digitalisierung und Arbeitsmarkt 2018″ der BWA Akademie Bonn kristallisiert sich Mitarbeiterbindung als Zukunftsthema des Personalmanagements heraus Mitarbeiterbindung ist das wichtigste Zukunftsthema im Personalmanagement. Das ist zumindest die Meinung von 92 Prozent der 100 Personalexperten, die im Auftrag der BWA Akademie Bonn um ihre Einschätzung gebeten wurden. Perspektivenberatung (89 Prozent) […]
Im Betrieb hängt eine Steckdose lose aus der Wand und alle gehen daran vorbei. Der Kollege S. wird immer stiller und keiner fragt, warum. Die Chefin will endlich etwas ändern und stellt ihre Belegschaft vor vollendete Tatsachen. Drei Beispiele für eine versäumte oder missglückte Kommunikation. Aber wie könnte das Gespräch miteinander besser gelingen? Im Rahmen […]
Die Jungen Unternehmer, die Wirtschaftsjunioren Deutschland und der Junge Wirtschaftsrat fordern in einer gemeinsamen Erklärung mehr Generationengerechtigkeit in der Rentendebatte. Auch die Verlängerung der Lebensarbeitszeit dürfe dabei kein Tabu sein. Anlass der Erklärung ist der Generationendialog der Rentenkommission am 4. und 5. September in Berlin. „Die Interessen der Jungen dürfen in der Rentendebatte nicht unter […]