Stuttgarter Zeitung: Huber bekräftigt Ablehnung von Billiglöhnen – Scheidender IG-Metall-Chef: Wir bleiben bei unserer Linie

Der scheidende IG-Metall-Chef Berthold Huber
will die Tarife für einfache Tätigkeiten nicht absenken. "Mit einem
niedrigeren Lohnniveau würde es der Industrie nicht besser gehen",
sagte er im Interview mit der Stuttgarter Zeitung (Freitagausgabe).
Die Bereiche Metall und Chemie hätten die höchste Produktivität. Im
globalen Maßstab gäbe es keine wettbewerbsfähigere Industrie. "Alles
was tarifvertraglich bezahlt wird, ist den Unter

Verordnung zum Deutschkurs durch den Arbeitgeber

Der Arbeitgeber darf seinem Mitarbeiter einen Deutschkurs verordnen ohne damit gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz zu verstoßen. Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin

Das Bundesarbeitsgereicht entschied, dass ein Arbeitnehmer, der mehrmals zu einem Deutschkurs aufgefordert wird, keinen Anspruch auf Schadensersatz von seinem Arbeitgeber hat (Urteil vom 22.6.2011, Aktenzeichen 8 AZR 48/10).

In dem dem Gericht vorliegenden Fall forderte der

Neue OZ: Kommentar zu Discounter

Der Preis dahinter

Das Discounter-Prinzip ist zweifelsohne ein Erfolgsmodell – nicht
nur, weil die Aldi-Familie Albrecht regelmäßig die Liste der
reichsten Deutschen anführt, gefolgt von den Lidl-Inhabern. Grenz-
und branchenübergreifend setzte es sich durch, ob nun in Form von
Billig-Fluglinien oder Low-Budget-Hotels: Der Verbraucher zahlt einen
niedrigeren Preis als bei der etablierten Konkurrenz, dafür
verzichtet er auf bestimmte Serviceleistungen.

Dass

Neue OZ: Neue OZ – Nachricht zu „Geflügelproduzent Rothkötter investiert in Mega-Mastanlage in Brandenburg“

Geflügelproduzent aus dem Emsland investiert in
Mega-Mastanlage in Brandenburg

Rothkötter beteiligt sich an Stallung für 380.000 Hähnchen –
Rechtsstreit mit Landesamt

Osnabrück.- Der Geflügelproduzent Rothkötter aus dem
emsländischen Meppen beteiligt sich am Bau einer Mega-Mastanlage in
Brandenburg. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Dienstag).
Nach Recherchen des Blattes hält das Unternehmen 50 Prozent an der
F

Neue OZ: Kommentar zu Stahlindustrie

Bittere Wahrheit

Die gute Nachricht: Stahl ist für große Teile des produzierenden
Gewerbes unersetzlich und wird es bleiben. Die schlechte: Seit einer
ganzen Weile gibt es zu viel davon. Auf dem Welt- und besonders dem
europäischen Markt herrscht Überangebot. Die wichtige Nachfrage aus
dem Bausektor ist in großen Teilen Europas in sich zusammengefallen,
auch andere Branchen bestellen – zumindest außerhalb Deutschlands –
weniger als in den unbeschwerten

Erfolgsfaktor Feedback: Wie deutsche Unternehmen Bewertungen ihrer Mitarbeiter nutzen

Am 16. Oktober ist "Boss Day": Bereits 1958 wurde dieser Tag für Mitarbeiter ins Leben gerufen, damit diese ihren Vorgesetzten Lob, aber auch Kritik aussprechen. Mittlerweile erkennt man auch in Deutschland die Zugkraft von ungeschöntem Mitarbeiter-Feedback: kununu.com verzeichnet als Marktführer unter den Bewertungsportalen 460.000 Erfahrungsberichte. Firmen wie HUMANIAX und PHOENIX CONTACT setzen aktiv die Bewertungen für ihre Zwecke ein.

Erfolgsfaktor Feedback: Wie Schweizer Firmen Mitarbeiterfeedback nutzen

Am 16. Oktober ist "Boss Day": Bereits 1958 wurde dieser Tag für Mitarbeiter ins Leben gerufen, damit diese ihren Vorgesetzten Lob, aber auch Kritik aussprechen. Mittlerweile erkennt man auch in Europa die Zugkraft von ungeschöntem Mitarbeiter-Feedback: kununu.com verzeichnet als Marktführer unter den Bewertungsportalen 460.000 Erfahrungsberichte. Firmen wie Manor und Swisscom setzen aktiv die Bewertungen für ihre Zwecke ein. Branchen-Sieger in Sachen Kommunikations

Erfolgsfaktor Feedback: Wie österreichische Unternehmen Bewertungen ihrer Mitarbeiter nutzen

Am 16. Oktober ist "Boss Day": Bereits 1958 wurde dieser Tag für Mitarbeiter ins Leben gerufen, damit diese ihren Vorgesetzten Lob, aber auch Kritik aussprechen. Mittlerweile erkennt man auch in Europa die Zugkraft von ungeschöntem Mitarbeiter-Feedback: kununu.com verzeichnet als Marktführer unter den Bewertungsportalen 460.000 Erfahrungsberichte. Firmen wie Allianz und Trenkwalder setzen aktiv die Bewertungen für ihre Zwecke ein. Branchen-Sieger in Sachen Kommunika