Trivadis wurde im Rahmen der Benchmark-Studie "Top Job" nach drei Jahren zum zweiten Mal ausgezeichnet. Vor allem in den Kategorien "Mitarbeiterentwicklung und Perspektive" sowie "Motivation und Dynamik" erreichte das IT-Beratungsunternehmen Bestnoten. Die "Top Job"-Studie verfolgt das Ziel, die Qualität der Personalarbeit von Unternehmen branchenübergreifend zu vergleichen und zu steigern.
In der Kategorie "Mitarbeiterentwicklung und Persp
Nürnberg – Wo finden Mitarbeiter die besten Arbeitsbedingungen im deutschen Mittelstand? Die Antwort liefert seit 2002 der von compamedia organisierte Arbeitgeber-Wettbewerb „Top Job“. Die TREvisto GmbH gehört in diesem Jahr zum ersten Mal zu den ausgezeichneten Unternehmen. Das Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen befragte zuvor ausführlich die Mitarbeiter und die Personalleitungen aller Bewerber. Als Mentor des Unternehmens-wettbe
Kraftprobe bei Deutschlands größtem Strom- konzern: Erstmals in
der Geschichte von Eon droht ein unbefristeter Streik – und dies zu
einem höchst ungünstigen Zeitpunkt.
Viele Jahre lang waren die Versorger wegen sicherer Geschäfte mit
Strom und Gas wahre Gelddruckmaschinen. Die Gewinne sprudelten nur so
– sehr zur Freude von Aktionären und Mitarbeitern. Aktuell ist vieles
anders: Der Wettbewerb hat sich verschärft, und der Atomausstieg ha
Sven Fricke (40) ist von den Gesellschaftern der
Kieler-Nachrichten-Gruppe mit Wirkung vom 1. April 2013 zum
alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer der Kieler Zeitung
Verlags- und Druckerei KG GmbH & Co. an die Seite von Jürgen
Heinemann (64) berufen worden. Heinemann hatte nach dem Tod des
Verlegers Christian Heinrich im Februar 2012 die Gruppe als
alleiniger Geschäftsführer geleitet. Fricke wurde 1972 im hessischen
Witzenhausen geboren, absolvierte na
Aufgrund der Unzufriedenheit mit der
Reformpolitik der schwarz-gelben Regierungskoalition in Berlin
bevorzugt der Mittelstand in Deutschland nach der Bundestagswahl im
September jetzt eine Koalition aus Union und SPD. "Die
Familienunternehmen sind enttäuscht, wie wenig sich da getan hat.
Viele in unseren Kreisen sagen, dass eine große Koalition die
stabilste Regierung wäre", sagte Brun-Hagen Hennerkes, Gründer und
Vorstand der Stiftung Familienunternehmen, i
Eine Aufgabe ist genug. Die Botschaft von
Arbeitsmedizinern lautet: Multitasking funktioniert nicht. Das
menschliche Gehirn schafft es nicht, zwei Aufgaben gleichzeitig zu
erledigen. Bei Mehrfachanfragen passiert Folgendes: Das Gehirn
schaltet sehr schnell zwischen den Aufgaben hin und her. Das kostet
Energie. Energie, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber sinnvoller nutzen
können. Damit der Berufsalltag nicht zur Hetzjagd wird, ist ein klar
strukturierter Arbeitsablauf hilfreich. Hier mu
Daimler hat sich unnötig bei einer Technologie
Imageverluste eingebrockt, bei der er eigentlich vorn dabei ist. Dass
Autos mit Wasserstoff so zuverlässig fahren wie mit Sprit, ist längst
bewiesen. Allein Daimler forscht seit 20 Jahren an der
Brennstoffzelle. Offenbar wurden aber die immensen Investitionen
unterschätzt, die nötig sind, um eine solche neuartige
Antriebstechnologie wettbewerbsfähig anbieten zu können. Dass sich
Daimler nun Partner sucht, ist
Wer hätte das gedacht: Der von einem Tsunami und peinlichen
Konstruktionsfehlern gebeutelte Toyota-Konzern erweist sich als
überraschend zäh. Im Jahr 2012 haben die Japaner erstmals wieder mehr
Autos verkauft als die wichtigsten Konkurrenten General Motors und
Volkswagen. Dabei hat VW-Chef Martin Winterkorn doch angekündigt,
dass sein Konzern bis 2018 größter Autobauer sein soll. Ist das
Rennen schon gelaufen?
Die Art und Weise, wie die Gewerkschaft Verdi auf
die Ankündigung des Einzelhandels reagiert, sämtliche Lohn-, Gehalts-
und Manteltarifverträge zu kündigen, lässt eigentlich nur den Schluss
zu, dass man von der Offensive eiskalt erwischt worden ist. Das
wiederum nimmt ziemlich Wunder, denn das Thema, dessen Behandlung mit
dem Paukenschlag jetzt erzwungen werden soll, ist gute zehn Jahre
alt. Und, was das noch verwunderlichere daran ist, beide Seiten sind
sich im Grun