Mitarbeiter erheben schwere Vorwürfe gegen den Getränke-Lieferdienst Flaschenpost. Frühere und aktuelle Mitarbeiter berichten von permanenter Videoüberwachung in den Logistikzentren. Das erfuhr die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Mittwoch) aus Kreisen früherer und aktueller Mitarbeiter. Allein im Düsseldorfer Lager hängen laut diesen Aussagen mehrere Kameras in der Halle. „Die werden zur Überwachung der Mitarbeiter missbraucht“, sagt einer aus […]
Wiesbaden, 8. Oktober 2019. Um ihren Internetauftritt sympathischer zu gestalten, veröffentlichen viele Unternehmen Bilder ihrer Beschäftigten auf der Homepage. Das ist grundsätzlich erlaubt – allerdings meist nur mit ausdrücklicher Einwilligung der abgebildeten Personen. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Auch im Job geht das Persönlichkeitsrecht vor Nicht erst seit der neuen Datenschutz-Grundverordnung gilt: […]
Unions-Fraktionsvize Carsten Linnemann, Chef der Mittelstands- und Wirtschaftsunion von CDU und CSU, warnt davor, die Soziale Marktwirtschaft zu einer „Ökologischen Sozialen Marktwirtschaft“ umzudefinieren. „Davon halte ich überhaupt nichts. Ludwig Erhard hätte nie von einer ökologischen Sozialen Marktwirtschaft gesprochen. Im Übrigen auch nicht davon, die Soziale Marktwirtschaft nachhaltig weiterzuentwickeln, wie ich neuerdings auch oft lese. Die […]
In Wirtschafts-Nachrichten steht oft das Schicksal des Vorstandsvorsitzenden im Vordergrund. Gleich dahinter wird der Aktienkurs genannt, wenn es um das Auf und Ab eines Unternehmens geht. Darüber wird vergessen, was die Entscheidungen von Top-Managern und Anteilseignern für die vielen Mitarbeiter bedeuten. Die rund 160.000 Beschäftigten von Thyssenkrupp erfuhren erneut aus den Medien, dass in der […]
Mit Condor steht eine weitere deutsche Airline vor dem Aus. Der Ferienflieger von Thomas Cook wird ohne schnelle Finanzhilfe kaum überleben. Im Fall Air Berlin hat die Bundesregierung mit einem heftig umstrittenen 150 Millionen Rettungskredit den Weiterbetrieb für einige Wochen gesichert. So wurde verhindert, dass Zehntausende Reisende irgendwo in der Welt stranden, der Rückflug gesichert […]
Der Duisburger Beteiligungskonzern Haniel steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Nach Jahren des Schuldenabbaus und der Konsolidierung wolle das Familienunternehmen wieder verstärkt Firmen kaufen und erstmals allein eine halbe Milliarde Euro über Fonds in junge Unternehmen investieren, kündigte der neue Haniel-Chef Thomas Schmidt im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) an. „Wir wollen nach […]
Thyssenkrupp hat sich für eine international einheitliche Bepreisung des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) ausgesprochen, um den Klimaschutz anzuschieben. Zugleich warnt der Essener Industriekonzern vor einem nationalen Alleingang. „Wenn Deutschland etwa eine CO2-Abgabe plant, muss sie in die internationalen Klimaschutz-Instrumente eingepasst werden, damit es für die heimischen Unternehmen nicht zu Doppelbelastungen kommt“, sagte Thyssenkrupp-Vorstand Donatus Kaufmann der […]
Oliver Zühlke, Chef des Gesamtbetriebsrats von Bayer, begrüßt die Verkleinerung des Vorstands: „Angesichts des Abbaus von 12.000 Stellen haben wir früh gefordert, dass nicht nur Indianer, sondern auch Häuptlinge gehen müssen und auf allen Ebenen gespart wird. Deshalb begrüßen wir die Verkleinerung des Vorstands“, sagte Zühlke der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch). Von Vorstandschef Werner Baumann […]
Die Stadt Bielefeld zahlt ihren 453 Putzfrauen nach WESTFALEN-BLATT-Informationen jetzt pro Monat je nach Stundenzahl bis zu 400 Euro mehr. Sie war zuvor vor dem Landesarbeitsgericht Hamm unterlegen. Der Rechtsstreit hat Signalwirkung für andere Kommunen, die Reinigungskräfte nach dem TVöD bezahlen. Bielefeld beschäftigt regelmäßig zwischen 450 und 500 Reinigungskräfte im stadteigenen Immobilienservicebetrieb. Bezahlt werden sie […]
Der Essener Sicherheitsdienstleister Kötter steigt in das Geschäft mit Werksfeuerwehren ein. Mit dem Kreuzfahrtschiff-Produzenten MV Werften in Mecklenburg-Vorpommern hat das Familienunternehmen den ersten Großauftrag an Land gezogen. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Kötter hat nach eigenen Angaben mehr als 3,5 Millionen Euro in die Modernisierung der Werksfeuerwehr der drei Werften in Wismar, […]