Anlässlich der Großdemonstration der IG Metall für eine gerechte Transformation fordert die Vizevorsitzende der Industriegewerkschaft, Christiane Benner, sich bei der Energiewende im Verkehr nicht allein auf die Förderung der Elektromobilität zu konzentrieren. „Um die Klimaziele zu erreichen, brauchen wir ein ganzheitliches Mobilitätskonzept“, sagt Benner im Interview mit dem „neuen deutschland“ (Wochenendausgabe). Die IG Metall fordere […]
Viel Geld zu haben ist schön. Viel fremdes Geld vermehren zu müssen kann eine ziemliche Herausforderung sein. Das gilt zumal in Zeiten, da man es nicht einfach zur Bank tragen und hohe Zinsen kassieren kann. Dass Dr. Oetker trotzdem noch 2,5 Milliarden Euro Nettofinanzvermögen eher risikoscheu bei den Geldinstituten geparkt hat, liegt nicht nur an […]
Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall hält die große Koalition für gescheitert. Der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag) sagte er: „Der Koalitionsvertrag passt hinten und vorne nicht mehr. Wenn SPD und Union es ernst meinen mit Erneuerung, hätten sie den alten Koalitionsvertrag schon vorgestern in die Tonne getreten und einen neuen gemacht.“ Dazu gehörten aber starke Personen […]
Theoretisch sieht die Lage auf dem Ausbildungsmarkt in der Hauptstadt-Region gut aus. Auf dem Papier müsste jeder Interessent am Ende auch eine Lehrstelle bekommen. In der Praxis allerdings ist das bei Weitem nicht so: 2018 waren rund zehn Prozent der angebotenen Plätzen frei geblieben. Das war ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr und ein […]
Zu der von der IG Metall angestoßenen Debatte über ein Transformationskurzarbeitergeld zur Gestaltung des industriellen Wandels erklärt die Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für Arbeit und Soziales, Kerstin Tack, gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Donnerstagausgabe): „Der Vorschlag der IG Metall ist eine gute Diskussionsgrundlage, vor allem in Verbindung mit Qualifizierung der Betroffenen. So könnten […]
Etliche Lehrstellen in Handwerk, Industrie und Dienstleistungen bleiben unbesetzt. Die Wirtschaft brummt zwar nicht mehr, aber die meisten Unternehmen haben noch gut zu tun. Doch der Arbeitsmarkt ist vielerorts leer gefegt. Und die Berufsausbildung im dualen System stößt an Grenzen, wenn jeder zweite junge Mensch ein Hochschulstudium beginnt. So gesehen ist es schon nachvollziehbar, dass […]
Amazon will ab Herbst vom Güterverkehrszentrum Bremen aus seine Pakete verteilen. Das bestätigte der Onlinehändler am Dienstag dem WESER-KURIER. Es soll sich dabei aber nicht um einen Ersatz für das geplante Logistikzentrum in Achim handeln. In Bremen geht Amazon mit einer kleineren Einheit an den Start – mit einem sogenannten Verteilzentrum, von denen es laut Amazon […]
Angesichts des bevorstehenden Arbeitsplatzabbaus bei Thyssenkrupp könnte nach Einschätzung der NRW-Landesregierung die Gründung von Transfergesellschaften erforderlich werden. „Wir gehen davon aus, dass Thyssenkrupp sozialverträgliche Lösungen innerhalb des Konzerns erreicht und sehen die Einrichtung von Transfergesellschaften nur in Einzelfällen als Option, soweit keine bessere Lösung gefunden werden kann“, sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) der Westdeutschen Allgemeinen […]
Hamburg, 23. Mai 2019: Es ist wieder soweit: Unter dem Motto „Go for your ideas!“ findet wieder vom 04. bis 06. Juni 2019 die stellenwerk Jobmesse in Hamburg statt. Die stellenwerk Jobmesse ist die größte Hochschul-Jobmesse Hamburgs und lockt jährlich zahlreiche Studierende in seine Zelte. Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren werden auch […]
Der europäische Automobilkonzern PSA hat beschlossen, seine Vertriebszentrale in Köln zu schließen. Wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Freitag-Ausgabe) berichtet, sollen die Mitarbeiter alle ihre Stellen behalten, allerdings am neuen Standort. „Bis zum Jahresende werden wir komplett zum Hauptwerk nach Rüsselsheim umziehen“, sagte ein Sprecher des inter-europäischen Autobauers. Zu PSA gehören traditionell die Marken Peugeot und Citroën. […]