LV 1871 mehrfach als Top-Arbeitgeber in der Versicherungsbranche ausgezeichnet

Die LV 1871 festigt damit ihre Stellung als einer der attraktivsten Arbeitgeber der Versicherungsbranche. Die LV 1871 ist „Top-Arbeitgeber Mittelstand 2019“ in der Kategorie „Versicherungen und Krankenkassen“ im gleichnamigen Ranking von Focus Business. Basis der Erhebung von Focus Business waren 750.000 Unternehmen mit rund drei Millionen Bewertungen von Arbeitnehmern auf der Internet-Plattform Kununu. Auszeichnung für […]

Westfalen-Blatt: zum Jobabbau in der Textilbranche

Wie passt das zusammen? Einerseits geht die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland seit Jahren zurück. Auch aktuell sind mehr Leute in Beschäftigung als vor einem Jahr. Unternehmen und sogar ganze Branchen klagen über Fachkräftemangel. Doch dazwischen mischen sich Nachrichten, dass Stellen wegfallen und Beschäftigte entlassen werden. Sehr augenfällig ist der Jobabbau in der Modebranche. Doch […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Beschränkung der Arbeitgeberrechte von Kirchen

Woran erkennt man einen guten Chefarzt? Daran, dass er das medizinische Handwerk beherrscht und sich gut um Patienten und Mitarbeiter kümmert. Seine private Lebensführung hingegen darf bei der Beurteilung seiner Loyalität nicht im Vordergrund stehen. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden. Damit haben die Richter dem Selbstbestimmungsrecht der Kirchen klare Grenzen gesetzt. Das Düsseldorfer Krankenhaus, um […]

WAZ: Daimler mit Blick auf deutsche Batteriefabrik skeptisch

Angesichts von Plänen für den Bau einer Batteriefabrik in Deutschland hat sich Daimler-Chef Dieter Zetsche skeptisch gezeigt. „Ich habe Zweifel, dass ein neu zu bildendes Konsortium mithalten kann. Wir stehen als Kunden ganz vorne, wenn das gelingt. Aber ich sehe im Moment nicht, wie das erreicht werden kann“, sagte Zetsche der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, […]

WAZ: Daimler-Chef Zetsche zuversichtlich für Düsseldorfer Sprinter-Werk

Angesichts eines boomenden Onlinehandels hat sich Daimler-Chef Dieter Zetsche zuversichtlich für das Düsseldorfer Sprinter-Werk des Konzerns gezeigt. „Gerade der Standort Düsseldorf dürfte davon profitieren, dass die Nachfrage nach elektrifizierten Nutzfahrzeugen angesichts eines boomenden Onlinehandels stark ist“, sagte Zetsche der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). In der NRW-Landeshauptstadt ist Daimler mit der Fahrzeugfertigung für den Sprinter […]

WAZ: Daimler zeigt sich offen für weitere Kooperationen

Nach Kooperationen mit BMW und Bosch rechnet Daimler-Chef Dieter Zetsche mit weiteren industriellen Bündnissen des Konzerns. „Ich kann mir auch noch andere Konsortien in Zukunft vorstellen“, sagte Zetsche der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Beim Carsharing kooperiert Daimler bereits mit BMW, beim autonomen Fahren mit Bosch. Mit Tesla führt Daimler derzeit Gespräche über elektrifizierte Lieferwagen […]

WAZ: Mehr Geld für Steag-Beschäftigte

Die rund 3200 Beschäftigen des Essener Energiekonzerns Steag bekommen mehr Geld. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) unter Berufung auf die Gewerkschaft IGBCE berichtet, sieht die Tarifeinigung mit dem Unternehmen eine Erhöhung der Vergütungen von insgesamt 5,7 Prozent vor. In einem ersten Schritt – rückwirkend zum 1. Februar 2019 – soll es eine Anhebung […]

NRZ: Schnelle Wende im Rheinischen Revier – von MANFRED LACHNIET

Nach dem Atom-Ausstieg kommt nun die nächste große Wende: der Abschied von der Braunkohle. In unserem Land NRW werden die Meiler im Rheinischen Revier schon in drei Jahren abgeschaltet. Indes: die Verbrennung von Steinkohle darf noch ein ganzes Weilchen länger dauern. Fürs Klima ist das mittelfristige Abschalten der Braunkohlekraftwerke sicher eine gute Nachricht. Freuen dürfen […]

Mitteldeutsche Zeitung: Maschinenbauer in Schieflage/ Schiess beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung

Halle. Der traditionsreiche Maschinenbauer Schiess befindet sich in finanzieller Schieflage. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Das Unternehmen aus Aschersleben hat eine Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt, der hallesche Anwalt Lucas Flöther wurde vom Amtsgericht Magdeburg vorerst als Sachverständiger eingesetzt. Laut Schiess-Geschäftsführer Mei Dongyan konnten Großaufträge wegen rechtlicher Probleme nicht ausgeliefert werden. Der […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Krise bei der Deutschen Bahn

Der Deutschen Bahn sollte ursprünglich im umweltbewussten Deutschland eine besonders wichtige Rolle zukommen. Doch ihre Verlässlichkeit sinkt immer weiter. Vor zehn Jahren lag die Pünktlichkeit im Fernverkehr noch bei über 90 Prozent, im vergangenen Jahr ist sie auf 75 Prozent abgesackt. Nun aber sprach Andreas Scheuer ein Machtwort. Bis zum Frühjahr müsse es deutliche Fortschritte […]