Schöner, besser, schneller: Die neue Website der ZAV-Künstlervermittlung ist online

„Im Mittelpunkt unseres digitalen Schaufensters stehen natürlich unsere Künstlerinnen und Künstler. Entscheidend ist aber, dass die Webpräsenz den aktuellen technischen Möglichkeiten angepasst wurde“, erläutert Annette Tigges-Thies, Geschäftsbereichsleiterin in der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV), den Relaunch der Webseite der ZAV-Künstlervermittlung. Sie wurde für Besucher optisch ansprechender gestaltet. Und über Suchmaschinen ist sie auch leichter zu […]

Hays-Fachkräfte-Index Q2/2018 – Nachfrage nach Spezialisten leicht zurückgegangen (FOTO)

Hays-Fachkräfte-Index Q2/2018 – Nachfrage nach Spezialisten leicht zurückgegangen (FOTO)

Nach dem deutlichen Anstieg der Stellenangebote im 1. Quartal 2018 ist die Nachfrage nach Spezialisten im 2. Quartal 2018 etwas schwächer ausgefallen. Der Hays-Fachkräfte-Index sank im Vergleich zum Vorquartal um 5 Punkte auf den neuen Wert von 149. Insgesamt reduzierte sich die Zahl der veröffentlichten Stellenanzeigen absolut um gut 5.000. Die Nachfrage nach Ingenieuren fiel […]

Globales EAM-Softwareunternehmen Sigga Workforce Technologies präsentiert sich mit neuem Internet-Aufritt

Sigga Workforce Technologies, eines der führenden globalen SAP-zentrischen EAM-Softwareunternehmen, präsentiert sich mit einem vollständig überarbeiteten, responsiven Internet-Aufritt (https://www.sigga.com/). Mit der neuen Website will das Unternehmen das Benutzererlebnis für sein globales Publikum deutlich aufwerten. Über die intuitive Plattform, die erkenntnisreiche Inhalte von klugen Köpfen der Branche liefert, können Besucher ganz einfach mit Sigga in Kontakt treten. […]

Trend zur Rückkehr in den Osten: Anzahl offener Stellen in neuen Bundesländern teils verdoppelt

Immer mehr Ostdeutsche zieht es zurück in ihre einstige Heimat: Das sagen die Experten des Leibniz-Instituts für Länderkunde. Laut Institut sei in den vergangenen Jahren ein klarer Trend zur Rückkehr in die neuen Bundesländer zu beobachten. Eine Analyse der Online-Jobplattform StepStone zeigt, dass Fachkräfte in den östlichen Bundesländern auf jeden Fall eine deutlich verbesserte Situation […]

Unternehmensnachfolge ist das neue Gründen – Förderbanken helfen Chefs und deren Nachfolgern (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: In Deutschland gibt es sehr viele kleine und mittelständische Familienunternehmen – und die sind sozusagen das Rückgrat unser erfolgreichen Wirtschaft. Über eine halbe Millionen mittelständische Chefs haben allerdings gerade ein großes Problem: Sie wollen bis zum Jahr 2022 in Rente gehen, finden aber nur schwer und oft sogar gar keinen geeigneten Nachfolger. Jessica Martin […]

Auf dem Employee Experience Forum werden die Erfahrungen und das Wohlbefinden von Mitarbeitern als die größten HR-Trends des Jahres 2018 benannt

„Den Wert und die Bedeutung von Strategien für das Wohlbefinden nachzuweisen, ist absolut entscheidend. Wir wollen sicherstellen, dass Menschen die Erfahrung der Mitarbeiter genauso ernst nehmen wie die finanzielle Gesundheit des Unternehmens“, erklärt Kim Atherton, Chief People Officer bei OVO Energy in diesem exklusiven Leitfaden. Die Erfahrungen ihrer Mitarbeiter rücken zunehmend in den Fokus der […]

Paritätischer fordert mehr Chancen für Langzeitarbeitslose im Sozialen Arbeitsmarkt

Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht beim heute im Bundeskabinett verabschiedeten Entwurf des Teilhabechancengesetzes, mit dem der Soziale Arbeitsmarkt umgesetzt werden soll, noch Nachbesserungsbedarf. Grundsätzlich begrüßt der Verband die Intention des Gesetzentwurfs, Langzeitarbeitslose in öffentlich geförderte, sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen zu bringen. Das schafft für Langzeitarbeitslose neue Möglichkeiten zur sozialen Teilhabe und langfristige Chancen, auf dem Arbeitsmarkt wieder Fuß […]

Schöne neue Arbeitswelt? / Wie werden – und vor allem – wie wollen die Deutschen zukünftig arbeiten? (FOTO)

Schöne neue Arbeitswelt? / Wie werden – und vor allem – wie wollen die Deutschen zukünftig arbeiten? (FOTO)

Die neuste Publikation der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen „Schöne neue Arbeitswelt? Was kommt, was bleibt, was geht“ gibt fundierte Antworten auf Fragen zur Zukunft der Arbeit. Die Zukunftswissenschaftler Prof. Dr. Ulrich Reinhardt und Prof. Dr. Reinhold Popp interpretieren in ihrem Buch auf über 300 Seiten repräsentativ erhobene Meinungsbilder der deutschen Bevölkerung. Sie legen dabei einen Schwerpunkt […]

BAP Job-Navigator 07/2018:» Halbjahresvergleich« / Stellenmarkt: Im ersten Halbjahr 2018 15 Prozent mehr Stellenangebote als im Vorjahresvergleich – Fachkräftemangel wird deutlich

Zur Jahreshälfte untersucht der aktuelle BAP Job-Navigator die Entwicklung des Stellenmarktes gegenüber dem ersten Halbjahr 2017. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der verschiedenen Berufsgruppen: In welchen Berufsgruppen gab es den höchsten Anstieg der Nachfrage, welche Tätigkeitsbereiche sind weniger gefragt? Welche Rolle wird den Personaldienstleistern und Zeitarbeitsfirmen zuteil? Wie hat sich das Stellenangebot in […]

Suche nach Fachkräften als Herausforderung der Zukunft: Zell am See-Kaprun startet Initiative zur Mitarbeitergewinnung

Suche nach Fachkräften als Herausforderung der Zukunft: Zell am See-Kaprun startet Initiative zur Mitarbeitergewinnung

Team4U: Ein ausgefeiltes Programm zur Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung. Das wegweisende Projekt besteht aus den vier Initiativen Job4U, Community4U, Academy4U und Benefits4U und soll Arbeitskräfte nicht nur motivieren, in die Region zu kommen, sondern auch zu bleiben oder ihren Lebensmittelpunkt ganz in die Region zu verlegen. Team4U ist damit nicht nur Pilotprojekt, sondern ein Meilenstein in […]