14 Job-Statistikenüber die GenZ

– 18-24-Jährige sind nicht Über-Selbstbewusst – Mentoren und Coaches stehen bei der Generation Zukunft hoch im Kurs – Junge Erwachsene sehen das Thema Gleichberechtigung im Job positiv Anlässlich des Internationalen Tags der Jugend am 12. August hat Monster bei den jüngsten Arbeitnehmern (18-24 Jahre) nachgefragt, wie sie Themen rund um den Job bewerten. Welche Erwartungen […]

Mitarbeiter der Zukunft: Die Automobilindustrie muss handeln (FOTO)

Mitarbeiter der Zukunft: Die Automobilindustrie muss handeln (FOTO)

Automatisierung, Outsourcing, neues Digital-Know-how: Die Digitalisierung wird bis 2025 jeden zweiten Arbeitnehmer bei deutschen Automobilproduzenten betreffen. Um das heutige Produktionsvolumen zu erreichen, benötigen die Autokonzerne zudem in zehn Jahren 30 Prozent weniger Mitarbeiter. Das ergab eine aktuelle Oliver Wyman-Analyse. Damit die Belegschaft für die Zukunft gewappnet ist, müssen die Unternehmen jetzt handeln. Die Digitalisierung von […]

Berufsverbände VOD und BVO zur Fachkräfteengpass-Analyse: Osteopathie durch eigenes Berufsgesetz regeln – Physiotherapie stärken

„Die Fachkräfteengpass-Analyse hat den Handlungsbedarf offengelegt, um die Physiotherapie zukunftsfest zu machen. Wir können die Kritik und die damit verbundenen Forderungen unserer Kollegen aus der Physiotherapie sehr gut nachvollziehen. Eine zukunftssichere Physiotherapie, bei der Physiotherapeuten von ihrem Verdienst auch leben können, ist elementar wichtig für die Versorgungssicherheit im deutschen Gesundheitssystem“, kommentieren die Vorsitzenden der beiden […]

„Kollege Roboter“ in den Arbeitswelten der Zukunft (FOTO)

„Kollege Roboter“ in den Arbeitswelten der Zukunft (FOTO)

„Wissen scha(f)ft gesunde Arbeit – Arbeitswelten der Zukunft menschengerecht gestalten“ lautet der Titel des Projekts der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), mit dem sie zum Wissenschaftsjahr 2018 beiträgt. Mit „Kollege Roboter“ geht jetzt die erste von insgesamt vier Web-Dokumentationen online. Die Dokumentation vermittelt multimedial in Text, Bild und Videosequenzen, wie Wissenschaft dazu beiträgt, die […]

Erstmals 13 Millionen Gehaltsabrechnungen via DATEV / Zuwachs von einer Million abgerechneter Arbeitnehmer in zwei Jahren

Die nach wie vor gute Konjunktur in Deutschland macht es möglich: Mit der Zahl der Beschäftigten steigt auch der Bedarf an Lohn- und Gehaltsabrechnungen weiter. Vor diesem Hintergrund kann die DATEV eG einen Rekord verzeichnen: Im Juli überstieg die Anzahl der Arbeitnehmer, die eine mit Software des IT-Dienstleisters erstellte Lohn- oder Gehaltsabrechnung erhielten, erstmals die […]

LinkedIn wächst schneller: 12 Millionen Mitglieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Weltweit größtes Business-Netzwerk erreicht nächsten Meilenstein schon nach sechs Monaten / LinkedIn hat global 575 Millionen Mitglieder, davon 14 Millionen deutschsprachige LinkedIn versammelt im deutschsprachigen Raum bereits seit Anfang Juni 12 Millionen Mitglieder. Das weltweit größte berufliche Netzwerk wächst in Deutschland, Österreich und der Schweiz somit schneller als bisher: Zwischen dem Erreichen von elf Millionen […]

Von der Mitarbeiter-WG bis zur möblierten Wohnung auf Zeit / Recruitment, Mitarbeiterloyalität und Employer Branding: Immer mehr Unternehmen setzen auf das Thema Wohnung

Eine Mitarbeiter-WG für 4 Personen mit 4 Schlafzimmern und großer Wohnküche: Das auf die mittel- und längerfristige Vermietung möblierter Wohnungen auf Zeit spezialisierte Münchner Unternehmen Mr. Lodge hat für den Mietwagenvermittler Sunny Cars jetzt zwei dieser Mitarbeiterwohnungen für bis zu insgesamt acht Personen in München Pasing eingerichtet – und damit sein Möblierungs-Knowhow beim Business-Wohnen unter […]

ZDFzoom: „Arbeit auf Zeit – Wie der Staat seine Angestellten ausnutzt“ (FOTO)

ZDFzoom: „Arbeit auf Zeit – Wie der Staat seine Angestellten ausnutzt“ (FOTO)

Gut bezahlt und vor allem sicher – diesen Ruf genießen Anstellungen beim öffentlichen Dienst. Zu Unrecht, denn die Arbeitsbedingungen sind seit Jahren nicht mehr vorbildlich. Von den rund 4,69 Millionen beim Staat Beschäftigten haben immer mehr einen befristeten Vertrag. Die öffentliche Hand stellt sogar noch häufiger auf Zeit ein als die Privatwirtschaft. „ZDFzoom“ fragt: Warum […]

Expatriate-Management: BDAE bietet exklusives Whitepaper zum Downloaden

Die erst kürzlich erschienene Fachkräfteanalyse der Bundesagentur für Arbeit zeigt es deutlich: In Deutschland fehlen weiterhin immer mehr Beschäftigte. Dieser vorherrschende Fachkräftemangel und eine stetig wachsende internationale Beziehung erfordern eine steigende Mobilität und Flexibilität von Mitarbeitern. Neben dem Einsatz deutscher Mitarbeiter, in beispielsweise ausländischen Tochtergesellschaften, gewinnt die Entsendung von Mitarbeitern aus dem Ausland nach Deutschland […]

Paritätischer kritisiert fehlende Fort- und Weiterbildungen für Arbeitslose

Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert den unzureichenden Umfang der Fort- und Weiterbildung für Arbeitslose. Nach einer Studie der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands erhielten im September 2017 nur fünf Prozent aller Arbeitslosen eine berufliche Weiterbildung, eine Weiterbildung mit Berufsabschluss sogar nur gut zwei Prozent. Die Förderung ist dabei unterschiedlich verteilt: während neun Prozent derjenigen, die Arbeitslosengeld bekommen, […]