Michael Oehme über die Integration von Flüchtlingen

Michael Oehme über die Integration von Flüchtlingen

St.Gallen, 22.08.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit dem Thema Integration von Flüchtlingen in Deutschland. „Vor allem auf politischer Ebene wird ständig von Integration gesprochen. Was dies konkret bedeutet, ist oft unklar und gibt vor allem rechtsgesinnten Mitbürgern Nahrung für offene Diskriminierung und Rassismus“, erklärt Oehme. Nun liegen jedoch konkrete Zahlen von […]

Neue Studie zum Arbeitsplatz der Zukunft: Die größten Herausforderungen sind IT-Infrastruktur und Akzeptanz der Mitarbeiter

In Partnerschaft mit dem Umfrageinstitut IDG Research Services aus München veröffentlicht das Düsseldorfer Telekommunikationsunternehmen sipgate (www.sipgate.de) gemeinsam mit weiteren Unternehmen aus der Digitalbranche die zweite Studie zum Arbeitsplatz der Zukunft (www.arbeitsplatzderzukunft.de). In Ergänzung zur Studie zum Arbeitsplatz der Zukunft aus dem vergangenen Jahr ist es nun möglich, aufzuzeigen, wie sehr sich Unternehmen und Mitarbeiter im […]

Zenjob ermöglicht Unterzeichnung des Arbeitsvertrages via Smartphone mit Signaturlösung der Bundesdruckerei

Zenjob ermöglicht Unterzeichnung des Arbeitsvertrages via Smartphone mit Signaturlösung der Bundesdruckerei

Berlin, 22. August 2018: Das Scannen, Versenden per Post und Faxen von Arbeitsverträgen gehört beim Personalvermittlungs-Startup Zenjob ab sofort der Vergangenheit an: Als deutschlandweit erstes Personalunternehmen bietet Zenjob studentischem Personal die Möglichkeit, befristete Arbeitsverträge mit dem Smartphone zu unterschreiben. Entwickelt wurde die sogenannte elektronische Fernsignatur-Lösung „sign-me“ von der Bundesdruckerei. Mit Zenjob erhalten Studenten Nebenjobs in […]

Bewerben heute: Nichts muss mehr wie früher sein

Was Berufsberater und Eltern erzählen war gestern – heute hat man Jobsuche und die Bewerbung in der Tasche – Den einen Weg zur perfekten Bewerbung gibt es nicht mehr, Apps, mobile Bewerbungen, Formulare & Co. erfordern unterschiedliche Vorgehensweisen – Anschreiben ade: Viele Unternehmen haben sich bereits davon verabschiedet Wir leben mobil, lesen in der U-Bahn […]

Chefinnen im Mittelstand: Anteil der von Frauen geführten Unternehmen sinkt

– Nur noch 16,4% der deutschen Mittelständler unter weiblicher Führung – Günstige Lage am Arbeitsmarkt ein Grund für den Rückgang – KfW Chefvolkswirt Jörg Zeuner: „Deutsche Wirtschaft braucht gut ausgebildete Frauen“ Der Frauenanteil war zuletzt wiederholt auch unter den Gründern zurückgegangen. Nur 270.000 Frauen wagten im Jahr 2016 den Schritt in die Selbstständigkeit, ein Rückgang […]

Entwicklungen bei Arbeitsplatztrends zwingen Büromieter und -besitzer dazu, traditionelle Strategien anzupassen

Avison Young veröffentlicht seinen Halbjahresbericht 2018 für den nordamerikanischen und europäischen Büromarkt Neue Ansätze von Technologieunternehmen und Co-Working-Anbietern in Nordamerika und Europa fordern die Büronutzungsstrategien von Mietern und Vermietern heraus und zwingen Akteure in etablierteren Sektoren, ihre Denkweise über Größe, physische Form und die betriebliche Funktion ihrer Räumlichkeiten anzupassen. Diese Transformation fördert weiterhin neue Entwicklungen, […]

rbb-exklusiv: Landeselternausschuss Berlin: Nur ausgebildete Pädagogen an die Grundschulen

Der Berliner Landeselternausschuss fordert, Quereinsteiger nicht als Grundschullehrer einzusetzen. Quereinsteiger hätten zwar ein abgeschlossenes Studium. Sie würden aber nur nebenbei für die Arbeit als Pädagogen qualifiziert, sagte der Vorsitzende des Landeselternausschusses, Norman Heise, am Freitag im Inforadio vom rbb. „Doch genau dieses Nebenbei macht uns doch ein gewisses Maß an Sorgen, weil bis sie dann […]

Digitalisierung klappt nur mit der richtigen Führungskraft

Digitale Technologien entwickeln sich rasant weiter – um einiges schneller als der Mensch sich anpassen kann – und verlangen den Fachkräften in ihrem Arbeitsalltag einiges ab. Vor diesem Hintergrund wird der Führungsstil wichtiger denn je. Aber wie sieht richtige Führung im Zuge der Digitalisierung aus? Deutschlands Fachkräfte haben jedenfalls klare Vorstellungen davon, wie sie geführt […]

Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander: Jetzige Debatte um „Spurwechsel“ im Asylrecht ist töricht

Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander kritisiert die aktuelle Debatte um den sogenannten „Spurwechsel“ als „töricht“. „Wir müssen sorgfältig unterscheiden zwischen Asyl, Flucht und Fachkräftezuwanderung. Jeder Zugang hat unterschiedliche Voraussetzungen und Anforderungen und die Bereiche sind in der Flüchtlingskrise leider vermischt worden. Aber die Hoffnung, dass im Zuge der Flüchtlingskrise auch dringend benötigte Fachkräfte nach Deutschland gekommen wären, […]

Fehlender Teamgeist ist Kündigungsgrund / Aktueller Blue-Collar-Kompass: Nichtakademiker wünschen sich funktionierende Teams und mehr Informationen über zukünftige Kollegen im Bewerbungsprozess

Teamspirit zählt im Job. Das ist das Ergebnis des aktuellen Blue-Collar-Kompass, für den das Marktforschungsunternehmen respondi im Auftrag von mobileJob.com mehr als 1.000 Arbeitnehmer aus dem nichtakademischen Bereich befragte. Demnach haben 36 Prozent der Teilnehmer schon mindestens einmal ihren Job gekündigt, weil der Teamgeist nicht stimmte. Hauptgründe für die Kündigung waren in diesen Fällen Mobbing […]