– eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V.: Die
Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit werden fließend, Personen
und elektronische Arbeitsmittel grenzenlos vernetzt und
Arbeitsmodelle hinsichtlich Zeit und Ort entgrenzt –
Arbeitsfreiheit ohne Grenzen?
– Fortschreitende Digitalisierung wird die Arbeitsbedingungen
vieler verbessern und für mehr Diversity und Chancengleichheit
sorgen, birgt aber auch Risiken
Spanische und deutsche Abschlüsse vergleichbar –
Erfolgsfaktor Nr. 1: Schnell für optimale Sprachkenntnisse und
Integration sorgen
Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) empfiehlt
dem deutschen Mittelstand angesichts des bereits bestehenden und sich
weiter verschärfenden Fachkräftemangels im Ingenieurwesen gezielt die
Potenziale spanischer Absolventen zu nutzen. "Allein die digitale
Revolution wird dafür sorgen, dass der Bedarf an Ingenieuren,
– Studie wertet Zufriedenheit von Arbeitnehmern mit ihrem Gehalt,
Kollegen und weiteren Jobfaktoren aus
– Nur 56,4 Prozent sind mit dem Gehalt zufrieden
– Internationale Auswertung: Deutsche zeigen höchste Zufriedenheit
bei der Zusammenarbeit mit den Kollegen
In Kooperation mit der WageIndicator Foundation veröffentlicht
Monster nun den zweiten Report aus seiner internationalen Serie von
Berichten rund um das Thema Gehalt. Die Wage Index Reports enthalten
Ana
Mitarbeiter zu binden, ist für Führungskräfte in Unternehmen von
zentraler Bedeutung. So sprechen im aktuellen HR-Report 61 Prozent
der Befragten der Mitarbeiterbindung eine sehr hohe bzw. hohe
Bedeutung zu. Beim Topmanagement sind es sogar 78 Prozent. Dennoch
ergreifen Unternehmen immer noch viel zu wenige geeignete Maßnahmen,
um ihre Mitarbeiter zu halten. Die Diskrepanz zwischen Anspruch und
Wirklichkeit existiert daher weiterhin, wie der HR-Report 2014/2015
au
Obwohl in den südlichen EU-Krisenländern
fast jeder zweite junge Mensch arbeitslos ist, werden die
Fördermittel der EU von den betroffenen Staaten kaum abgerufen.
Staatssekretär Jörg Asmussen aus dem Bundesarbeitsministerium
sagte dem rbb, von den sechs Milliarden Euro, die Brüssel vor über
einem Jahr zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit bereitgestellt
hatte, sei bisher nur ein zweistelliger Millionenbetrag geflossen.
– Die Hoffnung von Berufseinsteigerinnen auf eine leitende
Position sinkt nach fünf Jahren im Job deutlich
– Nicht die Familiengründung bremst Frauen aus, sondern die
mangelnde Unterstützung von Vorgesetzten in der mittleren
Karrierephase
– Die stereotype Vorstellung vom "idealen" Mitarbeiter und zu
wenig Anerkennung durch den direkten Vorgesetzten nehmen Frauen
ihren Ehrgeiz
Viele junge Frauen starten mit Ehrgeiz und hohen Er
Ab heute ist das neue Jobportal für Fachkräfte in Mangelberufen
online. Es soll als Ersatz für die herkömmliche Bewerbung dienen und
den Bewerbern die auf www.fachkraftauktion.de ein Bewerbungsprofil
eingestellt haben, ermöglichen über das beste Jobangebot eines bisher
fremden Arbeitgebers zu entscheiden. Hier ist der Anbieter also die
Fachkraft selbst der alleinige Entscheider und kann sich nach seinen
eigenen individuellen Kriterien die Angebote der inter
Der Öffentliche Personennahverkehr wird
Marktanteile verlieren, wenn er seine Führungskräfte nicht zu
Generalisten weiterbildet. Darin sind sich die Vertreter führender
Verkehrsunternehmen aus ganz Deutschland und Verkehrswissenschaftler
einig. Das zeigt eine Recherche der UNIKIMS, der Management School
der Kasseler Universität. Die neuen Medien und sozialen Netzwerke
veränderten das Verhalten der Kunden, heißt es in Frankfurt. Neue
Angebote wie Carshar
Fast jede zweite Fach- und Führungskraft strebt 2015 eine
Gehaltssteigerung per Jobwechsel an. Das zeigt eine aktuelle Umfrage
von StepStone. Wie viel Gehalt Fachkräfte in den einzelnen Berufen
und Regionen erwarten können, zeigt der neue StepStone Gehaltsreport,
den Deutschlands führende Jobbörse zum vierten Mal in Folge
veröffentlicht.
Der Report liefert Arbeitnehmern und -gebern einen umfassenden
Überblick über Durchschnittsgehälter in