Neue Unternehmens-Allianz schafft 100.000 Job-Perspektiven in Europa – 200 Unternehmen wollen Jugendarbeitslosigkeit bekämpfen

Um die hohe Jugendarbeitslosigkeit in
Europa zu bekämpfen, will eine europäische Allianz von rund 200
Unternehmen über 100.000 Jobperspektiven schaffen. Dies kündigten die
beteiligten Firmen zeitgleich in verschiedenen europäischen
Metropolen sowie am Stammsitz der Nestlé AG in Vevey (Schweiz) an.
Die "Alliance for Youth" geht auf eine Initiative des
Lebensmittelkonzerns Nestlé zurück. Zu den internationalen Partnern
gehören Untern

CareerBuilder 360°-Studie Recruiting 2014: Jobsuche am Arbeitsplatz – viele tun–s, nur wenige geben–s zu

Wenn der Chef mal wieder nervt, dann ist die
Versuchung groß, gleich am Schreibtisch in den einschlägigen Portalen
nach einer neuen Herausforderung zu suchen. Kontinuierliche
Traffic-Messungen von CareerBuilder haben ergeben, dass an Werktagen
gerade um die Mittagszeit herum die Zugriffszahlen am höchsten sind.
In einer repräsenativen Studie unter rund 1.500 Bewerbern und 440
Personalern hat CareerBuilder allerdings ermittelt, dass lediglich
knapp ein Drittel der Befra

ZEIT KONFERENZ Arbeit& Gesellschaft / Jörg Asmussen: Teilzeit darf keine Karrierebremse sein

Der Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit
und Soziales, Jörg Asmussen, sieht die Digitalisierung und den
demografischen Wandel als die großen Herausforderungen für den
deutschen Arbeitsmarkt: "Bewerber haben heute höhere Ansprüche an ihr
Arbeitsumfeld", sagte Asmussen am Dienstag bei der ZEIT KONFERENZ
Arbeit & Gesellschaft in Frankfurt am Main. Dazu gehöre auch eine
bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Teilzeitphas

Revolutionäre der neuen Arbeitswelt treffen sich / Am 4. Oktober steigt die DNX in Berlin – die bisher einzige Konferenz für Digitale Nomaden, die ihr Arbeitsleben selbstbestimmt in die Hand nehmen

Arbeiten, wann man will und wo man will – Digitale
Nomaden leben ihren Traum. Sie reisen um die Welt und arbeiten dort,
wo sie sich wohl fühlen.

Im Gegensatz zum klassischen Nine-to-Five-Job, brauchen sie nicht
viel für ihren Lebens- und Arbeitsentwurf: Laptop, Smartphone,
Internet. Für die einen sind sie moderne Wanderarbeiter, für andere
digitale Revolutionäre der Arbeitswelt.

Am 3. und 4. Oktober findet nun in Berlin die DNX statt, bereits
die zweite K

Unternehmen verstärken die Suche nach Fachkräften im Ausland / Studie von Bitkom Research und Linkedin: Jedes sechste deutschen Unternehmen beschäftigt ausländische Experten (FOTO)

Unternehmen verstärken die Suche nach Fachkräften im Ausland / Studie von Bitkom Research und Linkedin: Jedes sechste deutschen Unternehmen beschäftigt ausländische Experten (FOTO)

Unternehmen in Deutschland setzen angesichts des Fachkräftemangels
immer stärker auf ausländische Spezialisten. Inzwischen sind in jedem
sechsten Unternehmen (17 Prozent) Fach- und Führungskräfte aus dem
Ausland beschäftigt, vor einem Jahr waren es erst 13 Prozent. Unter
den Großunternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern arbeiten sogar in
jedem zweiten Unternehmen (51 Prozent) Mitarbeiter einer anderen
Nationalität. Jedes neunte Unternehmen (11 Pro

Wohlfahrtsstaat unter Reformdruck / Parlamentswahlen in Schweden

Der schwedischen Politik könnte bei den
Parlamentswahlen am kommenden Sonntag ein Führungswechsel
bevorstehen. Unsicher ist, ob sich die bürgerliche
Minderheitsregierung ein drittes Mal gegen die traditionell
regierenden Sozialdemokraten durchsetzen kann. Arbeitsmarkt-,
Wohlfahrtsstaat- und Immigrationspolitik stehen im Fokus der heißen
Wahlkampfphase.

"Das Rennen um die Parlamentsmehrheit und den Regierungsauftrag
ist noch nicht entschieden. Ein dritter Sieg

Gegen den Fachkräftemangel: Branchenpionier kliniken.de mit neuer Job-App und Website-Relaunch

– Deutsche Stellenbörse für das Gesundheitswesen, kliniken.de
(www.jobs.kliniken.de), erweitert Serviceleistungen durch
Website-Relaunch und neue Job-App

– Neue Android App (http://tinyurl.com/lrf84r4) von kliniken.de
bietet Stellenangebote von Kliniken, Pflegeheimen,
Personaldienstleistern und Pharmafirmen

Kliniken.de bringt die kostenlose Job-App für Android-Nutzer auf
den Markt. Damit erschließt das Gesundheitsportal nach der
Applika

Onlineshop diedruckerei.de eröffnet neues Kundenservicecenter / Internationales Team beantwortet Kundenfragen aus ganz Europa (FOTO)

Onlineshop diedruckerei.de eröffnet neues Kundenservicecenter / Internationales Team beantwortet Kundenfragen aus ganz Europa (FOTO)

Das Kundenserviceteam des europaweit tätigen
Onlinedruckdienstleisters Onlineprinters GmbH wächst: Eine Million
Euro wurden jetzt am deutschen Firmensitz in der Metropolregion
Nürnberg investiert: Im erweiterten Kundenservicecenter entstanden
neue Büroflächen und schnellste IT-Infrastruktur für 40
Arbeitsplätze.

"Der zufriedene Kunde steht bei uns im Mittelpunkt. Dafür wird der
Service laufend verbessert: Unser Ziel ist es, dass jeder Kun

„Fremd, aber geduldet“ / „Die Story im Ersten: Hausbesuch vom Amtsgericht – Die neuen Siedler von Mannheim“ am 15.09.2014, 22.45 Uhr im Ersten

"Ich bin hier zwar fremd, aber geduldet", erzählt
Alex Petri. Seit 13 Jahren ist er als Gerichtsvollzieher in dem
Mannheimer Stadtteil Jungbusch unterwegs. "Das war am Anfang nicht
leicht, denn wir haben hier einen hohen Ausländeranteil und es hat
gedauert, bis ich wusste, wer zu wem gehört." In der "Story im
Ersten: Hausbesuch vom Amtsgericht", begleiten ihn die zwei
ARD-Reporter Cornelia Uebel und Yüksel Ugurlu bei seinen
Hausbesuchen. D

Manpower Arbeitsmarktbarometer: Gute Jobaussichten zum Jahresende – nur im Westen droht Einbruch / Produzierendes Gewerbe optimistisch / höchste Einstellungsbereitschaft in München und Norddeutschland

Deutschlands Arbeitgeber bleiben
einstellungsfreudig, so das Ergebnis des Manpower
Arbeitsmarktbarometers für das vierte Quartal 2014. Auch wenn sich
konjunkturelle Frühwarnzeichen mehren, liegt der saisonbereinigte
Netto-Beschäftigungsausblick bei +5 Prozent, dem Wert des
Vorquartals. Allerdings ergeben sich regionale Verschiebungen: Von
den Metropolregionen lockt nun vor allem München mit Jobchancen. Auch
für Nord- und Ostdeutschland sind die Prognosen gut – nur