STADA wird Bitkom-Mitglied

Die STADA Arzneimittel AG ist am 1. November
2015 dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und
neue Medien e.V. (Bitkom) beigetreten. Über den Verband möchte sich
der Gesundheitskonzern aus Bad Vilbel zukünftig stärker in den Dialog
zur Digitalisierung im Gesundheitswesen einbringen.

"Die stetig steigenden Anforderungen an die IT-Security waren
ausschlaggebend für unsere Mitgliedschaft im Bitkom. Hier haben wir
die Möglichkeit, uns m

Hohes Vertrauen in die Apotheke – Umfrage: Acht von zehn Deutschen schützen sich vor gefälschten Medikamenten durch den ausschließlichen Einkauf in der Apotheke vor Ort

Gesundheit ist Vertrauenssache – und somit auch
der Kauf von Medikamenten. Fast neun von zehn Bundesbürgern halten
den Besuch in der Apotheke um die Ecke für die beste Möglichkeit,
sich vor gefälschten Arzneimitteln zu schützen. Laut einer
repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"
sind 88,7 Prozent der Frauen und Männer in Deutschland der Meinung,
dass man in der Apotheke vor Ort auf jeden Fall sicher ist, keine
gef&aum

Forsa-Umfrage: Diabetes ist noch immer ein Tabuthema (FOTO)

Forsa-Umfrage: Diabetes ist noch immer ein Tabuthema (FOTO)

20 Prozent der Menschen mit Diabetes schweigen in ihrem privaten
Umfeld über ihre Diagnose / Menschen mit Diabetes fühlen sich
hauptsächlich in der Freizeitgestaltung benachteiligt / Unterstützung
durch Angehörige erleichtert das tägliche Diabetes-Management

Jeder fünfte Mensch mit Diabetes spricht nicht offen über seine
Diagnose – selbst dem engsten Familienkreis vertrauen sie sich nicht
an.(1) Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative

Leitung der Abteilung Presse- undÖffentlichkeitsarbeit des BAH: Yvonne Möller folgt auf Heinz-Gert Schmickler

Zum 1. November 2015 tritt Yvonne Möller (38) in die
Geschäftsstelle des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V.
(BAH) ein und übernimmt ab dem 1. Januar 2016 die Leitung der
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Yvonne Möller folgt auf
Heinz-Gert Schmickler (65), der nach 23 Jahren Leitung der
Verbandskommunikation am 31. Dezember 2015 in den Ruhestand tritt.
Darüber hinaus übernimmt Yvonne Möller die Sprecherfunktion von
Wolfgang R

Stiefkind Hausapotheke – Umfrage: Arzneimittel und Verbandsmaterial sind oft weder gezielt zusammengestellt noch richtig gelagert

Die Hausapotheke führt in vielen deutschen
Haushalten ein Schattendasein. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau".
Der Erhebung zufolge nennt zwar eine große Mehrheit (77,2 Prozent)
der Bundesbürger eine solche ihr eigen, bei mehr als der Hälfte (52,3
Prozent) handelt es sich dabei aber lediglich um das Sammelsurium an
Medikamenten, die sich im Laufe der Zeit "so angesammelt haben". Nur
j

Pharmabranche: Industrie 4.0 wird erst 2030 zum Megatrend / Sechste Camelot PHARMA Management Radar Studie liegt vor

Das Geschäftsklima in der Pharmabranche
ist weiterhin positiv. Die deutliche Mehrheit der befragten
Pharmaunternehmen erwartet steigende Umsätze. Kostensenkung,
Produktinnovation und Angebote "beyond the pill" werden derzeit als
die Schlüsseltrends der Branche gesehen. Obwohl viele
Pharmaunternehmen Industrie 4.0-Projekte geplant haben und einige
Technologien bereits eine wichtige Rolle spielen, wird der Durchbruch
von Industrie 4.0 erst in 15 Jahren erwartet. Dies

PharmaLex und YES Pharma Services fusionieren

Internationales
Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Arzneimittelentwicklung,
Regulatory Affairs und Pharmakovigilanz entsteht

YES Pharma Services und PharmaLex, die beiden namhaften deutschen
Dienstleister im Bereich Arzneimittelentwicklung, Regulatory Affairs
und Pharmakovigilanz gaben heute ihren Zusammenschluss –
vorbehaltlich kartellamtsrechtlicher Freigabe – bekannt. Die neue
Unternehmensgruppe mit rund 400 Mitarbeitern, weltweit 12 Standorten
und einem jährlichen Um

DAV-Vorsitzender Becker fordert Planungssicherheit durch verlässliche Vergütungsregeln / Lagebericht zur Eröffnung der Fachmesse „expopharm“

Der Vorsitzende des Deutschen
Apothekerverbandes (DAV), Fritz Becker, fordert eine gesetzliche
Regelung, die eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung der
Vergütung für die mehr als 20.000 inhabergeführten Apotheken in
Deutschland anhand einer fairen Berechnungsmethode garantiert. "Wir
brauchen keine Lippenbekenntnisse, wir brauchen Unterstützung in der
Sache", sagte er zur Eröffnung der pharmazeutischen Fachmesse
"expopharm&qu

Mehr Sicherheit bei Polymedikation nur durch echten Medikationsplan / Deutscher Apothekertag (FOTO)

Mehr Sicherheit bei Polymedikation nur durch echten Medikationsplan / Deutscher Apothekertag (FOTO)

Die Deutschen werden älter und brauchen mehr Arzneimittel. Etwa
jeder vierte Bundesbürger (23 %) nimmt dauerhaft drei oder mehr
Arzneimittel ein. Das ergab eine forsa-Umfrage bei mehr als 13.000
Erwachsenen im Auftrag der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher
Apothekerverbände. 29 % der Befragten mit Polymedikation nehmen neben
verschreibungspflichtigen auch rezeptfreie Medikamente ein. "Sage und
schreibe 88 Prozent der Befragten mit Polymedikation haben eine
Stammapoth

Was Frauen interessiert- nützliche Informationen zum Thema Verhütung

Am 26.9. ist Weltverhütungstag. Dieser Tag,
der bereits seit 2007 jährlich begangen wird, ruft in Erinnerung, wie
wichtig das Thema Verhütung ist und ist gleichzeitig Anlass, das
Bewusstsein für Empfängnisverhütung weiter zu stärken. Hexal bietet
auf dem Portal www.pille.hexal.de zahlreiche Informationen und
Services im Bereich Verhütung.

Was kann ich tun, wenn ich die Pille vergessen habe? Welche
Verhütungsmethoden gibt es? Für welche s