– Gesamtleistung und Umsatzerlöse weiter gesteigert
– Periodenergebnis gegenüber ersten neun Monaten 2014/15 klar
verbessert
– Wachstum liegt über europäischem Gesamtmarkt
– Positiver Ausblick für das Geschäftsjahr 2015/16 bestätigt
Die PHOENIX group hat in den ersten drei Quartalen des
Geschäftsjahres 2015/16 ihre Stellung als ein führender
Gesundheitsdienstleister in Europa unterstrichen. Das Unternehmen
konnte s
Extreme Wetterlagen oder Wetterumschwünge
machen vielen Menschen zwar zu schaffen, doch ihren Alltag können die
meisten dennoch bewältigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de". Demnach ist jeder vierte (25,0 Prozent)
Bundesbürger wetterfühlig oder -empfindlich. Der Großteil lässt sich
davon aber nicht sehr beeindrucken: 63,8 Prozent der Betroffenen
fällt zwar an "
Die Packung sieht täuschend echt aus, doch der
Unterschied ist immens: Egal ob sie keinen, zu wenig oder gar den
falschen Wirkstoff enthalten, ob sich darin zusätzlich giftige
Substanzen finden – gefälschte Medikamente können die Gesundheit
ernsthaft gefährden. Jeder Zweite in Deutschland (52,5 Prozent) gibt
an, dass ihn das Thema Arzneimittelfälschung sehr verunsichere, da er
als medizinischer Laie ein gefälschtes Arzneimittel vor der Anwendung
gar nicht
Die Arzneimittelversorgung könnte sich
verschlechtern – davor warnt Gesundheitsökonom Professor Dieter
Cassel, Universität Duisburg-Essen. Im Interview mit Pharma Fakten
zieht er Bilanz nach fünf Jahren AMNOG. Seine Ideen stehen im krassen
Kontrast zu den Reformvorschlägen der Gesetzlichen
Krankenversicherungen. Die Barmer GEK hatte im Rahmen des
Arzneimittelreports 2015 heute in Berlin unter anderem eine
Schnellbewertung neuer Medikamente bei Markteintritt geforde
Die Mitgliederversammlung von Pro Generika hat am
02.12.2015 Wolfgang Späth (Vorstand Hexal AG und Head Strategy,
Portfolio & Market Development) als Vorstandsvorsitzenden und Dr.
med. Markus Leyck Dieken (Geschäftsführer TEVA ratiopharm
Deutschland) als stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden bestätigt.
Neu in den Vorstand wurden Dr. Boris Bromm (Senior Vice President
Fresenius Kabi Deutschland GmbH), Daniel Diesel (Geschäftsführer
Zentiva Pharma Gmb
– Zur Behandlung von Bluthochdruck haben Generika aufgrund ihres
deutlichen Preisvorteils vielen Patienten in Deutschland
erstmals Zugang zu einer modernen Arzneimittelversorgung
ermöglicht.
– Der Herstellerabgabepreis für eine Drei-Monats-Packung
Amlodipin-Generika liegt bei lediglich 0,98 Euro.
– Doch selbst bei diesen extrem niedrigen Preisen schließen
Krankenkassen zusätzlich zahlreiche Rabattverträge.
Mehr als 40 Vertreter der Pharmaindustrie haben die kürzlich
stattgefundene Pharma-Fachtagung von PSE und 1stLine e.K. besucht, um
sich über die neusten Trends, Lösungen und Spezial-Know-how rund ums
Rabattvertragsmanagement zu informieren. Die Vorträge zahlreicher
Experten aus der Pharmaindustrie befassten sich unter anderem mit den
aktuellen Änderungen im Vergaberecht und der Verzahnung
zulassungsrechtlicher Aspekte innerhalb der Eignungsprüfungen.
Die AOK-Gemeinschaft hat jetzt die
Zuschläge für bundesweite Arzneimittelrabattverträge erteilt. Mit
einem Umsatzvolumen von rund 1,7 Milliarden Euro wird die nunmehr 15.
Tranche zum 1. April 2016 an den Start gehen. "Wir haben für
insgesamt 104 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen, aufgeteilt in
106 Fachlose, Verträge mit 45 Pharmaunternehmen abgeschlossen.
Darunter sind auch ein Unternehmen aus Österreich und erneut einige
Newcomer. Die AOK-Rabattvertr
7 von 10 Bundesbürgern (69 Prozent) leiden
zumindest gelegentlich unter Magen-Darm-Beschwerden. Zu diesem
Ergebnis kommt eine Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens forsa
im Auftrag der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.
"Verdauungsprobleme sind nicht nur weit verbreitet, auch der
Leidensdruck ist für viele Betroffene enorm. Apothekerinnen und
Apotheker beraten ihre Patienten deshalb tagtäglich dazu, was sie
gegen Magen-Darm-Beschwerden tun