– Mit einem Versorgungsanteil von 77 % aller abgegebenen
Arzneimittel haben Generika ihre unverzichtbare Rolle in der
Patientenversorgung weiter gestärkt.
– Gegenüber dem Jahr 2005 hat sich der Versorgungsanteil der
Generika dabei nahezu verdoppelt.
– Die starke Rolle der Generika in der Arzneimittelversorgung
spiegelt sich mit einem Ausgabenanteil von 10 % aber nicht
wider.
Generikaunternehmen übernehmen von Jahr zu Jahr mehr Verantwo
Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V.
(BAH) begrüßt ausdrücklich die Initiative des Bundesrates für besser
lesbare Beipackzettel. "Patientenfreundliche und verständliche
Packungsbeilagen sind auch für Arzneimittel-Hersteller von großer
Bedeutung", so Dr. Hermann Kortland, stellvertretender
Hauptgeschäftsführer des BAH. Er fordert, dass intensiver als bisher
über den Nutzen des Arzneimittels in Beipackzetteln informi
– Studie zeigt: Durchschnittlich zweimal pro Woche geht es rund in
den Betten
– Jährlich gibt es 2,4 Millionen Verhütungspannen in
Deutschland
– Nur jeder Zweite kennt die Pille Danach, obwohl es diese seit
einem Jahr rezeptfrei in deutschen Apotheken gibt
Am Wochenende ist was los in deutschen Betten: Freitag, Samstag
und Sonntag sind die bevorzugten Tage für Sex. Den Höhepunkt markiert
dabei eindeutig der Samstag, Doch nicht nur Hierzulande
15 Mal teurer als der Durchschnitt aller
Arzneimittel: So hoch lag der mittlere Apothekenverkaufspreis aller
in den letzten 36 Monaten neu eingeführten Arzneimittel im
patentgeschützten Markt im Januar 2016. Auf diese Entwicklung machte
das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) mit dem aktuellen
Preisindex für Arzneimittel aufmerksam. Der durchschnittliche
Packungspreis patentgeschützter Neueinführungen der letzten 36 Monate
lag vor zwei Jahren noch bei 2.751,1
Die Dr. Wolff-Gruppe erwirtschaftete im zurückliegenden
Geschäftsjahr aus eigener Kraft einen Zuwachs von 9 Prozent auf 265
Mio. Euro Umsatz (2014: 242 Mio. Euro) und wächst damit zum elften
Mal in Folge.
Bei der familiengeführten Unternehmensgruppe Dr. Wolff hatten
sowohl der kosmetische Bereich (Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG) als
auch der medizinische Bereich (Dr. August Wolff GmbH & Co. KG
Arzneimittel) Anteil am erfolgreichen Jahresverlauf. Dabei wird
– Überproportionaler Ausbau der Marktführerschaft
– Sinupret®eXtract überdurchschnittlich erfolgreich in
Erkältungssaison
– Absatzdynamik auch in Polen, Russland und China
– Erneut mehr Mitarbeiter in Deutschland eingestellt
Mit einem Absatzplus in Deutschland von 12,8 Prozent(1) im
vergangenen Geschäftsjahr baut die Bionorica SE ihre
Marktführerschaft mit wissenschaftlich erforschten Naturarzneien in
überdeutlicher Weise aus. Zu
Wachsende Kosten für innovative Arzneimittel
sind ein Thema, das den Gesundheitsmarkt bewegt. Beispielhaft dafür
stehen die erfolgreichen Neueinführungen zur Hepatitis C-Therapie. Im
vergangenen Jahr wurden im Marktsegment der systemischen Virusstatika
Umsätze von über zwei Milliarden Euro nach Abgabepreisen
pharmazeutischer Unternehmer vom pharmazeutischen Großhandel erzielt.
Über zwei Drittel dieses Volumens – und somit gut vier Prozent der
gesamten Gro&
Ein Mausklick am Computer für ein
vermeintliches Schnäppchen – und im Briefkasten landet eine
Fälschung: Fast jeder 30. Deutsche (3,2 Prozent) hat nach einer
Internetbestellung schon mal ein gefälschtes Arzneimittel erhalten.
Das ergab eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". Auf viel Mitgefühl können die Betroffenen dabei
nicht hoffen: Wer seine Medikamente aus unsicheren Quellen bezieht,
ist nach Auffassung von
Das Pflaster auf das aufgeschrammte Knie, die
richtige Salbe für den Insektenstich. Dass bei kleineren
medizinischen Notfällen Material und Medikamente für die
Erstversorgung parat sind, dafür sorgen nach wie vor in erster Linie
Frauen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Von den Befragten sind drei
Viertel (74,3 Prozent) der Frauen, aber nicht einmal ein Drittel
(31,6 Prozent) der Männer
Was erwarten Pharma-Manager von 2016?
Gemeinsam mit INSIGHT Health und Infothek suchte die Fachzeitschrift
PM-Report Indikatoren für die Marktentwicklung. Die Befragung von 39
Verantwortlichen der pharmazeutischen Branche gibt einen Überblick zu
deren Erwartungen. Insbesondere schreiben die Hersteller möglichen
Veränderungen politischer Rahmenbedingungen eine starke Bedeutung für
ihre Geschäftsentwicklung zu.