Pro Generika begrüßt Verordnungsquoten für Biosimilars

Heute hat die BARMER GEK ihren neuen
Arzneimittelreport 2014 vorgestellt. Auf der Pressekonferenz forderte
Studienautor Prof. Glaeske eine konsequente Förderung von
Biosimilars.

Hierzu erklärt Bork Bretthauer, Geschäftsführer von Pro Generika:
"Pro Generika unterstützt die Forderung von Prof. Glaeske,
Biosimilars über Verordnungsquoten umfassend zu fördern.

Schon im nächsten Jahr werden biopharmazeutische Arzneimittel mit
einem Umsatz von

BAH-Gesundheitsmonitor: Wie gesund fühlt sich Deutschland?

Die Mehrheit der Deutschen fühlt sich nicht
schlecht. Gleichwohl erwarten 57 Prozent der Bundesbürger nach wie
vor, dass das deutsche Gesundheitswesen in zehn Jahren schlechter
sein wird als heute. Nur 16 Prozent sehen die Zukunft des
Gesundheitswesens besser als gegenwärtig. Das zeigt die aktuelle 4.
Befragung der seit einem Jahr regelmäßig durchgeführten Erhebungen
des Deutschen Gesundheitsmonitors des Bundesverbandes der
Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH)

Krankenhausapotheker für mehr Sicherheit bei der Arzneimitteltherapie

Bei der Eröffnung des 39. wissenschaftlichen
Kongresses der ADKA in Hamburg zum Thema "Der elektronische
Arzneimittelversorgungsprozess – Schlüssel zur
Arzneimitteltherapiesicherheit" forderte Torsten Hoppe Tichy,
scheidender Präsident der ADKA, mehr Krankenhausapotheker in den
Kliniken.

Hoppe-Tichy meint dazu: "Die Politik fordert im Koalitionsvertrag
mehr Qualität und Sicherheit bei der Behandlung im Krankenhaus. Dies
lässt sich gerade im Bere

QS Antibiotika-Monitoring muss genutzt werden / DBV und bpt fordern eine praxisnahe Umsetzung des Arzneimittelgesetzes

Der Deutsche Bauernverband (DBV) und der
Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) sind sich einig, dass
die Tierärzteschaft und die Landwirtschaft auch in Zukunft
konstruktiv zusammenarbeiten müssen. "Wir haben eine gemeinsame
Verantwortung für die Weiterentwicklung der Nutztierhaltung", sagte
der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied,
anlässlich eines Spitzentreffens beider Verbände am 3. April in
Berlin. Dr. Hans-

Auszeichnung als vertrauenswürdigstes Schmerzmittel / Aspirin zum vierzehnten Mal von deutschen Verbrauchern gewählt (FOTO)

Auszeichnung als vertrauenswürdigstes Schmerzmittel / Aspirin zum vierzehnten Mal von deutschen Verbrauchern gewählt (FOTO)

Aspirin ist in Deutschland das vertrauenswürdigste Schmerzmittel
des Jahres 2014. So entschieden bereits zum vierzehnten Mal in Folge
die Leser des Magazins Reader–s Digest. In einer repräsentativen
Verbraucher-Umfrage nannten sie das Bayer-Präparat in der Kategorie
Schmerzmittel von 103 Marken ungestützt an erster Stelle.

Die repräsentative Studie "Most Trusted Brands" ist mit einer
Datenbasis von europaweit 17.676 Befragten in 10 Ländern, d

spectrumK schreibt Arzneimittel zweifach neu aus

Die spectrumK GmbH hat kürzlich die 10.
Arzneimittelausschreibung bekannt gegeben. Neu ist die Aufteilung
dieser Ausschreibung in 2 Verfahren für generische und
patentgeschützte Arzneimittel. Die Bekanntmachungen erfolgten im
EU-Amtsblatt vom 15.03.2014 unter dem Aktenzeichen Az. 2014/S
053-087964 (generische Arzneimittel) und im EU-Amtsblatt vom
22.03.2014 unter dem Aktenzeichen Az. 2014/S 058-097036
(patentgeschützte Arzneimittel). 70 gesetzliche Krankenkassen mit ca

Verschreiber individuell erreichen: Optimales Pharma-Marketing durch Multichannel Excellence

– Umfrage unter mehr als 50 Führungskräften der europäischen
Pharma-Industrie bestätigt großes Potenzial von
Multichannel-Konzepten zur Ansprache verschreibender Ärzte
– Ansprache von Ärzten muss sich konsequent an deren aktuellem
Bedarf, individuellem Informationsverhalten und ihren
bevorzugten Kanälen orientieren
– Die Implementierung von Multichannel Excellence erfordert neue
Strukturen in der Organi

Pharma Westen wird Orifarm / Umstellung der Warenwirtschaftssysteme zum 1. März 2014 (FOTO)

Pharma Westen wird Orifarm / Umstellung der Warenwirtschaftssysteme zum 1. März 2014 (FOTO)

Pharma Westen firmiert seit dem 1. März 2014 unter dem Namen
Orifarm GmbH. Im Rahmen der Umbenennung wurden die
Warenwirtschaftssysteme umgestellt. Medikamente können nun unter dem
neuen Namen Orifarm GmbH (Kürzel: ORI) bestellt werden.

Seit 2005 gehört das Unternehmen zur dänischen Orifarm-Gruppe, dem
führenden international tätigen Arzneimittelimporteur in Europa.
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Mutterkonzern kann die Orifarm
GmbH künf

Vorsicht Suchtgefahr – Umfrage: In der Altersgruppe 70 plus nehmen viele schonüber einen längeren Zeitraum Arzneimittel ein, die abhängig machen können

Schmerz-, Schlaf- und Beruhigungsmittel bergen
ein beträchtliches Abhängigkeitspotential, wenn sie über längere Zeit
konsumiert werden. Nachdenklich stimmen vor diesem Hintergrund
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins
"Senioren Ratgeber", die die Altersgruppe 70 plus betreffen. Denn den
Zahlen zufolge nimmt von den über 70-Jährigen mehr als jeder Dritte
(37,5 Prozent) regelmäßig – das heißt (fast) täg