Gestern noch Mitarbeiter, heute schon Vorgesetzter: Wer den nächsten Schritt auf der Karriereleiter erklimmt und Führungskraft wird, muss sich auf neue Herausforderungen einstellen. Doch wie werden angehende Chefs in Deutschland darauf vorbereitet, Personalverantwortung zu übernehmen und ein Team oder einen kompletten Bereich zu leiten? Die Online-Jobplattform StepStone ist dieser Frage einmal auf den Grund gegangen […]
Zum zehnten Jubiläum des FOOD FUTURE DAY und der innovate! werden beide Veranstaltungen in einer großen zweitägigen Konferenz in der Osnabrücker Eventlocation Alando Palais vereint. Mit der Zusammenlegung der beiden Veranstaltungen wird das Ziel verfolgt, Synergien für Teilnehmer*innen und Unternehmen zu schaffen, sowie die Veranstaltungen auf Bundes- und Europaebene weiter zu etablieren. „Die Unternehmen der […]
Digitalkompetenz wird in unserer Arbeitswelt immer wichtiger. Auch für junge Menschen kann das ein Problem sein, besonders wenn sie keinen Schulabschluss oder keine Berufsausbildung haben. Wie geringqualifizierte Jugendliche nicht nur digital kompetenter werden, sondern auch den Einstieg in den Arbeitsmarkt finden und wie davon Unternehmen profitieren, das erklärt Fiona von Prónay von JOBLINGE e.V. in […]
Der nordrhein-westfälische Gesundheits- und Pflegeminister Karl-Josef Laumann hat die Bedeutung privater Pflegedienste und Heime in seinem Bundesland betont. „Wir werden die Pflegeinfrastruktur ohne private Strukturen nicht sichern können,“ sagte Laumann beim Neujahrsempfang der nordrhein-westfälischen Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in Düsseldorf. „Sie sichern mit Ihren Unternehmen überall in Nordrhein-Westfalen vor Ort […]
ARD-Finanzexpertin Anja Kohl („Börse vor Acht“) beklagt in der aktuellen Sendung „Hart aber fair“ den Lehrplan an deutschen Schulen: „Es gibt keine Finanzbildung in den Schulen“. „Fast keine“ wäre die richtige Formulierung. Denn Jens Stiller, Rektor des Dreilinden-Gymnasiums in Berlin-Wannsee, schaffte kurzerhand im Alleingang Abhilfe. Mit einem neuartigen Online-Video-Lernprogrammen des Start-up-Unternehmens „FinTeachWorld“ startete er ein […]
Damit die vom Land Nordrhein-Westfalen (NRW) angestrebte Ausbildungsplatzgarantie für Interessenten in der Pflege ein Erfolg werden kann, müssen die Kapazitäten in den Pflegeschulen kurzfristig gesichert und ausgebaut werden. Das fordert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). „Private Pflegedienste und Heime schaffen überall in NRW hunderte neue Jobs und Ausbildungsplätze in der Pflege und […]
Innerhalb von nur fünf Jahren sind in der hessischen Altenpflege 8.617 neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse geschaffen worden. Das teilt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) auf Basis aktueller Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit. Auch dieser deutliche Zuwachs könne aber die Versorgungslücken in der Pflege nicht schließen, warnt der hessische bpa-Landesvorsitzende Ralf Geisel. […]
Die Sozialpartnerschaft funktioniert und steigert die Attraktivität der Pflegeberufe Die Pflege-Mindestlohnkommission hat gestern eine Empfehlung zur Neufestsetzung von Mindestlöhnen in der Pflegebranche beschlossen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß: „Der neue Beschluss der Pflege-Mindestlohnkommission bringt eine deutliche Erhöhung der Mindestlöhne für Pflegekräfte und endlich auch eine Lösung für Pflegefachkräfte. Das […]
Die Strategie- und Managementberatung zeb, führend in der Beratung von Unternehmen der europäischen Financial Services Industrie, wird ihre Recruiting-Aktivitäten weiter ausbauen und plant, in diesem Jahr über 200 Beraterinnen und Beratern einzustellen. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, werden 80% der Neueinstellungen Hochschulabsolventen – davon 30% Frauen – sein. zeb will damit der anhaltenden Nachfrage nach […]
bpa Arbeitgeberverband zum mitverhandelten Ergebnis der Pflegekommission Zum verkündeten Ergebnis der Pflegemindestlohnkommission erklärt bpa Arbeitgeberpräsident und Kommissionsmitglied Rainer Brüderle: „Das ist trotz der ambitionierten Steigerungen der Pflegemindestlöhne bis April 2022 ein Abschluss der wirtschaftlichen Vernunft. Erstmalig wird ein Pflegemindestlohn für einjährig gelernte Pflegehilfskräfte in Höhe von 12,20 Euro Ost und 12,50 Euro West sowie ein […]