Wie viel verdienen akademische Berufseinsteiger und junge Führungskräfte? Welche Berufe wählen Akademiker nach dem Studium am häufigsten und in welchem Bundesland gibt es das meiste Geld? Das Hamburger Vergleichsportal Gehalt.de hat 49.646 Gehaltsangaben von akademischen Beschäftigten analysiert und die Ergebnisse in der Studie „Akademiker im Berufsleben 2019″ veröffentlicht. Das Ergebnis: Akademiker verdienen nach ihrem Abschluss […]
Wirtschaftsinformatik ist eine gefragte und stetig wachsende Branche. Mit dem neuen Bachelor-Studiengang Information Systems verbindet die International School of Management (ISM) grundlegendes BWL-Wissen mit aktuellen Trends der Wirtschaftsinformatik. Die private Wirtschaftshochschule bietet das englischsprachige Programm ab dem Wintersemester 2020 an den ISM-Standorten Dortmund, München und Hamburg an. Ob Data Science, Software Engineering oder Digital Business […]
Pflege und Ärzte sichern gemeinsam die Versorgung. 8. Hessischer bpa-Fachkongress in Bad Homburg zeigt Chancen der zukunftssicheren Versorgung durch Vernetzung und Digitalisierung – Einladung zum Mediengespräch Wann: Freitag, 8. November 2019 ab 10 Uhr Wo: Kurhaus Bad Homburg, Louisenstraße 58, 61348 Bad Homburg Um die Versorgung vor allem in ländlichen Regionen Hessens zu sichern, arbeiten […]
Gute Nachricht für alle Arbeitgeber, die nichtakademische Arbeitskräfte suchen: Mit blauesBrett.com startet ab sofort die erste Online-Jobbörse, die sich rein auf den Blue-Collar-Arbeitsmarkt konzentriert. Schon zu Beginn des neuen Angebotes sind mehrere Tausend Stellenanzeigen für Arbeitnehmer aus dem gewerblichen Arbeitsmarkt verfügbar. Als Betreiber des neuen Portals kooperieren zwei der erfahrensten Recruitingspezialisten für das Blue-Collar-Segment: mobileJob, […]
– Alkoholkonsum bei der Arbeit ist in vielen Betrieben keine Seltenheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Prävention und Hilfe – DEKRA auf der Messe A+A in Düsseldorf vom 5.-8. November 2019 Knapp die Hälfte der Betriebe in Deutschland blendet offenbar die Gefahren von Sucht am Arbeitsplatz aus. Jeder zweite Arbeitnehmer (49 Prozent) gibt an, dass er […]
Um durchschnittlich 50 Prozent können Fach- und Führungskräfte in Deutschland ihr Gehalt im Laufe ihrer Karriere steigern. Die mit Abstand größten Gehaltssprünge finden dabei in der ersten Hälfte des Berufslebens statt: Während 18- bis 30-jährige Fachkräfte im Schnitt 43.400 Euro verdienen, bekommen 31- bis 40-Jährige bereits ein Gehalt von 56.400 Euro – ein Unterschied von […]
„Wir begrüßen die Initiative, Zeitarbeit in der Pflege einzudämmen.“ Dies sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer, zum Vorstoß der Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci, die Zeitarbeit in der Pflege verbieten zu lassen. Bereits in der Konzertierten Aktion Pflege waren sich alle Beteiligten einig und haben das in dieser Woche […]
Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im ersten Halbjahr 2019 um rund 2 Prozent auf 432.684 gesunken. Das geht aus vorläufigen Zahlen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) heute veröffentlicht hat. Auch bei den Wegeunfällen gab es einen Rückgang: 91.558 Unfälle ereigneten sich auf dem Weg zur Arbeit […]
Anmoderationsvorschlag: Sie treten in Ihrem Job auf der Stelle, sind total unzufrieden und denken intensiv darüber nach, was Neues anzufangen? Dann setzen Sie doch einfach mal alles auf eine Karte und wagen einen industrieübergreifenden Karrierewechsel. Viele Arbeitgeber suchen händeringend Mitarbeiter und bieten Quereinsteigern inzwischen sogar kostenlose Weiterbildungsprogramme mit einer garantierten Übernahme an. Jessica Martin verrät […]
bpa-Präsident Bernd Meurer: „Der Abrechnungsbetrug russischer Pflegedienste in Bayern ist dem SPD-Gesundheitsexperten Lauterbach wieder einmal willkommener Anlass, die Verstaatlichung der Pflege zu fordern. Wenn Lauterbach in der Öffentlichkeit allgemeine polemische Verdächtigungen gegen private Anbieter lanciert, ist das offenbar seiner ideologischen Überzeugung geschuldet und ein Schlag ins Gesicht der vielen tausend privaten Pflegedienste, die rund um […]