Viele Steuerberater sind aufgrund der Digitalisierung auf der Suche nach neuen beruflichen Strategien. Ihr Blick geht oft zur naheliegenden Unternehmensberatung. Für die geplante Umorientierung braucht es jedoch spezifisches Know-how. Der berufsbegleitende MBA Business Consulting von WINGS, dem bundesweiten Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, vermittelt genau diese Kompetenzen. Die Branche der Steuerberater ist im Wandel begriffen. Tätigkeiten […]
Mit der Einführung landesweit einheitlicher Arbeitsvertragsrichtlinien haben private Heime und ambulante Pflegedienste die Basis für transparente und attraktive Vergütungen gelegt – jetzt steigen die Mitarbeitergehälter weiter an. Der Arbeitgeberverband des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) beschloss eine Anhebung der Entgelttabelle um durchschnittlich fast vier Prozent. Damit liegen die Gehälter der privaten Pflegeanbieter […]
Bis 2030 werden allein aufgrund der Alterung der Bevölkerung zusätzlich rund 130.000 Pflegekräfte in der Langzeitpflege gebraucht. Das zeigt eine aktuelle Analyse, die das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) im Rahmen des Pflege-Reports 2019 durchgeführt hat. Dabei klafft schon heute eine Lücke zwischen der Zahl der benötigten Pflegekräfte und den tatsächlich vorhandenen. Hochgerechnet auf Vollzeitstellen […]
Wichtiger Beitrag zur Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung Am vergangenen Samstag hat Bundesbildungsministerin Anja Karliczek erste Inhalte der Novelle des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) öffentlich gemacht. Hierzu erklären der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Albert Rupprecht, und der zuständige Berichterstatter, Stephan Albani: Albert Rupprecht: „Die vorgesehenen Verbesserungen bei der Aufstiegsförderung sind ein weiterer Meilenstein zur […]
Zur Forderung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nach einem Pflegemindestlohn in Höhe von 14 Euro erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands Rainer Brüderle: „Der Bundesgesundheitsminister wirft eine völlig willkürlich gegriffene Zahl in den Raum, die weder spezifiziert noch wirtschaftlich fundiert ist. Wer mit den 14 Euro gemeint sein könnte, lässt er völlig offen. Im Übrigen fragt […]
Das neue Bildungsangebot des Studieninstitutes für Kommunikation für das 2. Halbjahr 2019 ist soeben erschienen. In Rücksprache mit Experten und Praxisprofis hat der Bildungsanbieter neue Angebote dazu genommen und Bestehende ergänzt. Besonders die brandaktuellen Berufsthemen „Social Media“ und „Agiles Projektmanagement“ wurden verstärkt berücksichtigt. – In den Bereichen Eventmanagement und Kommunikation werden die Kompaktkurse „Boost your […]
Eine bundesweite Onlinebefragung mit über 1.500 Teilnehmenden belegt, dass die Mitglieder des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) sich mit der Digitalisierung beschäftigen, sie zunehmend in der Praxis umsetzen und diesbezügliche Kompetenzen besitzen. bpa-Präsident Bernd Meurer zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen: „Annahmen und Unterstellungen, dass die Pflege dem digitalen Wandel skeptisch gegenüberstehe […]
Das Markenmanagement ist in Unternehmen der entscheidende Treiber des digitalen Wandels. Dafür muss die Marke allerdings auch Chefsache sein – mit einem Chief Marketing Officer (CMO), der vom Top-Management unterstützt wird, der daraus eine klare Agenda für die digitale Markenführung entwickelt und der seine Rolle und Aufgaben klar definiert. Nur so kann die Marke die […]
VDI mahnt: Geplante Oberbegriffe für berufliche Bildungsabschlüsse führen zu mangelnder Trennschärfe bei Abschlussbezeichnungen. Um die Attraktivität der Abschlüsse in der beruflichen Weiterbildung zu stärken, sollen nach dem Vorschlag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die Abschlussbezeichnungen „Bachelor Professional“ bzw. „Master Professional“ per Gesetz eingeführt werden. „Damit ist eine Verwechslung mit den akademischen Graden „Bachelor“ […]
Auch in diesem Jahr hat der US-Verlag Best Lawyers wieder zahlreiche Anwälte von DLA Piper in Deutschland in unterschiedlichen Rechtsgebieten ausgezeichnet. Waren es im vergangenen Jahr noch 26 Partner und Anwälte, so empfiehlt Best Lawyers in diesem Jahr insgesamt 45 Partner und Anwälte. Darüber hinaus wurden in diesem Jahr vier Partner von DLA Piper mit […]