Brüderle: „Sehenden Auges direkt in den Pflegenotstand“ / Bundestag beschließt eigentlich ein Pflegequalitätsverschlechterungsgesetz

Zum heutigen Verabschiedung des Gesetzes für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverband e.V., Rainer Brüderle: „Der Bundestag hat gestern Abend ein Gesetz beschlossen, mit dem die Große Koalition sehenden Auges direkt in den Pflegenotstand schlittert. Schon heute können viele Pflegeheime und Pflegedienste in Deutschland Pflegebedürftige nicht mehr aufnehmen oder […]

Bodo Ramelow zu Lehrermangel: Nicht jeder Lehrer kann an seine Lieblingsschule

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) hat am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin darauf hingewiesen, dass nicht jeder Lehrer im Land an der Schule unterrichten kann, an der er es gern möchte. „Wer verbeamtet ist, muss auch an die Schulen gehen, in denen wir sie dringend brauchen“, sagte Ramelow. Vor allem im ländlichen Raum würden Lehrer benötigt, […]

Rupprecht/Albani: Berufliche Bildung wird noch attraktiver

Bundestag beschließt Berufsbildungsgesetz und stärkt das Erfolgsmodell berufliche Bildung Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag die Novelle des Berufsbildungsgesetzes beschlossen. Dazu erklären der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Albert Rupprecht, und der zuständige Berichterstatter Stephan Albani: Albert Rupprecht: „Das deutsche Berufsbildungssystem ist leistungsstark. Mit dem heute beschlossenen Berufsbildungsgesetz steigern wir […]

52 Prozent der Personalverantwortlichen beklagen zurückgehende Bewerberzahlen bei Azubis

70 Prozent stellen abnehmende Qualität der Bewerber fest / –Capital– veröffentlicht zum dritten Mal Studie zu den besten Ausbildungsbetrieben / 445 Unternehmen schneiden gut bzw. sehr gut ab Berlin, 24. Oktober 2019 – Mehr als die Hälfte der Personalverantwortlichen (52 Prozent) der Unternehmen in Deutschland klagen über zurückgehende Bewerberzahlen bei Auszubildenden und den Dualen Studiengängen. […]

Deutsches Kompetenzzentrum für internationale Fachkräfte in den Gesundheits- und Pflegeberufen (DKF) eingerichtet (FOTO)

Deutsches Kompetenzzentrum für internationale Fachkräfte in den Gesundheits- und Pflegeberufen (DKF) eingerichtet (FOTO)

Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) hat mit Förderung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) ein Deutsches Kompetenzzentrum für internationale Fachkräfte in den Gesundheits- und Pflegeberufen (DKF) eingerichtet. Ziel des Kompetenzzentrums ist es, sich an der Entwicklung, Begleitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Gewinnung von Personen mit einer pflege- oder gesundheitsfachlichen Ausbildung aus dem Ausland zu beteiligen. […]

Wichtiger Schritt für die Pflege in Niedersachsen / bpa sichert in KAP.Ni Verbesserungen für Pflegende und Pflegeanbieter

Das jetzt unterzeichnete Abschlussdokument zur Konzertierten Aktion Pflege Niedersachsen (KAP.Ni) ist aus Sicht des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) ein wichtiger Schritt zu einer nachhaltigen Sicherung der pflegerischen Versorgung in Niedersachsen. Das sagt die bpa-Landesvorsitzende Ricarda Hasch. „Trotz unterschiedlichster Positionen in den Verhandlungen ist es gelungen, ein Bekenntnis zu einer echten Refinanzierung […]

„Deutschland braucht Pflegekräfte!“ / bpa-Präsident Meurer mahnt: Neue Organisation der Pflegeausbildung darf nicht zu sinkenden Ausbildungszahlen führen

„Wir brauchen in Zukunft eine deutlich steigende Zahl an Auszubildenden im Bereich der Pflege, um eine flächendeckende Versorgung in Deutschland zu erreichen. Deshalb unterstützen der bpa und seine Mitgliedseinrichtungen die Pflegekampagne mit ganzer Kraft.“ Das erklärt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), anlässlich des heutigen Starts der bundesweiten Informations- und […]

Talentförderung ist Chefsache / „Future Talents Report“ von CLEVIS zeigt: Gutes Führungsverhalten entscheidet aus Sicht der Talente über den Erfolg ihres Praktikums

Nachwuchskräfte, die derzeit ein Praktikum absolvieren, erwarten kommunikationsstarke Führungskräfte. In der Praxis erleben sie aber oft das Gegenteil. Das ist ein Ergebnis des „Future Talents Report“, für den die Unternehmensberatung CLEVIS Consult 7.664 Talente befragte, die ein Praktikum absolvierten oder als Werkstudenten arbeiteten. Demnach gaben 79% der Befragten an, dass ihnen in ihrem Praktikum vor […]

Fachkräftemangel in Kitas begegnen (FOTO)

Fachkräftemangel in Kitas begegnen (FOTO)

Der Fachkräftemangel ist im Kita-Alltag längst angekommen – offene Stellen lassen sich oft nur schwer mit den geeigneten Personen besetzen. Bis zum Jahr 2030 fehlen laut einer Prognos-Studie außerdem knapp 200.000 pädagogische Fachkräfte in Deutschland. Um für diese Herausforderung bestmöglich gewappnet zu sein, richtet der Kita-Träger Impuls Soziales Management seine Arbeitgeberkommunikation neu aus, bietet mit […]

Pflegetarifvertrag ist alternativlos

Morgen findet im Deutschen Bundestag die Anhörung zum Pflegelöhneverbesserungsgesetz statt. Als Sachverständige ist unter anderem die Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) geladen. Ulrich Bauch, Vorstandsmitglied im BVAP und Bundesgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bundes macht in diesem Zusammenhang deutlich: „Die Pflegeuhr steht bereits auf fünf nach zwölf! Wir haben einen dramatischen Fachkräftemangel, die Versorgung vor allem […]