Homeoffice am Strand – „37?“-Doku im ZDF über digitale Nomaden (FOTO)

Homeoffice am Strand – „37?“-Doku im ZDF über digitale Nomaden (FOTO)

Digitale Nomaden schreiben Blogs, texten, programmieren, leben von Werbung oder Onlinekursen. Die meist 25- bis 35-Jährigen wollen nicht mehr von neun bis fünf im Büro sitzen und für ein Eigenheim sparen. Weltweit sind inzwischen schätzungsweise mehrere Millionen Internet-Nomaden unterwegs. Doch ist ihr Leben tatsächlich so „cool“, wie es auf Instagram, Facebook und YouTube erscheint? Die […]

Leikert: Rassismus auf europäischer Ebene bekämpfen

Kommissionspräsidentin will EU-Beauftragten einsetzen

In ihrer Grundsatzrede zur Lage der Union am heutigen Mittwoch hat die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, die Ernennung eines EU-Beauftragten für den Kampf gegen Rassismus angekündigt. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katja Leikert:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion befürwortet die Initiative aus Brüssel, gegen jegliche Art vo

Landfrust: „ZDF.reportage“über Bauern unter Druck (FOTO)

Landfrust: „ZDF.reportage“über Bauern unter Druck (FOTO)

Billige Milch, billiges Fleisch, schärfere Auflagen: Viele Bauern können sich den Beruf Landwirt nicht mehr leisten. Immer mehr Höfe werden aufgegeben. Noch nie haben sich in Deutschland so viele Bauern zu Protesten aufgemacht wie in den vergangenen Monaten. Sie beklagen eine aus ihrer Sicht falsche Agrarpolitik. Die "ZDF.reportage: Landfrust – Bauern unter Druck" berichtet am Sonntag, 20. September 2020, 17.55 Uhr im ZDF, von den Schwierigkeiten dreier Bauern und deren

Neustart mit 50 plus: „37?“-Reportage im ZDF begleitet Senior-Azubis (FOTO)

Neustart mit 50 plus: „37?“-Reportage im ZDF begleitet Senior-Azubis (FOTO)

Was treibt Menschen dazu, gute zehn Jahre vor der gesetzlichen Rente beruflich neu durchzustarten, mit Teenagern die Schulbank zu drücken und sich dem Prüfungsstress auszusetzen? Für die „37?“-Reportage „Die Senior-Azubis – Abenteuer mit 50+“ begleitet Autorin Nadja Kölling am Dienstag, 15. September 2020, 22.15 Uhr im ZDF, Heike (52), Matthias (54) und Gabriele (52), die […]

International Basic Income March / Am 19. September demonstrieren für das Grundeinkommen – gemeinsam mit prominenten Unterstützer:innen und Mein Grundeinkommen

Am 19. September 2020 findet der internationale Basic Income March statt. Weltweit demonstrieren an diesem Tag Menschen für das Bedingungslose Grundeinkommen. Auch in Deutschland gehen verschiedene Grundeinkommensinitiativen und prominente Unterstützer:innen in Berlin auf die Straße. Mit dabei: Die gemeinnützige NGO Mein Grundeinkommen, der jüngst gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) die weltweit erste zivilgesellschaftliche Langzeits

Europa kommt digital zusammen: 50 Jahre Kulturförderung mit „jugend creativ“ in Festakt gewürdigt / Schirmherrin Iris Berben: „Jugendwettbewerb ist vorbildliches Modell gesellschaftlichen Engagements“

Seit einem halben Jahrhundert motiviert der Internationale Jugendwettbewerb "jugend creativ" der Volksbanken und Raiffeisenbanken Kinder und Jugendliche in Europa zur gestalterischen Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen. Seit der ersten Wettbewerbsrunde 1970 wurden 90 Millionen Wettbewerbsbeiträge international eingereicht – das sind 700 Fußballfelder voller Kunst. Damit ist der Jugendwettbewerb der größte seiner Art weltweit und aus der Jugend- u

Mars, Incorporated gründet eine unabhängige Plattform mit dem Ziel, die Rolle und den Einfluss von Unternehmen in der Gesellschaft zu verändern (FOTO)

Mars, Incorporated gründet eine unabhängige Plattform mit dem Ziel, die Rolle und den Einfluss von Unternehmen in der Gesellschaft zu verändern (FOTO)

– Die Economics of Mutuality (EoM) Stiftung baut auf mehr als einem Jahrzehnt Forschung von Mars und akademischen Partnern auf. – Sie hat zum Ziel, ihre Forschung mit anderen führenden Unternehmen, Private-Equity-Fonds, akademischen Einrichtungen und gemeinnützigen Organisationen auszuweiten, um Unternehmen dabei zu helfen, in einer Post-Covid-19 Welt eine gerechtere, weiterentwickeltere Form des Kapitalismus zu schaffen. […]

Corona-Regeln für Ärzt*innen gefordert / „Report Mainz“-Umfrage: Nur jedes zweite Bundesland hat verbindliche Corona-Regeln für Arztpraxen / Sendung 8.9.2020, 21:45 Uhr im Ersten

Patientenschützer fordern bundesweit einheitliche Corona-Regeln für Arztpraxen. Im Interview mit dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" sagt Dr. Ruth Hecker vom Aktionsbündnis Patientensicherheit, nötig seien verbindliche Vorgaben, so wie es sie auch für Restaurants, Hotels und Friseure gebe.

Kaum klare Regeln für Arztpraxen

Maßgeblich für den Corona-Schutz in den Arztpraxen sind die Corona-Verordnungen der Bundesländer. Nach Recherchen vo

Weniger Stress und mehr Geld auf dem Konto / forsa-Umfrage: Warum Partnerschaften uns guttun (FOTO)

Weniger Stress und mehr Geld auf dem Konto / forsa-Umfrage: Warum Partnerschaften uns guttun (FOTO)

Freundeskreise verschmelzen, man entdeckt gemeinsame Hobbys, viele gründen gemeinsam eine Familie: Partnerschaften bringen oft weitreichende Veränderungen mit sich. Doch wie wirkt sich die Zweisamkeit speziell auf den Charakter aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von RaboDirect. Das Ergebnis: Beziehungen machen uns rücksichtsvoller und sind gut fürs Portemonnaie!

Bewusster konsumieren, weniger verschwenden und dafür mehr sp