Der Ankündigung der Burger King Deutschland, nun
auf die Einhaltung von Qualitätsstandards achten zu wollen, müssen
schnell auch Taten folgen, sagte der Geschäftsführer der Region
Schwaben der Gewerkschaft NGG, Tim Lubecki, in einem Gastbeitrag für
"neues deutschland" (Freitagausgabe). Er forderte die Einstellung der
noch laufenden Arbeitsgerichtsverfahren gegen Betriebsräte und
Beschäftigte. Die NGG habe insegsamt rund 320 Mitglieder bei
V
Die Bundesregierung muss bei den
Mitbestimmungsrechten von Betriebsräten nacharbeiten. Das sagte
DGB-Bundesvorstandsmitglied Annelie Buntenbach im Gespräch mit der in
Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Freitagausgabe). Besonders beim Einsatz von Leiharbeit und
Werkverträgen bleibe der Koalitionsvertrag hinter den Erwartungen des
Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zurück. Informationsrechte der
Betriebsräte reichten nicht aus, so Bunten
Seit 1967 wird in Deutschland am 12. Mai in
Erinnerung an die Vorreiterin der modernen Pflege, Florence
Nightingale, der Tag der Pflegenden begangen. Der Bundesverband
privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) – stellvertretend sein
Präsident Bernd Meurer sowie die Geschäftsführer Herbert Mauel und
Bernd Tews – ist der Ansicht, dass dieser Tag eigentlich den
Pflegenden ganz allein gehören sollte: "Statt sich wie sonst um die
2,5 Millionen Pflegebedürftige
Angesichts der extrem niedrigen Inflationsrate im
Euroraum spricht sich die geldpolitische Expertin des
gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und
Konjunkturforschung, Silke Tober, für ein Eingreifen der Europäischen
Zentralbank (EZB) aus. "Schon seit Längerem wird das eigene
Inflationsziel von 1,9 Prozent nicht erreicht", so Tober im Interview
mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerstagausgabe). Genauso w
"Der soziale Verhaltenskodex, den sich Adidas
selbst auferlegt hat, um sein Image zu verbessern, ist eine Farce",
sagt die Präsidentin der Gewerkschaft SITRASACOSI, Estela Ramirez,
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Mittwochausgabe). Zehn-Stunden-Tage seien in den Zulieferbetrieben
des Sportartikelherstellers in El Salvador und anderswo die Regel,
Überstunden würden nicht bezahlt und die Löhne seien so niedrig, dass
die N&a
Unter dem Motto "Verwaltung im Zusammenspiel" hat
am 6. Mai 2014 in Leipzig der 15. Kongress neueVerwaltung der dbb
akademie begonnen. Willi Russ, Vorsitzender der dbb akademie, Zweiter
Vorsitzender des dbb beamtenbund und tarifunion und Fachvorstand
Tarifpolitik, beschrieb in seiner Eröffnung eine moderne vernetzte
Verwaltung als dauerhaften Veränderungsprozess, der von allen
Beteiligten die Fähigkeit und Bereitschaft zum ständigen Wandel
verlange.
phoenix zeigt am Mittwoch, 1. Mai 2014, ab 13.00 Uhr
die Kundgebung des DGB zum 1. Mai. In Bremen hält u. a. der
scheidende Vorsitzende Michael Sommer zum Motto "Gute Arbeit.
Soziales Europa" eine Rede.
Die Leiharbeitsbranche ist offenbar besser als ihr
Ruf. Eine Kontrolle des Arbeitsschutzes in 59 Leiharbeitsfirmen und
157 Entleihfirmen in NRW ergab, dass die Arbeitsbedingungen für
Leiharbeiter in der Regel genauso gut sind wie für Stammkräfte. "Die
Leiharbeitsbranche ist auf dem Weg aus der Schmuddelecke", sagte
Arbeitsminister Guntram Schneider (SPD) der in Hagen erscheinenden
Westfalenpost (Mittwochausgabe). Hauptproblem bleibe aber die häufig
ungleiche
"Eine gesetzlich verordnete Tarifeinheit im Betrieb
verschiebt das Mächtegleichgewicht innerhalb unserer Gesellschaft",
warnen Marburger Bund und dbb beamtenbund und tarifunion in einem
gemeinsamen Thesenpapier zur gewerkschaftlichen Freiheit und
Tarifautonomie. Von einer gesetzlichen Regelung, wie sie die Große
Koalition in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt hat, wären längst
nicht nur einige der sogenannten kleineren Gewerkschaften betroffen,
sondern
Der deutsche Ingenieurdienstleister Excellence
AG hat mit der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft e.V. (ver.di)
einen richtungsweisenden Tarifvertrag für seine Mitarbeiter
geschlossen. Damit gehen die Tarifpartner über die bisherigen
Regelungen für die Branche hinaus und tragen den besonderen
Interessen von Projektingenieuren an fair vergüteten Tätigkeiten,
Sicherheit des Arbeitsplatzes und einer ausgeglichenen
Work-Life-Balance Rechnung. Der Vertrag ist r&uum