Beate Füth, langjährige Geschäftsführerin und
fachliche Leiterin der Akademie Berufliche Bildung der deutschen
Zeitungsverlage (ABZV) in Bonn, lehnt eine Zertifizierung von
journalistischen Bildungsangeboten ab.
In einem Debattenbeitrag für den Branchendienst Newsroom.de
erklärt Beate Füth: "Verlage, Redaktionen und auch Einrichtungen
publizistischer Bildungsarbeit könnten durchaus einiges aufgreifen,
was sich in anderen Branchen bewähr
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
startete am 1. Januar 2014 ein neues Online-Berufsportal für junge
Frauen und Männer. Unter der Internet-Adresse
www.öffentlicherdienst.de öffnet sich zu Beginn des neuen Jahres ein
umfassendes Informationsportal, das zur ersten Anlaufadresse für
junge Menschen wird, die unmittelbar vor der Berufswahl stehen und
mehr über die Chancen im öffentlichen Dienst erfahren möchten.
Microsoft, NetApp, MaibornWolff, perbit und QAware
belegen die Spitzenplätze im ITK-Arbeitgeberwettbewerb von Great
Place to Work
Die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber ITK
2014" stehen fest. Auf der heute vom Forschungs- und
Beratungsinstitut Great Place to Work in Zusammenarbeit mit dem
Branchenverband Bitkom und der "Computerwoche" veröffentlichten Liste
der besten Arbeitgeber der ITK-Branche konnten sich insgesamt 50
Unternehmen a
Frage der Redaktion: Herr Fürderer, worauf führen Sie den großen
Erfolg des Informations- und Verbraucherportals "Meine Bank vor
Ort.de" zurück?
Antwort von Kai Fürderer: Wir sind selbst sehr von dem aktuellen
Zulauf der Bankkunden in Verbindung mit der durchschnittlichen
Verweildauer überrascht. Es bestätigt sich bereits nach einem Jahr,
was wir eher für das zweite oder dritte Jahr erwartet hatten. Die
Gründe liegen m.E. sow
Für viel Wirbel sorgt auch weiterhin das Porträt
von "Spiegel"-Autor Matthias Geyer über Mathias Döpfner,
Vorstandsvorsitzender von Axel Springer.
Erstmals ordnet ein renommierter Wissenschaftler den Beitrag ein:
"Das Döpfner-Porträt im "Spiegel" ist kein Zeichen für ein neues
Aufflammen alter Grabenkämpfe zwischen Spiegel und Springer. Diese
Zeiten sind vorbei. Der Graben trennt nicht mehr ideologisch, sondern
er trennt z
Großteil der aktuellen Class-10-Karten übertrifft
geforderte Schreibrate von 10 MB/s aber deutlich / 33 Class-10-Karten
mit UHS-I-Zertifikat und Speicherkapazitäten von 16 bis 64 GB im
PC-WELT-Test / Die schnellsten Karten lohnen nur für Geräte mit
UHS-Schnittstellen / "PC-WELT-Test-Sieger" unter den 16 GB großen
Karten kommt von Transcend / Hersteller Sandisk stellt die
"PC-WELT-Test-Sieger" in den Kategorien 32 GB und 64 GB / Adata wird
Fernzugriff auf die Fritzbox unbedingt
deaktivieren / Passwörter für Fritzbox-Zugriff und
"MyFritz"-Plattform sollten geändert werden / Telefon-Konfiguration
auf unbekannte IP-Telefone oder Rufumleitungen prüfen /
"Callthrough"-Option am besten ausschalten / Auslandstelefonate
sollten nur bei Bedarf aktiviert sein
Hersteller AVM hat Nutzer eines Fritzbox-Routers vor einem
mutmaßlichen Telefon-Missbrauch gewarnt. Bekannt seien derzeit einige
Obwohl 48 Prozent der Bundesbürger vor dem Missbrauch
persönlicher Daten Angst haben, gehen sie häufig nachlässig damit um.
Das ergab eine bundesweite Umfrage zum Thema "Identitäts-Schutz im
Internet" im Auftrag der DEVK Versicherungen. Das Kölner
Marktforschungsinstitut YouGov befragte dazu im Januar 2014
bevölkerungsrepräsentativ rund 1.000 Bundesbürger über 18 Jahre.
Ob NSA-Skandal oder millionenfacher Diebstahl von privaten
Dadurch können die Anwender noch schneller und
effizienter mit dem virtuellen Datenraum arbeiten
Das IT-Unternehmen Drooms (www.drooms.com) hat eine neue Version
des gleichnamigen virtuellen Datenraums auf den Markt gebracht.
Demzufolge präsentiert sich Drooms mit neuen Funktionen und einer
optimierten Usability. Dies ermöglicht es den Anwendern, die
Unterlagen im virtuellen Datenraum, wie bspw. Verträge, Abrechnungen,
Vollmachten, Dokumentationen, Berichte und Kunde