Der Verband Geschlossener Fonds (VGF) hat in der vergangenen Woche seine Ergebnisse veröffentlicht. Das positive Abschneiden der Fonds mit deutschen Immobilien ist eine Bestätigung für den Anbieter SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB).
Von den Anbietern geschlossener Fonds konnten im vergangenen Jahr rund 5,85 Milliarden Euro bei privaten und institutionellen Investoren eingeworben werden. Der Anteil der Institutionellen erhöhte sich dabei auf rund eine Milliarde Euro, was
Ägypten feiert diesen Samstag den 1.
Jahrestag des Sturzes von Langzeitmachthaber Hosni Mubarak. Das
Jubiläum wird durch die jüngsten Ausschreitungen und eine wenig
stabile Sicherheitslage überschattet. Nach den ersten demokratischen
Wahlen wartet die ägyptische Wirtschaft weiterhin auf Vorgaben aus
der Politik.
Angesichts der unklaren politischen Situation kann sich Ägyptens
Wirtschaft nur langsam konsolidieren. "Die wirtschaftliche
Schwächepha
– Ausbau der Wärmeversorgung durch Erneuerbare Energien
– Programmvolumen "Erneuerbare Energien – Premium" 2011 auf eine
halbe Milliarde Euro angewachsen
Die KfW und das Bundesumweltministerium (BMU) haben für weitere
fünf Jahre die gemeinsame Förderung von Investitionen zur
Wärmeversorgung durch Erneuerbare Energien vereinbart. Gefördert
werden große Solarkollektoren, Wärmespeicher, Wärmenetze,
Biogasaufbereitungsanla
Wie wird sich mittelfristig die Schuldenkrise auf den europäischen Immobilienmarkt auswirken? Dieser Frage gehen derzeit viele institutionelle Immobilieninvestoren nach. Fakt ist: Das Bild scheint sich zu verdichten und nach Meinung vieler könnte der deutsche Immobilienmarkt der Gewinner der Krise sein. Dies sichert auch eine positive Entwicklung für Anbieter von Immobilienfonds wie die in der Nähe von München ansässige SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG).
High-Tech Bridge (
https://www.htbridge.ch/pages/company/overview.html ), ein führender
Anbieter von Informationssicherheitsdiensten mit Sitz in Genf, erhöht
sein Grundkapital auf 3 Millionen CHF (rund 3,3 Millionen USD) und
gibt seine Entwicklungsstrategie für das Jahr 2012 bekannt. High-Tech
Bridge bleibt weiterhin ein Privatunternehmen, das von Schweizer
Anlegern finanziert wird. Aufgrund der jüngsten Erhöhung des
Aktienkapitals können zentrale Mitarbeiter u
theScreener, Marktführer für unabhängige
Aktienanalysen, bewertet ab sofort auch Fonds und ETFs in einer
direkt vergleichbaren Form. Wo passive Anlagen die aktiven schlagen
und umgekehrt lässt sich jetzt erstmals umfassend erkennen.
Der Schweizer Anbieter von Finanzanalysen, dessen Bewertungen
historisch eine überdurchschnittliche Performance aufweisen, weitet
seine Dienstleistungen auf 15–000 Fonds und ETFs aus und ermöglicht
Investoren einen direkten Ve
Der europäische Investorenverband Inrev nahm wieder einmal eine Umfrage unter seinen Mitgliedern vor und bestätigte einmal mehr die Relevanz des deutschen Immobilienmarktes. Für Anbieter wie die Aschheimer SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG) mit ihren SHB-Fonds ein großer Gewinn.
Geht es nach den Mitgliedern des European Associates for Investors in Non-Listed Real Estate Vehicles, kurz Inrev genannt, dann ist die Bundesrepublik Deutschland der beste Immobilienstandort
Einigung über Schuldenerlass für Athen
wahrscheinlich / Zwangsumtausch der Anleihen würde sehr teuren
Präzedenzfall in Europa schaffen / Hedge-Fonds spekulieren nur in
geringem Maße auf Griechen-Pleite
Im Ringen um einen freiwilligen Schuldenschnitt Griechenlands
rechnet Jochen Felsenheimer, Finanzmarktexperte der
Investmentgesellschaft Assénagon, mit einer rechtzeitigen Einigung.
"Bevor im März die erste Anleihe fällig wird, kommt eine E
– Mit 70,4 Mrd. EUR moderate Überschreitung des erwarteten
Fördervolumens
– Nach Ende der Konjunkturprogramme gezielte Rückkehr zu einem
langfristig qualitativen Wachstumskurs
– Ein Drittel der Fördertätigkeit für Umwelt- und Klimaschutz
– Start des KfW-Aktionsplans Energiewende
Die KfW Bankengruppe hat im Jahr 2011 ein Gesamtfördervolumen von
70,4 Mrd. EUR erzielt gegenüber ursprünglich erwarteten 66 Mrd. EUR.
Nach ein