Der Preisindex für den Neubau konventionell
gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich
Umsatzsteuer) in Deutschland stieg im Mai 2013 gegenüber Mai 2012 um
2,1 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
hatte der Preisanstieg im Februar 2013 im Jahresvergleich ebenfalls
bei 2,1 % gelegen. Von Februar 2013 auf Mai 2013 erhöhte sich der
Preisindex um 0,6 %.
Begehrte Fachkräfte: 40 % der CFOs erwarten StellenausbauZuversicht in der Schweizer Wirtschaft: 85 % der Führungskräfte erwarten WirtschaftswachstumPerspektive in Franken: Entwicklungspotenzial bei Löhnen und Boni
Europas Kreditinstitute verfügen mit dem
Privatkundengeschäft trotz Krise noch über einen erstaunlich stabilen
Anker. Wie der jährliche Retail Banking Radar der Managementberatung
A.T. Kearney zeigt, sind die Erträge der Privatkundenbanken seit dem
Höhepunkt der Krise 2008 vergleichsweise stabil geblieben und für die
meisten Häuser immer noch eine verlässliche Einnahmequelle.
"Angeheizt durch die wirtschaftliche Unsicherheit nimmt die Sparrat
Sperrfrist: 09.07.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai
2013 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,8 % niedriger als im
April 2013 (nach + 1,0 % im April 2013 gegenüber März 2013). Dabei
erhöhte sich der Inlandsumsatz um 0,4 %, die Ums
"Der deutsche Handel setzt große Hoffnungen auf die
heute beginnenden Verhandlungen zwischen der EU und den USA bezüglich
eines transatlantischen Freihandels- und Investitionsabkommens. Ein
solches Abkommen wäre ein gewaltiges Konjunkturprogramm für die von
Krisen gebeutelte Europäische Union, die dann mit einem jährlichen
Wachstumsschub in Höhe von rund 120 Milliarden Euro rechnen könnte.
Auch wenn der Verhandlungsbeginn in eine schwierige Zeit
Laut aktueller Booz-Studie richten nur 17% der
internationalen Unternehmen ihre Investitionen, Kostenstrukturen und
Organisationen auf überdurchschnittliches Wachstum aus
Volkswagen, Nestlé sowie United Internet besonders gut aufgestellt
für künftiges Wachstum / Volle Konzentration auf erfolgskritische und
differenzierende Fähigkeiten schafft konjunkturunabhängiges Wachstum
Die wirtschaftliche Entwicklung eines Unternehmens wird maßgeblich
von der
28 Prozent der Angestellten in Deutschland sind unzufrieden mit der
Leistung ihres Unternehmenschefs, zeigt eine Umfrage der
Personalberatung InterSearch Executive Consultants unter 750
Arbeitnehmern. Am stärksten vermissen die Befragten bei ihrem
obersten Vorgesetzten die Fähigkeit zu motivieren. Doch auch fehlende
persönliche Glaubwürdigkeit und Werteorientierung befördert die
Unzufriedenheit. Laut Managing Partner Thomas Bockholdt decken sich
die Kritikpunkte d
Sperrfrist: 28.06.2013 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Verbraucherpreise in Deutschland werden sich im Juni 2013
voraussichtlich um 1,8 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden
Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber
Mai 2013 voraussichtlich um 0,1 %.
Sperrfrist: 28.06.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Mai 2013
nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
nominal 2,0 % und real 0,4 % mehr um als im Mai 2012. Beide Monate
hatten jeweils 24 Verkaufstage. Im Vergleich zum April 2013 lag der
Umsatz im Mai kalender- und saisonbereinigt (Verfahren Census
X-