Erzeugerpreise September 2011: + 5,5 % gegenüber September 2010

Sperrfrist: 20.10.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag im
September 2011 um 5,5 % höher als im September 2010. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Index
gegenüber dem Vormonat August 2011 um 0,3 %.

Die Preissteigerungen für Energie waren im September 2011 für gut
zwei Drittel der

Deutsche IR-Manager sehen skeptisch in die Zukunft / Aktuelle Ergebnisse des DIRK-Stimmungsbarometers

Das Geschäftsklima in Deutschland
befindet sich laut des DIRK-Stimmungsbarometers im Herbst auf einer
Abwärtskurve. Dennoch bleibt es noch deutlich über dem Niveau des
Jahres 2009, als im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise die
niedrigsten Werte überhaupt gemessen wurden. Außerdem wurde die
Arbeit von Ratingagenturen bewertet. In der Kritik stehen hier
insbesondere die fehlende Transparenz und Neutralität.

Das DIRK-Stimmungsbarometer zeigt im Herbst ein

Verbraucherpreise September 2011: + 2,6 % gegenüber September 2010 Preisanstieg bei Energie treibt Inflation auf Drei-Jahreshoch

Sperrfrist: 13.10.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Verbraucherpreisindex für Deutschland lag im September 2011 um
2,6 % höher als im September 2010, zuletzt wurde im September 2008 (+
2,9 %) eine höhere Teuerungsrate ermittelt. In den zwei
vorangegangenen Monaten verharrte die Inflationsrate gemessen am
Verbraucherpreisindex bei + 2,4 %. Im Vergleich zum Vormonat August

Buchmarkt: Print wächst verhalten, Umsatz mit E-Books legt deutlich zu

Sperrfrist: 13.10.2011 00:01
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung für die Donnerstagsausgaben
freigegeben ist.

PwC-Prognose zur Frankfurter Buchmesse: Branchenumsatz steigt in
Deutschland moderat auf 9,78 Milliarden Euro / Belletristik legt zu /
Einbußen bei Sach- und Schulbüchern / Umsatz mit E-Books in 2011 mehr
als verdreifacht

Der deutsche Buchmarkt bleibt im Jahr 2011 stabil. Mit Erlöse

Großhandelspreise September 2011: + 5,7 % gegenüber September 2010

Sperrfrist: 12.10.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag im September 2011 um
5,7 % über dem Stand von September 2010. Im August 2011 hatte die
Jahresveränderungsrate + 6,5 % betragen, im Juli + 8,2 %. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der
Großhandelsverkaufspreisindex im September 2011 gegen&uuml

1 % der Steuerpflichtigen zahlt 25 % der Einkommensteuer

1 % der erfassten Lohn- und
Einkommensteuerpflichtigen in Deutschland erzielte im Jahr 2007
Einkünfte von mehr als 172 000 Euro. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, entfielen laut Einkommensteuerstatistik
auf diese 383 000 Steuerpflichtigen 13,1 % der Einkünfte und 25,0 %
der festgesetzten Lohn- und Einkommensteuer. Die Hälfte der insgesamt
38,4 Millionen Steuerpflichtigen hatte Einkünfte von weniger als 22
500 Euro. Diese Gruppe erzielte zusammen

Gebremstes Wachstum der Emerging Markets im dritten Quartal 2011 gibt Anlass zur Besorgnis

Das Wachstum der Emerging Markets verlor im
dritten Quartal 2011 aufgrund des weiter nachlassenden Welthandels
spürbar an Dynamik und fiel so schwach aus wie zuletzt vor neun
Quartalen. Dies signalisiert der aktuelle HSBC Emerging Markets Index
(EMI) als Frühindikator für die Konjunkturentwicklung der
Schwellenländer. Er sank binnen Quartalsfrist um 2,3 Punkte auf 51,9
und notiert damit zum dritten Mal hintereinander tiefer als im
jeweiligen Vorquartal. Gleichzeitig ist

Verarbeitendes Gewerbe August 2011: Umsatz saisonbereinigt – 0,4 % zum Vormonat

Sperrfrist: 10.10.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
August 2011 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,4 % niedriger
als im Juli 2011 (nach + 4,0 % im Juli 2011 gegenüber Juni 2011).
Dabei verringerte sich der Inlandsumsatz im August 2011 um 2,0