Sperrfrist: 08.08.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni
2011 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,1 % höher als im Mai
2011 (nach – 0,9 % im Mai 2011 gegenüber April 2011). Dabei erhöhte
sich der Inlandsumsatz um 0,2 %, die Umsä
Sperrfrist: 29.07.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die deutschen Einzelhandelsunternehmen setzten im Juni 2011 nach
vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
nominal 0,5 % mehr und real 1,0 % weniger um als im Juni 2010. Der
Juni 2011 hatte mit 24 Verkaufstagen zwei Verkaufstage weniger als
der Juni 2010, da Christi Himmelfahrt und Pfingstmontag in diesem
Ja
Die deutschen Großhandelsunternehmen setzten im
zweiten Quartal 2011 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) nominal 8,2 % und real 1,2 % mehr um als im
zweiten Quartal 2010.
Der Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen
(Produktionsverbindungs-handel), der ein Indikator für die
Industrieproduktion und den Export ist, steigerte den Umsatz im
zweiten Quartal 2011 nominal um 10,7 % und real um 1,2 % im Vergleich
zum Vorjahresze
– Lageurteile und Geschäftserwartungen sinken gleichermaßen
– Rückgang des Geschäftsklimas bei Großunternehmen besonders
ausgeprägt
– Auch Beschäftigungs- und Absatzpreiserwartungen sind weiter
rückläufig
Das Geschäftsklima im Mittelstand sinkt im Juli um 2,7 Zähler auf
24,2 Saldenpunkte. Dabei nehmen Lageurteile (-2,8 Zähler) und
Geschäftserwartungen (-2,7 Zähler) im Mittelstand etwa gleich star
Sperrfrist: 27.07.2011 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im Juli 2011
voraussichtlich um 2,4 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden
Ergebnissen weiter mitteilt, wird der Verbraucherpreisindex gegenüber
Juni 2011 voraussichtlich um 0,4 % steigen.
Sperrfrist: 27.07.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Index der Einfuhrpreise lag im Juni 2011 um 6,5 % über dem
Vorjahresstand. Im Mai 2011 hatte die Jahresveränderungsrate + 8,1 %
und im April + 9,4 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, fiel der Einfuhrpreisindex im Juni 2011
gegenüber dem Vormonat Mai 2011 um 0,6 %.
Im Mai 2011 stiegen die Auftragseingänge im
Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Mai 2010 preisbereinigt um 13,8%.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm dabei
die Baunachfrage im Hochbau um 28,1% und im Tiefbau um 0,5% zu.
Der Gesamtumsatz belief sich im Mai 2011 auf rund 8,4 Milliarden
Euro und stieg damit gegenüber Mai 2010 um 19,0%. Ende Mai 2011 waren
in den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 717 000 Personen tätig; das
waren etwa 5 600 Personen wen
Sperrfrist: 20.07.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag im Juni
2011 um 5,6% höher als im Juni 2010. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, stieg der Index gegenüber dem Vormonat
Mai um 0,1%.
Die Preissteigerung für Energie im Juni 2011 (+ 9,9% gegenüber
Juni 2010) war für gut die Häl
Sperrfrist: 13.07.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag im Juni 2011 um 8,5%
über dem Stand von Juni 2010. Im Mai 2011 hatte die
Jahresveränderungsrate + 8,9% betragen, im April + 9,2%. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sank der
Großhandelsverkaufspreisindex im Juni 2011 gegenüber dem Vormonat Mai