Importpreise Juni 2011: + 6,5 % gegenüber Juni 2010

Sperrfrist: 27.07.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Index der Einfuhrpreise lag im Juni 2011 um 6,5 % über dem
Vorjahresstand. Im Mai 2011 hatte die Jahresveränderungsrate + 8,1 %
und im April + 9,4 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, fiel der Einfuhrpreisindex im Juni 2011
gegenüber dem Vormonat Mai 2011 um 0,6 %.

Importierte Ene

Aufträge im Bauhauptgewerbe im Mai 2011: real + 13,8% zum Vorjahr

Im Mai 2011 stiegen die Auftragseingänge im
Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Mai 2010 preisbereinigt um 13,8%.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm dabei
die Baunachfrage im Hochbau um 28,1% und im Tiefbau um 0,5% zu.

Der Gesamtumsatz belief sich im Mai 2011 auf rund 8,4 Milliarden
Euro und stieg damit gegenüber Mai 2010 um 19,0%. Ende Mai 2011 waren
in den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 717 000 Personen tätig; das
waren etwa 5 600 Personen wen

Erzeugerpreise Juni 2011: + 5,6% gegenüber Juni 2010

Sperrfrist: 20.07.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag im Juni
2011 um 5,6% höher als im Juni 2010. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, stieg der Index gegenüber dem Vormonat
Mai um 0,1%.

Die Preissteigerung für Energie im Juni 2011 (+ 9,9% gegenüber
Juni 2010) war für gut die Häl

Großhandelspreise Juni 2011: + 8,5% gegenüber Juni 2010

Sperrfrist: 13.07.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag im Juni 2011 um 8,5%
über dem Stand von Juni 2010. Im Mai 2011 hatte die
Jahresveränderungsrate + 8,9% betragen, im April + 9,2%. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sank der
Großhandelsverkaufspreisindex im Juni 2011 gegenüber dem Vormonat Mai

Verbraucherpreise Juni 2011: + 2,3% gegenüber Juni 2010 Inflationsrate verharrt bei 2,3%

Sperrfrist: 12.07.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Verbraucherpreisindex für Deutschland lag im Juni 2011 um 2,3%
höher als im Juni 2010. Damit blieb die Inflationsrate den fünften
Monat in Folge über der Zwei-Prozent-Marke. Im Mai 2011 hatte die
Inflationsrate ebenfalls bei 2,3% gelegen, nach dem Jahreshoch von
2,4% im April 2011. Im Vergleich zum Vormonat Mai 20

Verarbeitendes Gewerbe Mai 2011: Umsatz saisonbereinigt – 0,9% zum Vormonat

Sperrfrist: 08.07.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai
2011 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,9% niedriger als im
April 2011 (nach + 0,9% im April 2011 gegenüber März 2011). Dabei
gingen der Inlandsumsatz um 0,7% und die Umsätze m

Deutsche Ausfuhren im Mai 2011: + 19,9% zum Mai 2010

Sperrfrist: 08.07.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Mai 2011 wurden von Deutschland Waren im Wert von 92,1
Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 77,3 Milliarden Euro
eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen
Ausfuhren im Mai 2011 um 19,9% und die Einfuhren um 15,6% höher

8,2% weniger Verbraucherinsolvenzen im April 2011

Im April 2011 meldeten die deutschen
Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 8
063 Verbraucherinsolvenzen. Das waren 8,2% weniger als im April 2010.
Damit lag die Zahl der Verbraucherinsolvenzen seit Februar 2011
jeweils unter der Zahl des entsprechenden Vorjahresmonats (Februar
2011: – 5,7%, März 2011: – 7,4%).

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen war im April 2011 mit 2 587
Fällen um 7,4% niedriger als im April 2010. Bereits in den Monaten
Septemb

Baupreisindex Mai 2011: Wohngebäude + 2,7% gegenüber Vorjahr

Der Preisindex für den Neubau konventionell
gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich
Umsatzsteuer) in Deutschland stieg im Mai 2011 gegenüber Mai 2010 um
2,7%. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
hatte im Februar 2011 der Preisanstieg im Jahresvergleich 2,6%
betragen. Von Februar 2011 auf Mai 2011 erhöhte sich der Preisindex
um 0,8%.

Die Preise für Rohbauarbeiten sowie für Ausbauarbeiten stiegen von
Mai

Moderater Zuwachs bei Fluggästen im ersten Quartal 2011

In den ersten drei Monaten 2011 flogen von
deutschen Flughäfen 20,3 Millionen Passagiere ab. Das waren nach
Mitteilung des Statistischen Bundesamts (Destatis) 0,7 Millionen mehr
als im Vorjahr (+ 3,6%). Während die Zuwächse im Januar (+ 7,9%) und
Februar (+ 6,6%) deutlich waren, gab es im März einen Rückgang um
1,9%. Ursache dafür dürfte in erster Linie sein, dass die reisestarke
Osterzeit im Jahr 2010 in den März fiel, in diesem Jahr lag der
Osterter