Verarbeitendes Gewerbe April 2011: Umsatz saisonbereinigt + 0,6% zum Vormonat

Sperrfrist: 09.06.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April
2011 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,6% höher als im März
2011 (nach + 1,1% im März 2011 gegenüber Februar 2011). Dabei erhöhte
sich der Inlandsumsatz um 2,2%. Die

Deutsche Ausfuhren im April 2011: + 13,4% zum April 2010

Sperrfrist: 08.06.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im April 2011 wurden von Deutschland Waren im Wert von 84,3
Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 73,4 Milliarden Euro
eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen
Ausfuhren im April 2011 um 13,4% und die Einfuhren um 20,1% hö

4,0% weniger Verbraucherinsolvenzen im 1. Quartal 2011

Im ersten Quartal 2011 meldeten die deutschen
Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 26
156 Verbraucherinsolvenzen. Das waren 4,0% weniger als im ersten
Quartal 2010. Eine Abnahme der Verbraucherinsolvenzen gab es zuletzt
im zweiten Quartal 2009, damals lag der Rückgang bei 0,6%.

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen war im ersten Quartal 2011
mit 7 529 Fällen um 8,5% niedriger als im entsprechenden
Vorjahresquartal. Bereits in den drei vorhergehende

Beschäftigung im Dienstleistungsbereich im 1. Quartal 2011: + 4,1% zum Vorjahr

Im ersten Quartal 2011 stieg die Zahl der
Beschäftigten in ausgewählten Dienstleistungsbereichen gegenüber dem
ersten Quartal 2010 insgesamt um 4,1%. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach ersten Berechnungen weiter mitteilt, nahm die
Beschäftigung im Wirtschaftsbereich Verkehr und Lagerei um 3,0% zu,
im Bereich Information und Kommunikation um 2,3%. Bei den
freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen
erhöhte sie sich um 2,2%. Am st

German Private Equity Barometer: Stimmungsaufschwung auf dem Beteiligungsmarkt setzt sich fort

– Lageurteile und Geschäfterwartungen steigen im 1. Quartal 2011
deutlich
– Verbesserte Bedingungen bei Fundraising und Exitmöglichkeiten
– Anhaltende Hochstimmung auf dem Beteiligungsmarkt erwartet

Die deutschen Beteiligungsgesellschaften starten mit guter
Stimmung ins Jahr 2011. Das von der KfW Bankengruppe und dem
Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften BVK für das
Handelsblatt erstellte German Private Equity Barometer zeigt einen
Ansti

Konjunktur-Höhenflug der Unternehmen vorerst gestoppt / Ergebnisse des DIRK-Stimmungsbarometers Frühjahr 2011

Außer in Österreich hat sich der
DIRK-Stimmungsbarometer-Indikator zur aktuellen Lage in Ländern wie
Deutschland, der Schweiz und Großbritannien verschlechtert. Dennoch
liegt er nach wie vor auf einem hohen Niveau, denn für die Mehrheit
der börsennotierten Gesellschaften hat sich die wirtschaftliche Lage
seit Herbst letzten Jahres verbessert oder ist gleich geblieben. Zwei
Drittel der österreichischen, die Hälfte der deutschen und ein
Drittel der s

Preise für Luftfrachttransporte im 1. Quartal 2011 weiter gestiegen

Die Preise für von deutschen Flughäfen abgehende
Luftfrachttransporte lagen im ersten Quartal 2011 um 26,2% höher als
im ersten Quartal 2010. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, stiegen die Preise im ersten Quartal 2011 gegenüber
dem vierten Quartal 2010 um durchschnittlich 7,4%. Zu dieser
Entwicklung trugen maßgeblich stark gestiegene Treibstoffzuschläge
bei.

Im Vergleich mit dem Vorjahresquartal lagen die Frachtraten im
ersten Qua

Wert der in Deutschland produzierten Fahrräder steigt 2010 weiter an

Deutsche Hersteller produzierten im Jahr 2010
Fahrräder im Wert von 360 Millionen Euro. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) anlässlich des "Europäischen Tag des Fahrrades"
am 3. Juni mitteilt, ist das ein Anstieg von 10,4% gegenüber 2009.
Dagegen sank die Zahl der produzierten Fahrräder auf 1,3 Millionen
Stück (- 2,6%). Im Mittel werden damit höherwertige Fahrräder
hergestellt. Dieser Trend ist seit einigen Jahren zu beobachten: Lag

Ausfuhr 1. Quartal 2011: + 18,8% zum Vorjahresquartal

Die deutschen Gesamtausfuhren stiegen im 1.
Quartal 2011 gegenüber dem Vorjahresquartal um 18,8% auf 260,8
Milliarden Euro. Preisbereinigt erhöhten sich die Ausfuhren nach
Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 13,6%.

Exporte in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) nahmen mit
+ 22,3% (auf 103,1 Milliarden Euro) stärker zu als die
Gesamtausfuhren. Besonders die Ausfuhren in die Türkei (+ 56,3% auf
5,2 Milliarden Euro), nach Russ

Einzelhandelsumsatz im April 2011 real um 3,6% gestiegen

Sperrfrist: 31.05.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die deutschen Einzelhandelsunternehmen setzten im April 2011 nach
vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
nominal 5,1% und real 3,6% mehr um als im April 2010. Beide Monate
hatten jeweils 24 Verkaufstage. Bei diesem Ergebnis ist zu
berücksichtigen, dass in diesem Jahr das Ostergeschäft zum gr&ouml