Der Wirtschaftsinformationsdienst map-report hat
am 20. Februar 2014 seinen jährlichen Branchenvergleich von privaten
Krankenversicherungen (PKV) veröffentlicht. Die Analysten prüften
Bilanzkennzahlen wie Finanzstärke oder Nettorendite, Kosten,
durchschnittliche Beitragserhöhungen und auch die Kundenzufriedenheit
von insgesamt 19 Unternehmen. Die Debeka Krankenversicherung belegt
in diesem Rating bereits zum 14. Mal in Folge mit deutlichem Abstand
den ersten Platz.
Care-Energy legt großen Wert auf die körperliche
Gesundheit ihrer Mitarbeiter und bietet seit geraumer Zeit eine
kostenlose Gesundheitskarte gemeinsam mit der HanseMerkur
Krankversicherung AG.
Care bedeutet "sich kümmern" und unter diesem Motto, kümmert sich
der Hamburger Energiedienstleister Care-Energy auch um seine
angestellten und freiberuflichen Mitarbeiter.
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist uns ein wichtiges Anliegen
und unterstreicht einma
Der Nachrichtensender n-tv zeichnet die MÜNCHENER
VEREIN Versicherungsgruppe mit dem DEUTSCHEN SERVICEPREIS 2014 aus.
Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv wurden vom Deutschen Institut
für Servicequalität (DISQ) die Ergebnisse für den Deutschen
Servicepreis 2014 ermittelt. Untersucht wurden insgesamt 54
Versicherer mit 4.227 verdeckten Testkontakten. Der MÜNCHENER VEREIN
war in der Branche "Versicherer" in der Kategorie "Service" unter den
dre
Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) steht mit
dem Rücken zur Wand. Nach Bekanntwerden des vernichtenden
Rechtsgutachtens der Kassenärztlichen Bundesvereinigung ist die neue
Karte als Versicherungsnachweis gescheitert und stellt ein
Sicherheitsrisiko für Patienten und Ärzte dar. Das erklärte die Freie
Ärzteschaft (FÄ) am Montag in Essen. "Dass die Karten als Schlüssel
zu hochsensiblen Patientendaten gar nicht geeignet sind, weil die
Kassen d
Die mit über 146.000 Versicherten zu den 20
größten Betriebskrankenkassen in Deutschland zählende Salus BKK baut
auf Basis ihrer positiven Geschäftszahlen die satzungsbasierten
Mehrleistungen kontinuierlich aus. So werden seit Jahresbeginn
ungewollt kinderlose Paare bei einer künstlichen Befruchtung
finanziell unterstützt und Familien mit Kindern profitieren von der
Kostenübernahme der zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und
J2 fü
Die niedergelassenen Ärzte haben offenbar keine
sehr hohe Meinung von ihrer derzeitigen Standesvertretung: Käme es
heute zu einer Urabstimmung über die Zukunft der Kassenärztlichen
Vereinigungen (KV), würde ein Großteil der Ärzte für die Schließung
dieser Einrichtungen votieren. Dies lässt zumindest die Auswertung
einer Umfrage im Online-Ärztenetzwerk Hippokranet vermuten: Nur 81
der bislang 824 befragten niedergelassenen Ärzte
Fast jeder sechste Krankschreibungstag in Deutschland ist
inzwischen psychisch bedingt. Wie der Gesundheitsreport der Techniker
Krankenkasse (TK) zeigt, sind Erwerbspersonen zwischen 15 und 65
Jahren durchschnittlich knapp zweieinhalb Tage im Jahr zum Beispiel
aufgrund einer Depression, einer Belastungs- oder Angststörung
krankgeschrieben.
Was Beschäftigten und Arbeitslosen auf die Seele schlägt, zeigt
die aktuelle TK-Stressstudie "Bleib locker, Deutschland"
Die HUK-COBURG-Krankenversicherung bietet ab sofort
einen Online-Tarifwechselrechner an. Mit dem Rechner können Kunden
auf www.huk.de/pkv-tarifcheck ihre Beiträge einsehen und so
vergleichen, ob sich ein Wechsel in einen anderen Tarif lohnt. "Unser
Online-Tarifwechselrechner ist ein weiterer Schritt zu mehr
Transparenz, Offenheit und Fairness und letztlich ein bedeutendes
Argument für die HUK-COBURG-Krankenversicherung", erklärt
Vorstandsmitglied Dr. Hans Olav