Anzeigenblattleser zeigen eine hohe Affinität für Werbung im Wochenblatt und bewerten Werbung generell als vorteilhaft. Dies ist ein Fazit aus den Ergebnissen der aktuellen Markt-Mediastudie „best for planning“ (b4p). Rund drei Viertel der Anzeigenblattleser (73,4 Prozent, LpA) empfinden Werbung im lokalen Wochenblatt als positiv. Abgefragt wurde, ob sie als informativ, nützlich, kaufanregend, glaubwürdig, unterhaltend oder […]
Die Resonanz auf die Aktion „Türen auf!“ der „Sendung mit der Maus“ (WDR) wächst von Jahr zu Jahr. 2019 öffnen am 3. Oktober bundesweit rund 800 Betriebe, Institutionen, Forschungslabore und Vereine ihre Türen, die sonst für Kinder und Familien verschlossen sind. Für alle Veranstaltungen gilt: Eintritt frei! Wer auch noch unterwegs sein will, findet unter […]
Was junge Deutsche von der Politik erwarten Schüler und Studenten sowie Auszubildende und junge Erwerbstätige sind in ihren Einschätzungen von Politik, Wirtschaft und anderen gesellschaftlichen Fragen häufig unterschiedlicher Auffassung. Für die große Mehrheit der Schüler und Studenten (82%) sind der Umwelt- und Klimaschutz die mit Abstand wichtigste Aufgabe der deutschen Politik, die meisten anderen Probleme […]
Die politische Elite in Deutschland wird immer akademischer, und die Interessen der Bürger mit einfachen Schulabschlüssen oder geringem Einkommen erfahren im gegenwärtigen Politikbetrieb weniger Beachtung als die Interessen der Eliten. Das haben Recherchen für die TV-Dokumentation „Wer beherrscht Deutschland?“ ergeben, die im Auftrag von MDR und WDR entstanden ist und heute (30.09.2019) um 20.15 Uhr […]
Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken haben ihre Journalistenpreise für herausragende publizistische Arbeiten vergeben. Die drei mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Auszeichnungen gingen an Vanessa Lünenschloß und Jan Zimmermann vom Bayerischen Rundfunk, Reporterin Angelika Kleinhenz von der Main-Post sowie die freie Journalistin und „Krautreporterin“ Katharina Mau. Eine Experten-Jury hatte ihre Beiträge aus 60 Bewerbungen ausgewählt. Die […]
Die Shortlist der Europäischen Kulturmarken-Awards 2019 steht. Eine 42-köpfige Expertenjury aus Kultur, Wirtschaft und Medien wählte am 26. September 2019 auf dem UNESCO-Weltkulturerbe Museumsinsel Berlin 22 Nominierte aus. Innerhalb des 14. Europäischen Kulturmarken-Awards wurden 105 Wettbewerbsbeiträge aus Deutschland, Frankreich, Holland, Kroatien, Litauen, Österreich, Tschechien und der Schweiz eingereicht. Die Preisverleihung von Europas avanciertestem Kulturpreis findet […]
Der 2003 von der Promega GmbH ins Leben gerufene Journalistenworkshop ist ab sofort unter der Webseite www.journalistenworkshop.de zu erreichen. Auf dem Internetauftritt finden Journalistinnen und Journalisten Informationen zu anstehenden Workshops, einen Rückblick zu bereits behandelten Themen, sowie Blogbeiträge (http://ots.de/Cf24h9), die sich mit den Themen Wissenschaftskommunikation und Trends in der Biologie auseinandersetzen. Pressevertreter haben außerdem die […]
– Data und Künstliche Intelligenz im Fokus des Tech-Events – 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus fünf Nationen – Geplante Weiterentwicklung zu ersten Produkten und Prototypen – Cloud Computing, Künstliche Intelligenz und Data Analytics für Bertelsmann von hoher Bedeutung Im September fand der erste Bertelsmann KI (Künstliche Intelligenz) Hackathon statt. Im Kölner Rheinauhafen trafen sich 55 […]
Der Journalismus der Zukunft ist visuell, interdisziplinär und ausdifferenziert. Zu diesem Ergebnis kamen die Teilnehmer des scoopcamp 2019, das um die 250 Journalisten, Entscheider und Innovatoren der Medienbranche in Hamburg versammelte. In Vorträgen, Talkrunden und Workshops wurden zum bereits elften Mal die aktuellen Herausforderungen und Innovationen der Medienlandschaft diskutiert. Den Startschuss für die Innovationskonferenz für […]
Neue Insights zu Finanzen, Food und Flugdrohnen sowie bewährte Analysen für bessere Marketing-Entscheidungen Die Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) bringt bereits zum siebten Mal in Folge ihre Studie „best for planning 2019“ (b4p) heraus. Wer wissen will, wie es um das Konsumverhalten und die Mediennutzung deutscher Verbraucher bestellt ist, findet die Antworten in Deutschlands größter […]